Dann lieber mit FRS5X:
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
W130X und SC10N als 2-Wegebox
Einklappen
X
-
In der Simulation war gar keine Bedämpfung eingestellt, das habe ich noch einmal zugefügt. Ist noch einmal etwas besser.Angehängte Dateien
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von JAL Beitrag anzeigenDer W130X ist halt pegelmässig recht weit unten angesiedelt; aber das sollte ja kein Problem sein, wenn man aus dem W130Ser und der SC nicht unbedingt die letzten möglichen Db rausquetschen will....
Wäre immer noch eine recht kompakte Box, die frequenzgangmässig alles harmonisch abdecken könnte
Wäre dann vllt. sogar noch ein bisserl mehr lebendiger im Mittelton, als z. B. die Pacto Vivace
Einen Kommentar schreiben:
-
Oder noch etwas einfacher,,,Angehängte Dateien
Einen Kommentar schreiben:
-
Der W130X ist halt pegelmässig recht weit unten angesiedelt; aber das sollte ja kein Problem sein, wenn man aus dem W130Ser und der SC nicht unbedingt die letzten möglichen Db rausquetschen will....
Wäre immer noch eine recht kompakte Box, die frequenzgangmässig alles harmonisch abdecken könnte
Wäre dann vllt. sogar noch ein bisserl mehr lebendiger im Mittelton, als z. B. die Pacto Vivace
Einen Kommentar schreiben:
-
Geht nicht, gibt`s nicht, wie das nun klingen mag, kann man aber wohl erst nach fertigstellung hören. Verzerrungen hört man übrigens nicht immer direkt, schon gar nicht bei mäßiger Lautstärke. Versuch macht klugAngehängte Dateien
Einen Kommentar schreiben:
-
Ist auch ein relativ günstiges, aber vielversprechendes Update
Einen Kommentar schreiben:
-
Wenn es Endzwanzigern die Ohren wegbrilliert, und man selber nach mehr Hochton fragt, ja ja...
P.S.: Wenn der W130X und die SC10N schon da sind, warum den Xer NICHT GEGEN den WSer tauschen, sondern beide zusammen engagieren?
TT: W130X, MT: W130S, HT: SC10N... ?
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich bin selber alt genug den leicht lauteren Hochton zu begrüßen :-)
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von yoogie Beitrag anzeigen.... als Rentner wäre der leicht lautere Hochton doch sehr ok.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Klaus und Jörg,
danke für eure Beurteilung, dachte schon das es so keinen Sinn macht, wollte halt Reste verwerten. Die Pacto und so ist nicht mein Ding. Hatte mir letztes und vorletztes Jahr erst einen dann den zweiten Sub nach Original-Anleitung gebaut und dann statt meinen ursprünglichen 30 cm Tieftönergehäusen (50l) angeschlossen, diese waren schon vorher von den Satelitten (MT u. HT) aus räumlichen Gründen getrennt aufgestellt. Die Trennung erfolgt bei ca. 300 Hz und da klingen die beiden Sub´s richtig gut. Ich habe noch 2 Siare 12VR und 2 Multicell-Bändchen in sehr gutem Zustand und werde mal durchrechnen ob das auch als 3-Wege Box realisierbar ist.
Grüße Reiner
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo,
Lieber ein Paar FR58 kaufen und ein Paar Pacto bauen. Oder ein Paar FRS8M und Pacto Vivace, als Rentner wäre der leicht lautere Hochton doch sehr ok.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: