Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hörtermin in Haan, aber wie?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dakota
    Registrierter Benutzer
    • 22.12.2020
    • 73

    Hörtermin in Haan, aber wie?

    Moin,
    wie habt Ihr das mit dem Vergleichshören in Haan hingekriegt?
    Ich dachte, dass ich dort mal Anrufe und einfach nachfrage wie Visaton das mit den Besuchern regelt und welche Voraussetzung bestehen, damit man einen Hör-Termin bekommt.
    Oder benötigt man(n) Vitamin B für einen Hörtermin?
    Meine Wunschbox steht eigentlich schon fest, bin aber [dank Jürgen ;-) ] verunsichert und würde Beide gerne überhaupt mal hören wollen und miteinander vergleichen.
    Ich hatte Visaton früher mal per Email angeschrieben (ging da aber um etwas anderes) und leider keine Antwort erhalten. Also dachte ich, das es mit dem Telefon besser klappen würde.
    Ok, dem war jetzt nicht so. :-(
    Es pressiert bei mir jetzt auch nicht so, würde mich aber freuen, wenn ich einen Termin bekommen würde.

    Viele Grüße

  • walwal
    Registrierter Benutzer
    • 08.01.2003
    • 28508

    #2
    Vitamin B braucht man nicht, ob email oder Anruf besser klappt: probieren.
    Falls du die Concorde WG anhören willst - die hat Visaton (so weit ich weiß) nicht "auf Lager".

    Bringe deine Musik mit, sogar deine alten LS, alles geht. Ich war damals 2 Stunden dort und konnte in Ruhe hören. Es klingt (speziell im Bass) anders als zu Hause, aber hilft schon.

    Wenn du die Atlantis gegen die Atlantis WG hören kannst, wirst du den Unterschied hören.
    Zuletzt geändert von walwal; 16.08.2025, 14:16.
    „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

    Alan Parsons

    Kommentar

    • yoogie
      Registrierter Benutzer
      • 16.03.2009
      • 5884

      #3
      Ob das heute noch geht, weiß ich nicht.
      Früher, als alles besser war, auf jeden Fall vor der Corona Pest, hat man dort einfach eine Mail hingeschrieben und dabei erwähnt, welche Lautsprecher man hören oder zum Vergleich hören möchte.
      Dann bekam man beim Termin die Fernbedienungen und konnte ausgiebig hören.
      Und es stimmt, ConcordeWG gibt es nicht.
      Aber Atlantis mit und ohne WG.

      Nach Corona geht irgendwie gefühlt nichts mehr….
      Viele Grüße aus dem Bergischen Land
      Jörg

      Ab jetzt auch wieder Yamaha, ohne Kickstarter und breitem Lenker

      Kommentar

      • walwal
        Registrierter Benutzer
        • 08.01.2003
        • 28508

        #4
        Früher war alles besser, sogar die Gummistiefel waren noch aus Leder.
        „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

        Alan Parsons

        Kommentar

        • yoogie
          Registrierter Benutzer
          • 16.03.2009
          • 5884

          #5
          Ich wollte Dir das nicht wegnehmen, hat ja so auch geklappt.
          Viele Grüße aus dem Bergischen Land
          Jörg

          Ab jetzt auch wieder Yamaha, ohne Kickstarter und breitem Lenker

          Kommentar

          • walwal
            Registrierter Benutzer
            • 08.01.2003
            • 28508

            #6


            Mir hatte damals die Vox 252 besser gefallen als die Concorde Mk2, weil die Vox mehr Bass hatte. Zu Hause war das zu viel. So kanns gehen. Die Mk 2 klang zu grell, das zeigt (später) auch die Simu. Die Mk 3 hatte das nicht.

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: mk2-3.jpg Ansichten: 0 Größe: 14,2 KB ID: 730970

            Wenn eine Box einen linearen Frequengzgang und ein "gesundes" Abstrahlverhalten hat, sind die Unterschiede minimal. Erst bei der Maximallautstärke zeigt sich die Qualität. Was nicht heißen soll, dass eine laute Box generell besser klingt.
            Zuletzt geändert von walwal; 16.08.2025, 16:44.
            „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

            Alan Parsons

            Kommentar

            • VISATON
              Administrator
              • 30.09.2000
              • 4519

              #7
              Hörtermine sind nach Anmeldung möglich, unverändert zu vor der Pandemie. Am besten einfach eine E-Mail an uns schicken. Dass wir nicht geantwortet haben, verwundert mich etwas. Vielleicht ist die Antwort im Spam Ordner gelandet?

              Ein paar Infos zum Hörtermin vorab sind hier zu finden:
              https://forum.visaton.de/forum/allge...nweis-zu-links
              Admin

              Kommentar

              • Dakota
                Registrierter Benutzer
                • 22.12.2020
                • 73

                #8
                Zitat von VISATON Beitrag anzeigen
                Hörtermine sind nach Anmeldung möglich, unverändert zu vor der Pandemie. Am besten einfach eine E-Mail an uns schicken. Dass wir nicht geantwortet haben, verwundert mich etwas. Vielleicht ist die Antwort im Spam Ordner gelandet?

                Ein paar Infos zum Hörtermin vorab sind hier zu finden:
                https://forum.visaton.de/forum/allge...nweis-zu-links
                Alles klar: Vielen Dank für die Info und den Link.
                Ich werde es mit einer Email versuchen, da es bei mir mit dem Boxenbau nicht eilt.
                Hauptsache für mich ist, das ich dann weiß was ich will. ;-)

                Vielen Dank für Eure schnelle Antworten.

                Kommentar

                • Timo
                  Registrierter Benutzer
                  • 22.06.2004
                  • 10291

                  #9
                  2006-2010 hatte ich einige Male beruflich in Wuppertal und Köln zu tun und in der Phase hatte ich einige sehr lehrreiche Termine bei Visaton in Hahn. Zwei Boxen mit dennen ich sehr Probleme hatte, sind in Zusammenarbeit mit Visaton finalisiert worden, Aria TL und GF250KE25 Regalbox.

                  Ich freue mich dass es jetzt wieder die Möglichkeit gibt einen Hörtermin zu vereinbaren. Zwischenzeitlich war es wohl nicht möglch?


                  Kommentar

                  • VISATON
                    Administrator
                    • 30.09.2000
                    • 4519

                    #10
                    Während der Pandemie mussten wir leider vieles zurückfahren, u.a. auch die Hörtermine.

                    Dann gab es einige Umbauten und Großprojekte, die unsere volle Aufmerksamkeit und die Räumlichkeiten benötigten. Da ist es leider nicht möglich gewesen, alles für 2-3 h abzubauen, wegzuräumen und danach wieder aufzubauen.

                    Die Möglichkeit der Hörtermine ist aber schon lange wieder gegeben.
                    Man muss nur nett anfragen und einen Termin vereinbaren
                    Admin

                    Kommentar

                    • IFF
                      IFF
                      Registrierter Benutzer
                      • 05.09.2007
                      • 468

                      #11
                      Einfach ein Spitzenservice bei Euch, danke!
                      Grüße aus Karlsruhe, Florian

                      Kommentar

                      • Dakota
                        Registrierter Benutzer
                        • 22.12.2020
                        • 73

                        #12
                        Zitat von IFF Beitrag anzeigen
                        Einfach ein Spitzenservice bei Euch, danke!
                        Dem kann ich mich nur anschließen!

                        Die Email Anfrage an Visaton ist raus.

                        Ich bin immer noch begeistert von Visatons Mitwirken ( wenn ich das so nennen darf)
                        Man sollte es sich hier wirklich mal vor Augen halten: Ich habe an einem Samstag kurz vor 14°° hier im Visaton-Forum eine Frage gestellt
                        und VISATON hat am selben Samstag abends um 21°° geantwortet!
                        Einen solchen "Service" kann ich als Privatkund gar nicht wieder gut machen.
                        VIELEN VIELEN DANK DAFÜR!

                        LG Uli
                        Zuletzt geändert von Dakota; 17.08.2025, 21:11.

                        Kommentar

                        • yoogie
                          Registrierter Benutzer
                          • 16.03.2009
                          • 5884

                          #13
                          Welche LS möchtest Du denn bei Visaton hören ?
                          Viele Grüße aus dem Bergischen Land
                          Jörg

                          Ab jetzt auch wieder Yamaha, ohne Kickstarter und breitem Lenker

                          Kommentar

                          • Dakota
                            Registrierter Benutzer
                            • 22.12.2020
                            • 73

                            #14
                            Zitat von yoogie Beitrag anzeigen
                            Welche LS möchtest Du denn bei Visaton hören ?
                            Hallo yoogie,

                            die VOX 253 MTI gegen die Concord MK III (ohne WG) und die VOX 200 (am liebsten die VOX MHT) im Vergleich zu den Beiden.

                            Eigentlich möchte ich mir gerne die VOX 253 MTI bauen, weil ich bis dato (also bevor ich Euch hier im Forum gefunden habe) nur gutes über sie gehört habe.
                            Offiziell wohne ich noch in einer Mietwohnung mit 6 Parteien im Haus-Block. Von den Blocks stehen drei nebeneinander in Längsrichtung und 3 Blocks in Querrichtung.
                            Das Wohnzimmer ist schlappe 17 m² klein, (ca. 3,57 x 4,88)
                            In meinen Wohnzimmer spielen die Aria 2 light (in Vintage-Holzkoffer-Optik) mit 2 Sub's. Einem TIW 200 XS mit Monacor's SAM 300D in Vintage-Holz-Schatztruhe und ein Sub mit gleicher Bestückung in einem 50 Liter Jack Daniel's Faß.
                            Für dieses Wohnzimmer habe ich schon (etwas länger) für 3 Aria's MHT die Chassis und Weichenbauteile hier liegen. Deshalb mein hang zu der VOX.
                            Aber Jürgen's (walwal) Forenposts zur VOX 253 MTI und seiner Concord MK III WG teilaktiv (ich glaube mitlehrweile auch vollaktiv) im Vergleich brachten mich mit meiner Entscheidung ein wenig ins straucheln.
                            Wie schon mal berichtet wird noch diesen Monat der Kaufvertrag für ein Bungalow unterschrieben. Und wenn alles so klappt wie ich es mir vorstelle, dann wird das Wohnzimmer um die 35m² groß werden. Die (Holz-) Dachboden-Decke könnte ich (komplett) zur Bassfalle ausbauen.
                            Auch das ist ein Grund für die Bassstarke VOX 253 MTI.

                            Ps:: Sebastian von Visaton hat mir gestern schon geantwortet.
                            Ich habe Sebastian heute erst gefragt ob wir (Freundin kommt mit) für den 04.11.2025 einem Termin bekommen können.
                            Wir warte jetzt nur noch auf die Bestätigung.

                            Kommentar

                            • walwal
                              Registrierter Benutzer
                              • 08.01.2003
                              • 28508

                              #15
                              Zitat von Dakota Beitrag anzeigen
                              ...
                              Aber Jürgen's (walwal) Forenposts zur VOX 253 MTI und seiner Concord MK III WG teilaktiv (ich glaube mitlehrweile auch vollaktiv) ...

                              Immer noch teilaktiv.

                              Aber wenn die ConWG nicht bei Visaton steht.....
                              Zuletzt geändert von walwal; 19.08.2025, 18:13.
                              „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

                              Alan Parsons

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X