Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Why?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mamuesp
    Registrierter Benutzer
    • 21.02.2005
    • 368

    Why?

    Bei meiner Suche nach MFB Speakern von Philips (wg. der aktiven Regelung) bin ich im Internet über folgendes Bild gestolpert:



    ... das Konzept kommt mir bekannt vor! Nur Why?

    Gruß, Manfred
  • jhohm
    Registrierter Benutzer
    • 24.09.2003
    • 4535

    #2
    Hallo,

    es scheint also durchaus Vorteile zu haben, den HT aussermittig zu montieren....
    Geithein macht es ja auch so...

    Evtl ist es ja von Vorteil, daß der HT mit einer Seite fast direkt an der Schallwand sitzt und nur auf der anderen Seite quasi in der luft hängt...

    Gruß Jörn
    ...Gruß Jörn

    Kommentar

    • UweG
      Registrierter Benutzer
      • 29.07.2003
      • 5626

      #3
      Ich verstehe bei dem Konzept bloß nicht, wo der große Vorteil gegenüber konventioneller Anordnung liegt, wenn da noch ein Mitteltöner ist der nicht annähernd koaxial sitzt.
      Boxsim ... wenn Lautsprechersimulation gelingen soll.

      Kommentar

      • mamuesp
        Registrierter Benutzer
        • 21.02.2005
        • 368

        #4
        Um ehrlich zu sein, mir leuchtet das auch nicht ein - mir ging's eher um den Gag ...

        Gruß, Manfred

        Kommentar

        • harry_m
          Registrierter Benutzer
          • 16.08.2002
          • 6421

          #5
          Ganz einfach: würde man den hochtöner traditionell über dem MT anordnen, so wäre die Box um einiges höher und die "akustische Höhe der Schallquelle" (man verzeie mir den Begriff) um 1/3 größer: und es wird im Allgemeinen als sehr positiv angesehen, wenn der Lautsprecher so nah wie nur möglich an den "Punktstrahler" herankommt.

          P.S.: es sei, man hat einen "Martin Logan"...
          Zwei Tragödien gibt es im Leben: nicht zu bekommen, was das Herz wünscht, und die andere - es doch zu bekommen. (Oscar Wilde)
          Harry's kleine Leidenschaften

          Kommentar

          • chImErA
            Registrierter Benutzer
            • 02.02.2004
            • 508

            #6
            Why, pourquoi, ....

            eigentlich egal weil die lösung, und dabei isses noch ne kommerzielle, einfach nur hässlich aussieht *bg*
            also wegen den beiden dicken Streben... Und sei es noch so akustisch wichtig!

            Vllt isses ja n waschechter koax, und der MT hängt nur zur show drin, wäre nicht die erste box ;-)
            oke sonst sind's die SuperHT, aber warum net mal nen 'super'MT

            Gruß
            Meine LS's:
            >>Needle's
            >>Why 3.02 XS
            >>Fun-Box (BG20 und westras)
            >>MB208H mit 15" Fremdfabrikat Sub-Unterstützung

            Kommentar

            • harry_m
              Registrierter Benutzer
              • 16.08.2002
              • 6421

              #7
              Welche akustische Bedeutung es hat, ist schwer zu sagen: denn wenn die Trennfrequenz bei 1000Hz liegen sollte, spielt es wirklich keine Rolle mehr.

              Optisch schon gar nicht: denn man sieht eindeutig, dass die Box ein Bespannrahmen hat: somit ist es mit der Optik wirklich zweitranging.

              Ein MT-Dummi ist gut...
              Zwei Tragödien gibt es im Leben: nicht zu bekommen, was das Herz wünscht, und die andere - es doch zu bekommen. (Oscar Wilde)
              Harry's kleine Leidenschaften

              Kommentar

              • chImErA
                Registrierter Benutzer
                • 02.02.2004
                • 508

                #8
                kannste shcon, wird bloß von boxim net berücksichtigt, weil boxsim ja zumindest bisher von de reingegebenen planane schallwand ausgeht, udn die spezielle geometrie der anliegenden chassis nicht mit einbezieht...

                von daher, eigentlich "voll ungenau" boxsim

                Gruß, Matthias
                Meine LS's:
                >>Needle's
                >>Why 3.02 XS
                >>Fun-Box (BG20 und westras)
                >>MB208H mit 15" Fremdfabrikat Sub-Unterstützung

                Kommentar

                Lädt...
                X