Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neu "Pappen" von Visaton?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Zwen
    Registrierter Benutzer
    • 11.05.2002
    • 404

    Neu "Pappen" von Visaton?

    Hallo!

    Meine Frage beschränkt sich auf die kleineren 6,5" Treiber, wird man da mal was neues sehen?
    Im frühen Sommer werde ich eine kleine Standbox für meinen Bruder aufbauen, Raum ist 20m² klein.
    Eigentlich wollte ich hierfür einen Vifa M18WO + XT25TG, in 50L BR verwenden.

    Allerdings wurde mir hier schon oft gesagt, dass ein W170S mit dem Vifa vergleichbar wäre?
    Und da er weniger als die Hälfte kostet, bin ich natürlich angeregt einmal einen W170S mit der G25FFL zu kombinieren.

    Oder gibt es in naher Zukunft vielleicht neue "Pappen" aus Haan?

    mfg
    Sven

    Kritische Frage:
    Warum setzt Visaton vorzugsweise auf sogenannte High-End Materialien?
    Ein Al170 ist sicher nicht das schlechteste Chassi in dieser Preisklasse, aber kann sich nicht wirklich von gleichteuren Pappen absetzten?

    Warum befindet sich kein solcher Überflieger mit Papiermembran im Prduktsegment? Er müsste ja nicht billig sein... nur besser als die W-Serie.
    Zuletzt geändert von Zwen; 26.03.2005, 15:10.
  • angelralle
    Registrierter Benutzer
    • 19.08.2003
    • 1959

    #2
    Ich habe für meinen Sohn die Alto II mit dem W170 gebaut, der Kleine ist absolut happy, für "jüngeren" Musikgeschmack sind die ideal.
    Ein Mann braucht eine Insel.

    Kommentar

    • Sven W.
      Registrierter Benutzer
      • 11.05.2002
      • 404

      #3
      Original geschrieben von angelralle
      Ich habe für meinen Sohn die Alto II mit dem W170 gebaut, der Kleine ist absolut happy, für "jüngeren" Musikgeschmack sind die ideal.
      Danke erstmal!

      Mein Bruder ist 24 und hört viel Soul, R&M und Rockmusik und hat ein gutes Stereo-Setup:

      - ROTEL RB-971 MKII - vergleichbar
      - ROTEL RC-980BX - vergleichbar
      - Toshiba DVD-Player

      Er sucht nun passende Standlautsprecher dazu, die auch Tiefbassqualitäten haben können... Bjork!
      Edit: Laut wird es auch ab und zu und da mache ich mir sorgen beim W170S, mit 25er Spule und 50 Watt Belastbarkeit.
      Im Tiefbass wird der wohl keine 30Watt noch wirklich sauber bringen?
      Zuletzt geändert von Zwen; 26.03.2005, 16:20.

      Kommentar

      • Nuggets
        Registrierter Benutzer
        • 12.04.2001
        • 571

        #4
        Für die genannten Genres würde ich schon die V20 zum Einsatz bringen. Für die V20 hat aber nicht jeder gleich den Platz und vielleicht auch nicht ein derartiges Buget. Jedoch ist sie für solche Genres schon sehr gut!
        Visaton Vox 253 an Rotel RC und RB 990 (DAC: DIY PCM1794)
        Visaton DL18/2 & Sub T-40 an Teac A-H01 und Hypex DS4.0
        Stax SR Lambda Pro an SRM-T1 und ED-1

        Kommentar

        • Sven W.
          Registrierter Benutzer
          • 11.05.2002
          • 404

          #5
          Hallo Nuggets.

          Die V20 ist leider ein Stück zu groß, auch wenn sie sicher sehr gute Eigenschaften aufweist.
          Ich würde das anstehende Projekt gern mit kleinerer Bestückung realisieren.

          Eventuell zwei 6,5" als Doppelbass... die Boxen müssen zwischen Schrank und Wand passen, circa 30cm Platz.

          Kommentar

          • Mr. Pit
            Registrierter Benutzer
            • 09.04.2002
            • 1705

            #6
            Oha, Schrank ich hör' dich rappeln.

            Bei solchen gequetschten Boxen wird zu viel Baß schnell drönig, da der Schrank als Helmholz-Resonator gerne mal mitschwingt und eine ideale Tiefbassanhebung macht. Hier ist oft weniger mehr.
            Grüße
            Mr. Pit

            Frage: "Wird die Zivilisation wohl eher aus Mangel an Wissen oder an Ignoranz zugrunde gehen?"
            Antwort: "Keine Ahnung, ... ist mir ooch egal."

            Front Vourtune
            Sub Vourturms

            Kommentar

            • istec1003
              Registrierter Benutzer
              • 20.04.2004
              • 577

              #7
              Mit ner Starlet könnts hinhauen...
              Jedoch würde ich die Frequenzweiche simulieren und evtl. optimieren.

              Kommentar

              • Tenderfoot
                Registrierter Benutzer
                • 10.02.2005
                • 29

                #8
                Vielleicht sind hier wenige intressant Vifa vorschläge(zum beispiel Premium XT)

                http://www.speakerenco.nl/

                Ist ein Holländische site aber dass musst kein problem sein

                Kommentar

                • derjan
                  Registrierter Benutzer
                  • 17.11.2000
                  • 1086

                  #9
                  Der Admin hat übrigens neulich angedeutet, dass sich "kleine" neue Chassis mit Papiermembranen in den AL-Körben (130er und 170er) momentan in Entwicklung befinden.

                  Man darf gespannt sein :-)

                  Kommentar

                  • Quaschdl
                    Registrierter Benutzer
                    • 17.08.2004
                    • 454

                    #10
                    Hi!

                    Wenn W170S, warum dann nicht die WHy bauen (ohne den GF)? Hab ich selber gemacht, hatte den W170S vorher in ner anderen Kombi und bin jetzt hellauf begeistert! Wirklich toller klang, tolle Räumlichkeit. Toll!
                    Jemand hat die auch mal als (glaub ich) 40 Liter BR gebaut. Schau mal in der Galerie nach (Da sind meine demnächst auch zu finden).
                    To generalise is to be an idiot.

                    Kommentar

                    • Benny
                      Registrierter Benutzer
                      • 02.04.2002
                      • 1622

                      #11
                      Original geschrieben von derjan
                      Der Admin hat übrigens neulich angedeutet, dass sich "kleine" neue Chassis mit Papiermembranen in den AL-Körben (130er und 170er) momentan in Entwicklung befinden.

                      Man darf gespannt sein :-)
                      Wenn Dem so wäre, würde ein lange gehegter Wunsch von vielen Usern ENDLICH in Erfüllung gehen...
                      FH, Butter bei die Fische...
                      MfG B.

                      -- kleine Knipsereien-- [15. 01. 2012]

                      Kommentar

                      • Sven W.
                        Registrierter Benutzer
                        • 11.05.2002
                        • 404

                        #12
                        Original geschrieben von derjan
                        Der Admin hat übrigens neulich angedeutet, dass sich "kleine" neue Chassis mit Papiermembranen in den AL-Körben (130er und 170er) momentan in Entwicklung befinden.

                        Man darf gespannt sein :-)
                        Dann warte ich noch...

                        Kommentar

                        • Sven W.
                          Registrierter Benutzer
                          • 11.05.2002
                          • 404

                          #13
                          Original geschrieben von Benny
                          Wenn Dem so wäre, würde ein lange gehegter Wunsch von vielen Usern ENDLICH in Erfüllung gehen...
                          FH, Butter bei die Fische...
                          Das kannst du aber laut sagen... Visaton hatte ScanSpeak oder Vifa noch nicht viel entgegenzustellen im Klein- "Membranbereich".
                          Höffentlich vergleichbar mit den Revelatorer!

                          Kommentar

                          • geist4711
                            Registrierter Benutzer
                            • 05.02.2005
                            • 762

                            #14
                            ich möchte dem 'laut-hörer'
                            mal ans herz legen, sich lausprecher mit hohem wirkungsgrad zu leisten,
                            zb hörner?
                            meine FL-hörner sind schon mit 5w-amps(röhre), ohrenbetäubend laut
                            bei sauberen unverzerrtem klang, allerdings auch 5.1system also mit subwoofer.
                            bei diesem böte sich zb ein eckhorn (mit 38er zb) an.
                            mfg
                            robert
                            Meine Nachbarn mögen mich nicht mehr.....

                            Kommentar

                            • We-Ha
                              Moderator
                              • 26.09.2001
                              • 12244

                              #15
                              Original geschrieben von derjan
                              Der Admin hat übrigens neulich angedeutet, dass sich "kleine" neue Chassis mit Papiermembranen in den AL-Körben (130er und 170er) momentan in Entwicklung befinden.

                              Man darf gespannt sein :-)
                              Nach interner Aussage sind diese aber bisher in keinster Weise 'spruchreif', will sagen, kann noch dauern ...
                              Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner
                              Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X