Hallo zusammen
Ich möchte einfach mal zu einer (kleine) Diskussion anregen und Euch fragen ob Ihr auch schon solche Erfahrungen gemacht habt.
Falls der Link sich nicht öffnen läßt (ich bin so ein kleiner PC Legasteniker und konnte es nicht anders hier einbringen) schreibe ich das wichtigste mal auf.
Auf der Suche nach einem Subwoofer-Modul bin ich auf diesen Mivoc AM 80 MKII für 549.- € gestoßen. Da sage ich schon mal RESPEKT!!! -sarkasmus aus-
Ok, er ist wunderhübsch in einer Plastikbox eingelassen und hat auf der Rückseite den klassischen Klemm-Anschlußterminal für 2,85 €.
Aber dafür 400 % Aufpreis? Und was hat ein Subwoofer-Modul mit einem Wasserbett zu tun zu tun? Kann der auch Wasser-Wellen machen?

Ich weiß, irgend wo steht immer einer auf. ABER . . . . . . . . . .
Was habt ihr den so preislich schon erlebt?
Muß sich ja nicht unbedingt um HiFi oder High End Kabel handeln. Wobei, auf Youtube hatte ich einen Bericht gesehen, da sollte 2 x 3 m Kabel 90.000.- € kosten. War ein Kundenauftrag.
Ich möchte einfach mal zu einer (kleine) Diskussion anregen und Euch fragen ob Ihr auch schon solche Erfahrungen gemacht habt.
Falls der Link sich nicht öffnen läßt (ich bin so ein kleiner PC Legasteniker und konnte es nicht anders hier einbringen) schreibe ich das wichtigste mal auf.

Auf der Suche nach einem Subwoofer-Modul bin ich auf diesen Mivoc AM 80 MKII für 549.- € gestoßen. Da sage ich schon mal RESPEKT!!! -sarkasmus aus-

Ok, er ist wunderhübsch in einer Plastikbox eingelassen und hat auf der Rückseite den klassischen Klemm-Anschlußterminal für 2,85 €.
Aber dafür 400 % Aufpreis? Und was hat ein Subwoofer-Modul mit einem Wasserbett zu tun zu tun? Kann der auch Wasser-Wellen machen?


Ich weiß, irgend wo steht immer einer auf. ABER . . . . . . . . . .
Was habt ihr den so preislich schon erlebt?
Muß sich ja nicht unbedingt um HiFi oder High End Kabel handeln. Wobei, auf Youtube hatte ich einen Bericht gesehen, da sollte 2 x 3 m Kabel 90.000.- € kosten. War ein Kundenauftrag.
Kommentar