Ich würde
- mir eine Aufspannlehre bauen (Brett, 2 Leisten > Rand an 2 Punkten auflegen und gegen Magnetrückseite spannen)
- Position einrichten, in der es nicht schnarrt
- dann Korb und Magnet mit Heiß- oder 2K-Kleber von der Seite fixieren
- dann erst zusätzlich Schrauben nachziehen
Good Luck !
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
B200 Magnet locker / "schnarrt"
Einklappen
X
-
Aber ganz vorsichtig, denn der Magnet zerrt an dem Werkzeug...
Einen Kommentar schreiben:
-
Also wenn man das mal richtig gegen das Licht hält und von der Seite schaut, sind es scheinbar 4 Schrauben, die den Magneten am Korb halten. Mindestens eine davon steht auch ganz leicht raus.
Ich habe mir jetzt einmal so etwas bestellt:
https://www.amazon.de/Winkelschraube.../dp/B0C3QGKQD1
Vielleicht habe ich ja Glück und komme damit irgendwie an die Schrauben ran...
Einen Kommentar schreiben:
-
Danke!
....hätte ich sogar noch
Wenn ich allerdings seitlich mal durch die kleinen Schlitze unter die Zentrierspinne leuchte, sieht es so aus, als wäre der Magnet mit Schrauben befestigt?
So richtig erkennen kann ich das aber nicht. Ich wüsste auch nicht, wie ich da rankommen soll ohne die Spinne abzulösen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Den Heißkleber wist du nicht gut dazwischen bekommen, besser ist 2 K Epoxidharz.
Einen Kommentar schreiben:
-
B200 Magnet locker / "schnarrt"
Hi zusammen - vielleicht hat ja jemand eine Idee:
Ich habe 2 gebrauchte B200 erstanden, wobei bei einem der Magnet ganz leicht locker ist. Lässt sich um zehntel-Millimeter auf und ab bewegen. Hört man auch deutlich an einem "Schnarren" bei etwa 250Hz.
Kennt jemand das Problem und hat eine Lösung? Wie bekomme ich den Magneten wieder fest?
Eine Idee wäre jetzt, das mit Heißkleber zu lösen, was aber bestimmt nicht die eleganteste Lösung ist....
Danke schon einmal!Stichworte: -
Einen Kommentar schreiben: