Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

projekt mit fr 13

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ollo
    Registrierter Benutzer
    • 15.02.2005
    • 13

    projekt mit fr 13

    moin,

    hat schon mal jemand ein projekt mit dem fr 13 oder bg 17 gebaut ?

    danke für eventuelle antworten

    gruß ollo
  • walwal
    Registrierter Benutzer
    • 08.01.2003
    • 28346

    #2
    Nein
    „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

    Alan Parsons

    Kommentar

    • Farad
      Registrierter Benutzer
      • 09.09.2001
      • 5775

      #3
      Ich hatte ihn als belastbaren Hochtöner in einer Partybox. Klang mächtig greulig, aber hat viel überlebt.

      ernstzunehmen ist das also nicht wirklich. der kann sicher mehr.

      Kommentar

      • Peter Sch.
        Registrierter Benutzer
        • 25.08.2004
        • 56

        #4
        Ja, aber mit einem BG13 statt BG17. War so eine 'Testkombination' - mit W200s8 und BG13.
        W200S8 in 22 Liter geschlossen, bzw 38 Liter Bassreflex und BG13 mit 8 Litern oder so.

        Der 13er war in 85 cm Höhe, der W200 dementsprechend in etwa 60-65cm.

        Weiche und Boxsimu hier:






        Der Klang war gar nicht schlecht!

        Gruß
        Peter

        Kommentar

        • geist4711
          Registrierter Benutzer
          • 05.02.2005
          • 762

          #5
          BG17 läuft bei mir, in den hinteren FL-Hörnern als tmt getrennt bei ca 5khz, zusammen mit einem DHT9 (Hochtonhorn)
          macht seine arbeit sehr gut da.
          klangunterschied zum BG20 in den Front's, sind minimal
          -da hat die mehr in den ecken seiende aufstellung mehr klanglichen einfluss.
          mfg
          robert
          Meine Nachbarn mögen mich nicht mehr.....

          Kommentar

          • Frank S
            Registrierter Benutzer
            • 26.04.2002
            • 4741

            #6
            Diese Standard-Breitbänder sind für HiFi auch bei nur mittleren Ansprüchen nicht einsetzbar.

            Kommentar

            • geist4711
              Registrierter Benutzer
              • 05.02.2005
              • 762

              #7
              wiedermal so eine blose, pauschale behauptung...
              wie erklärst du dann, dass diese lautsprecher, hier im FL-horn verbaut, bisher alles klanglich übertrafen, was zum hörvergleich angeschlossen wurde?
              anmerkung: hörtest mit aktivem subwoofer.
              peter, so teuer sind die ja nicht, aufbaun und anhören......
              mfg
              robert
              Meine Nachbarn mögen mich nicht mehr.....

              Kommentar

              • BigAl
                Registrierter Benutzer
                • 08.02.2001
                • 1257

                #8
                Hab mal ne Art Präsentationsbox für eine Messe mit 2 BG20 gebaut (oben LS, darunter Monitor). Die waren nicht schlecht, sollten aber gut entzerrt werden (evtl. sogar leichte Loudness einbauen).

                Ob es HiFi tauglich ist, habe ich damals leider nicht im Direktvergleich ausprobiert. Würde mich fast reizen nochmal ein Pärchen zu bestellen.

                Kommentar

                • ollo
                  Registrierter Benutzer
                  • 15.02.2005
                  • 13

                  #9
                  projekt fr 13

                  danke euch erstmal allen für die antworten.
                  wollte eigentlich eine "größere" needles bauen, das thema breitbänder
                  hat mich erfaßt.
                  was wäre den die empfhelung um das ganze in größer zu bauen oder wie in der klang und ton 02/05 alternativ zu den jordan breitbändern

                  Kommentar

                  • jhohm
                    Registrierter Benutzer
                    • 24.09.2003
                    • 4527

                    #10
                    Hallo ollo,

                    den FR13 mit 4 Ohm kannst Du in ein 10 L-Gehäuse packen; mit einem 560 µF-Vorkondensator und einem Sperrkreis aus 0,68 mH parallel 12 Ohm parallel 1,2µF Alles in Reihe zum FR13.

                    Qualitativ vergleichbar mit dem Jordan ist wohl der B200; leider auch preislich
                    Bei Spectrumaudio findest Du alle möglichen Exemplare; wenn Du dann Google bemühst wirst Du auch viele Meinungen zu den Chassis bekommen...

                    Gruß Jörn
                    ...Gruß Jörn

                    Kommentar

                    • Frank S
                      Registrierter Benutzer
                      • 26.04.2002
                      • 4741

                      #11
                      Unbrauchbar, unbrauchbar, unbrauchbar, unbrauchbar, unbrauchbar, unbrauchbar, unbrauchbar, unbrauchbar, unbrauchbar, unbrauchbar, unbrauchbar, unbrauchbar, unbrauchbar, unbrauchbar, unbrauchbar, unbrauchbar, unbrauchbar, unbrauchbar, unbrauchbar, unbrauchbar, unbrauchbar, unbrauchbar, unbrauchbar, unbrauchbar, unbrauchbar, unbrauchbar, unbrauchbar, unbrauchbar, unbrauchbar, unbrauchbar, unbrauchbar, unbrauchbar, unbrauchbar, unbrauchbar, unbrauchbar, unbrauchbar, unbrauchbar, unbrauchbar, unbrauchbar, unbrauchbar, unbrauchbar, unbrauchbar, unbrauchbar, unbrauchbar, unbrauchbar, unbrauchbar, unbrauchbar, unbrauchbar, unbrauchbar, unbrauchbar, unbrauchbar, unbrauchbar, unbrauchbar, unbrauchbar, unbrauchbar, unbrauchbar, unbrauchbar, unbrauchbar, unbrauchbar, unbrauchbar, unbrauchbar, unbrauchbar, unbrauchbar, unbrauchbar, unbrauchbar, unbrauchbar, unbrauchbar, unbrauchbar, unbrauchbar, unbrauchbar, unbrauchbar, unbrauchbar, unbrauchbar, unbrauchbar, unbrauchbar, unbrauchbar!

                      Für HiFi einfach unbrauchbar! Zeitverschwendung!

                      Kommentar

                      • jhohm
                        Registrierter Benutzer
                        • 24.09.2003
                        • 4527

                        #12
                        Original geschrieben von Frank S
                        ..., unbrauchbar!

                        Für HiFi einfach unbrauchbar! Zeitverschwendung!
                        @ frank S

                        Das steht auf einem anderen Blatt.
                        Aber für Experiemente was geht und was nicht brauchbar und zum Schluß als Balkon- Keller- Küchen- etc- Box zu verwenden...

                        Gruß Jörn
                        ...Gruß Jörn

                        Kommentar

                        • broesel
                          Gesperrt
                          • 05.08.2002
                          • 4337

                          #13
                          FrankS's erster Beitrag ohne Flüchtigkeitsschreibfehler. Tätää, tätää, tätäääää: Buff.

                          Außerdem hat er mal wieder recht.

                          Jörn aber auch.

                          Kommentar

                          • Frank S
                            Registrierter Benutzer
                            • 26.04.2002
                            • 4741

                            #14
                            Aber für Experiemente was geht und was nicht brauchbar und zum Schluß als Balkon- Keller- Küchen- etc- Box zu verwenden...

                            ->Dafür wurde er entwickelt und dafür ist er auch geeignet.

                            Kommentar

                            • ollo
                              Registrierter Benutzer
                              • 15.02.2005
                              • 13

                              #15
                              fr 13

                              also gut, dann doch etwas tiefer in die tasche gegriffen und etwas brauchbares gebaut, da ich kein keller und kein balkon habe und fürs klo ..... mh da dachte ich eher an surround

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X