Ich bin immer noch der Meinung, dass die VIBs im Prinzip in der Lage sein müssten, ein Klavier reproduzieren zu können. Vorausgesetzt ist allerdings ein Eingangssignal das so beschaffen ist, dass eine Hifibox daraus ein Klavier macht.
Beim dem Yamaha-Klavier scheint genau das aber nicht der Fall zu sein. Man verwendet ein Signal, dass offenbar so verändert wurde, dass der Einbaulautsprecher daraus ein Klavier macht, um es an einen Verstärkerausgang zu geben. Liegt da nicht der Wurm? So kann das doch nichts werden.

Außerdem wäre ein solches Signal als Sample für Digital-Pianos ungeeignet.
Kommentar