Alternativ fände ich aber einen Einbau in die Frontwand und dann einen MT in etwas schmalerem Gehäuse davor, auch ganz chic. Geithain macht es ja vor, nur stelle ich mir das/die MT-Gehäuse etwas größer vor.
Wie weit kann man mit dem Abdecken gehen? Wenn ich versuche, die Anordung als Bandpass (mit z. B. 500Hz Abstimmfrequenz) zu simulieren, bekomme ich immer eine häßliche Pegelüberhöhung mit ganz scharfer Impedanzspitze am oberen Ende. Das passiert in der Realität so bestimmt nicht. Was haltet ihr überhaupt von so einer Anordnung. Als Bestückung könnte ich mit z. B. die der VOX200KE vorstellen.


Kommentar