Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neuer B 200.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • walwal
    Registrierter Benutzer
    • 08.01.2003
    • 27604

    Neuer B 200.

    https://www.hifi-selbstbau.de/
    „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

    Alan Parsons
  • DanielK78
    Registrierter Benutzer
    • 11.03.2021
    • 250

    #2
    Der "neue" hat jetzt bestimmt nur den Korb vom Gf200 um die Teile zahl zu mindern.
    Wobei Hobbyhifi ja auch sagt das sich die Messdaten von KE25Sc deutlich gebessert haben.

    Kommentar

    • walwal
      Registrierter Benutzer
      • 08.01.2003
      • 27604

      #3
      Bei den Ke gab es vor Jahren mal Probleme, bezieht sich die Verbesserung darauf? Kannst ja mal ne PN schicken zu dem Thema.
      „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

      Alan Parsons

      Kommentar

      • derjan
        Registrierter Benutzer
        • 17.11.2000
        • 1083

        #4
        Meine Wissens hatten GF, AL, TIW und B 200 schon immer die gleichen Körbe. Auch der "alte" B 200 hat am Korb zwei Laschen für diese Anschlussfahnenplättchen. Jetzt sind einfach nur die Litzen gegenüberliegend herausgeführt.

        Kommentar

        • mechanic
          Registrierter Benutzer
          • 25.07.2014
          • 2303

          #5
          Ich habe in den letzten 15 Jahren nur "neue" B200 verbaut - wenn es den "alten" je gab (1. April ist doch schon durch ...), ist der wirklich alt
          Gruß Klaus

          Kommentar

          • ubix
            Registrierter Benutzer
            • 26.03.2008
            • 3599

            #6
            Ich finde den alten besser von der Konstruktion.
            Mit Freundlichem Gruß,

            Ubix
            __________________________________________________ ____

            Spielt der Bass zu tief, kommt der Nachbar und droht mit Krieg.

            Kommentar

            • VISATON
              Administrator
              • 30.09.2000
              • 4475

              #7
              Kurz zur Information, damit es hier nicht zu Verwirrungen kommt:
              HiFi Selbstbau hat die Konstruktion im Link vor 16 Jahren aufgebaut und jetzt aktuelle Chassis verbaut, damit der Test bei Klang+Ton auch mit aktuellen Modellen stattfinden kann. Der B 200 hat über die Jahre immer mal wieder kleine Veränderungen (neu-deutsch: Upgrades) bekommen. Dazu gehören z.B. die Anschlussfahnen oder seit einiger Zeit die geänderte Korblackierung (die auch bei den anderen Lautsprechern mit identischem Korb, wie TIW 200 XS, GF 200 und AL 200 umgesetzt wurde). An der Akustik hat sich nichts großartig geändert, wobei ich bei einem 16 Jahre alten Konstrukt natürlich nicht sagen kann, ob sich da über die Jahre nicht etwas verändert hat.
              Admin

              Kommentar

              • walwal
                Registrierter Benutzer
                • 08.01.2003
                • 27604

                #8
                Alles klar, danke.
                „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

                Alan Parsons

                Kommentar

                • VISATON
                  Administrator
                  • 30.09.2000
                  • 4475

                  #9
                  Die von Hifi Selbstbau entworfene Box ist jetzt in der aktuellen Klang+Ton 04/2024
                  Admin

                  Kommentar

                  • walwal
                    Registrierter Benutzer
                    • 08.01.2003
                    • 27604

                    #10
                    https://hifitest.de/shop/5570-large_...024-epaper.jpg
                    „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

                    Alan Parsons

                    Kommentar

                    • HiFi-Selbstbau
                      Registrierter Benutzer
                      • 14.09.2004
                      • 363

                      #11
                      Hallo zusammen,

                      die TwoAndOne war vor 16 Jahren ein außergewöhnlicher Lautsprecher und ist es auch heute noch. Zustande kam das ganze Projekt, weil wir mal unsere Altbestände durchgeschaut haben und uns dann selber wunderten was der Lautsprecher im Hörraum macht. Klar waren für einen Test in der Klang & Ton dann aktuelle Chassis nötig und da haben wir natürlich das Angebot von Visaton zur Unterstützung angenommen. DANKE an Visaton.

                      Die TwoAndOne ist ein überdurchschnittlich guter Lautsprecher, der bis jetzt noch jetzt in seinen Bann gezogen hat der bei uns zum Hören war. Es ist erstaunlich, aber auch ernüchternd zu hören das so manch moderne Konstruktion kaum bis gar nicht eine solche Faszination ausübt wie die TwoAndOne. Wir können jedem empfehlen sie in unserem CLC anzuhören um sich selber ein Urteil bilden zu können.

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: CLC-9.jpg
Ansichten: 112
Größe: 288,2 KB
ID: 720047
                      Wenn sie von K&T wieder zurück ist kann man sie gerne nach Termin Absprache im Cologne Listening Center ausgiebigst gehört werden. Dort auf der Webseite werden jetzt auch mehr und mehr Hörer ihren Kommentar zum Erlebten abgeben.

                      Zur TwoAndOne im CLC

                      Danke für eure Aufmerksamkeit.

                      :-) Theo
                      MfG
                      Das HiFi-Selbstbau Team
                      HSB-Fotostream
                      Gewerblicher Teilnehmer

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X