Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Das nenn' ich mal Marge. Wie ist Eure Erfahrung den so?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dakota
    Registrierter Benutzer
    • 22.12.2020
    • 56

    Das nenn' ich mal Marge. Wie ist Eure Erfahrung den so?

    Hallo zusammen

    Ich möchte einfach mal zu einer (kleine) Diskussion anregen und Euch fragen ob Ihr auch schon solche Erfahrungen gemacht habt.
    Falls der Link sich nicht öffnen läßt (ich bin so ein kleiner PC Legasteniker und konnte es nicht anders hier einbringen) schreibe ich das wichtigste mal auf.

    Auf der Suche nach einem Subwoofer-Modul bin ich auf diesen Mivoc AM 80 MKII für 549.- € gestoßen. Da sage ich schon mal RESPEKT!!! -sarkasmus aus-
    Ok, er ist wunderhübsch in einer Plastikbox eingelassen und hat auf der Rückseite den klassischen Klemm-Anschlußterminal für 2,85 €.
    Aber dafür 400 % Aufpreis? Und was hat ein Subwoofer-Modul mit einem Wasserbett zu tun zu tun? Kann der auch Wasser-Wellen machen?
    Ich weiß, irgend wo steht immer einer auf. ABER . . . . . . . . . .
    Was habt ihr den so preislich schon erlebt?
    Muß sich ja nicht unbedingt um HiFi oder High End Kabel handeln. Wobei, auf Youtube hatte ich einen Bericht gesehen, da sollte 2 x 3 m Kabel 90.000.- € kosten. War ein Kundenauftrag.







  • derjan
    Registrierter Benutzer
    • 17.11.2000
    • 1158

    #2
    Locker bleiben. Haba Pro (ehemals Wehrfritz) ist ein Hersteller von (in erster Linie) Möbeln und Ausstattung für Kindergärten & Co. Ein sehr traditionsreicher sogar.

    Die Produkte sind teuer, weil die Firma halt auch ne Milliarde von ISO-Zertifizierungen hat und für den Anwendungsfall nötige Sicherheits- und Qualitätsstandards bietet.

    Klingen 549 Euro für ein AM80 in einer Plastikkiste völlig bizarr? Ja. Sind Endkunden und Bastler wie wir die Zielgruppe? Lol nein, nicht im Entferntesten Hinzu kommt, dass die Zielgruppe auch keine 549 Euro dafür bezahlen wird, allein schon weil sie keine Mehrwertsteuer zahlen muss. Und Großabnehmer dürften individuelle Rabatte bekommen, es steht ja nicht umsonst "Listenpreis" dran.

    Ist in anderen Feldern nicht anders, und Visaton ist eigentlich ein gutes Beispiel, und das sogar im Endkundengeschäft. Man kann das direkt übertragen. Bestand der Omnes BB 3.5 aus mehr oder weniger den gleichen (oder verdammt ähnlichen) Teilen wie ein B 80? Joa, vermutlich, und vermutlich klingt er such ganz ähnlich. Aber gibts auch den gleichen Support dazu? Nein. Ist die Genauigkeit der Fertigung die gleiche? Nein. Gibts 3 Jahre Garantie? Nein. Gibts eine saubere Dokumentation? Nein. Gibts eine Boxsimdatei? Nein. Ist der BB 3.5 noch zu kaufen? Nein (und war er schon vor Nick Baurs Tod nicht mehr).

    Kommentar

    • derjan
      Registrierter Benutzer
      • 17.11.2000
      • 1158

      #3
      Ach so, es ging um dieses Produkt hier: https://www.haba-pro.com/de-de/p/akt...erker--1146758

      Kommentar

      • Dakota
        Registrierter Benutzer
        • 22.12.2020
        • 56

        #4
        Zitat von derjan Beitrag anzeigen
        Ach so, es ging um dieses Produkt hier: https://www.haba-pro.com/de-de/p/akt...erker--1146758
        Hallo derjan

        Danke für den Link und Deine Info zu Haba Pro.

        Kommentar

        • derjan
          Registrierter Benutzer
          • 17.11.2000
          • 1158

          #5
          Ich würde das eher positiv sehen: Das Mivoc-Modul ist offenbar so gut, dass ein professioneller Möbelhersteller es verbaut. Selbst falls Haba spezielle Qualitätskonditionen bekommt (Stichwort Langzeitstabilität), ist das AM80 offenbar technisch eine ganz solide Basis.

          Kommentar

          Lädt...
          X