[QUOTE=walwal
Aber wenn die ConWG nicht bei Visaton steht.....[/QUOTE]
Moin Jürgen,
................ dann kann ich beim anstehenden Hörtermin bei Visaton davon ausgehen, das die Con MK III ohne WG später im Klang mit WG doch besser klingen wird, oder nicht?
Oder sind die beiden Varianten (Con mit und ohne WG) so unterschiedlich im Klang, das man bei geschlossenen Augen denke wird, das zwei ganz unterschiedliche Lautsprechen vor einem stehen?
Was ich Dich noch nicht gefragt hatte:
Ich vermute, das Du mit einem Class-D Modul mit automatischer Einschaltung teilaktivierst hast. Richtig?
Hast Du bezüglich der Einschaltautomatik keine bedenken das diese "frühzeitig" den Geist aufgibt? Also nicht so lange halten wird wie der Lautsprecher selbst.
Hat jeder Tieftöner in Deiner ConWG eine eigene Kammer?
Und betreibst Du die TT pro Box mit einem stereo Modul oder mit zwei mono Modulen?
Und ich habe vergessen ob es eine Bassreflex Abstimmung bei Deiner ConWG war oder nicht.
Aber wenn die ConWG nicht bei Visaton steht.....[/QUOTE]
Moin Jürgen,
................ dann kann ich beim anstehenden Hörtermin bei Visaton davon ausgehen, das die Con MK III ohne WG später im Klang mit WG doch besser klingen wird, oder nicht?
Oder sind die beiden Varianten (Con mit und ohne WG) so unterschiedlich im Klang, das man bei geschlossenen Augen denke wird, das zwei ganz unterschiedliche Lautsprechen vor einem stehen?
Was ich Dich noch nicht gefragt hatte:
Ich vermute, das Du mit einem Class-D Modul mit automatischer Einschaltung teilaktivierst hast. Richtig?
Hast Du bezüglich der Einschaltautomatik keine bedenken das diese "frühzeitig" den Geist aufgibt? Also nicht so lange halten wird wie der Lautsprecher selbst.
Hat jeder Tieftöner in Deiner ConWG eine eigene Kammer?
Und betreibst Du die TT pro Box mit einem stereo Modul oder mit zwei mono Modulen?
Und ich habe vergessen ob es eine Bassreflex Abstimmung bei Deiner ConWG war oder nicht.
Kommentar