Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Versteifung Papierkalotte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • broesel
    Gesperrt
    • 05.08.2002
    • 4337

    #16
    Original geschrieben von walwal
    ..."broesel" liefert bestimmt gerne...
    Hier mal nein; außer greg nimmt eine komplette VPE ( 10 Püllekens ).

    Wenn Ralle sagt, das geht mit Zuckerkaffee, dann geht das auch mit Zuckerkaffee. Und weil du ja keinen Kaffee nicht trinkst, geht das bestimmt auch mit schwarzem Zuckertee.

    Oder gleich Coca - Cola?

    Kommentar

    • pico
      Registrierter Benutzer
      • 14.09.2004
      • 894

      #17
      Hi greg,

      probiers doch mal mit PONAL: wird schön hart, und wenn die leicht milchige Optik nicht stört . . .
      Gruß Pico

      <<< Studieren UND Probieren >>>

      Kommentar

      • angelralle
        Registrierter Benutzer
        • 19.08.2003
        • 1959

        #18
        Ponal ist Mehlwasser
        Ein Mann braucht eine Insel.

        Kommentar

        • VISATON
          Administrator
          • 30.09.2000
          • 4476

          #19
          Pico hat Recht. Ponal ist der Geheimtipp: Es wird superhart und ist leicht zu besorgen. Ich würde es aber mit Wasser verdünnen. Dann lässt es sich besser auftragen. Evtl. mehrfach wiederholen.

          Aber Vorsicht: Ponal ist nicht als Membranbeschichtungsmittel geeignet. Das wird so steif, dass man sich sehr schnell die Membran versauen kann.
          Admin

          Kommentar

          • greg
            Registrierter Benutzer
            • 19.04.2005
            • 16

            #20
            Ponal?

            Hallo,
            was ist Ponal - wo "kann man es leicht besorgen"?

            Wenn´s nicht gerade schnee-weiß wird, würde es hinter der Fein-Gitterblende nicht stören.

            Danke greg

            Kommentar

            • HCW
              HCW
              Registrierter Benutzer
              • 05.01.2005
              • 1857

              #21
              @Greg: Danke, habs bei Raupenhaus gedownloadet. Einfach geil, was es alles im Netz gibt...

              Ponal ist Weißleim (hier von Henkel), jeder andere Standard- Holzleim geht auch. Trocknet farblos auf.

              Kommentar

              • walwal
                Registrierter Benutzer
                • 08.01.2003
                • 27641

                #22
                Schwarze Tusche!
                „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

                Alan Parsons

                Kommentar

                • greg
                  Registrierter Benutzer
                  • 19.04.2005
                  • 16

                  #23
                  Also Ponal plus schwarze Tusche???

                  ...wenn ich walwal richtig verstanden habe.

                  Dann kann ich ja noch den Rest von meinen Laminat/Propellerleim nehmen - etwas verdünnen, damit es besser in die Pappe einzieht und dann die schwarze (oder anderst farbige Tusche dazu) , um den Milcheffekt zu vermindern - ist das o.k. so?

                  gruß greg


                  @hcw - freut mich, wenn`s passt!

                  Kommentar

                  • UweG
                    Registrierter Benutzer
                    • 29.07.2003
                    • 5626

                    #24
                    Soweit ich weiß, wird das wasserfeste Ponal (blaue Schrift auf der Flasche) etwas härter als "Ponal Express".
                    Boxsim ... wenn Lautsprechersimulation gelingen soll.

                    Kommentar

                    • HCW
                      HCW
                      Registrierter Benutzer
                      • 05.01.2005
                      • 1857

                      #25
                      Aaalso, das gibt:

                      -Ponal Holzleim, schwarzer Schriftzug ohne was
                      - Ponal express : wie Ponal, aber schneller fest(oranges Symbol)
                      - Ponal Super 4: für Wasserfeste Verleimung (blaues Symbol)

                      Punkt eins bleibt am elastischsten. Tusche rein nur wenns künstlich schwärzen soll, würd ich nicht machen wenn nur die Kalodde behandelt wird

                      Kommentar

                      • derjan
                        Registrierter Benutzer
                        • 17.11.2000
                        • 1097

                        #26
                        Ich möchte an dieser Stelle mal PU-Lack erwähnen. Das ist so ein wasserbasierter Schutzlack für Treppen, Parkett etc. und der wird wirklich sehr hart, geradezu spröde. Kein Vergleich zu LTS50, das ja immer ein wenig elastisch bleibt. Und er härtet auch recht schnell durch. Im flüssigen Zustand ist er weiß wie Milch, trocknet aber klar auf (wie die meisten wasserbasierten Klarlacke).

                        Den PU-Lack gibts z.B. von und bei OBI (Hausmarke) für ca. 8,50 Euro / 375ml.

                        Kommentar

                        • greg
                          Registrierter Benutzer
                          • 19.04.2005
                          • 16

                          #27
                          Dank an angelralle

                          Ich möchte mich auch hier noch mal bei angelralle bedanken, daß er mir seineHT L9806 so uneigennützig überlassen hat.

                          Ich habe übrigens mal mit VenyFlex von conrad getestet - die Optik ist top geworden - ob sich klanglich was verändert, konnte ich nicht feststellen. Zumindest sieht man nun an dem Probe-Lautsprecher die Knicke der zuvor eingebeulten Basskalotte nicht mehr. Ich habe auch das Gefühl, daß sie Kalotte steifer geworden ist. Das Aufbringen der Beschichtung mit einem weichen Pinsel ging prima. Ich habe es drei mal aufgetragen. Da ich aber nicht jedesmal eine halbe Stunde warten wollte, habe ich mit einer Heißluftdusche schnellgetrocknet.


                          gruß greg

                          Kommentar

                          • Frankynstone
                            Registrierter Benutzer
                            • 23.03.2004
                            • 3916

                            #28
                            Um die Ponalogie noch zu ergänzen:
                            ich hab Super 3 für wasserfeste Verleimung, der bleibt elastisch und wird auch nicht vollkommen klar. Wenn er fest ist, erinnert er an Heißkleber. Übrigens ohne Lösungsmittel.
                            PN-Box ist voll, bei Bedarf E-Mail: Frankynstone(ätt)gmx(punkt)de

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X