Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Walwal‘s Lieblingsthema :-)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • blindrabbit
    Registrierter Benutzer
    • 02.12.2019
    • 491

    #31
    Zitat von walwal Beitrag anzeigen
    Hast Blut geleckt, was?
    Kann man so sagen. Ist ein schönes Projekt. Und mit Boxsim zu spielen macht mir sowieso Spaß.

    Kommentar

    • kasper
      Registrierter Benutzer
      • 06.07.2014
      • 198

      #32
      Hallo Ihr Tüftler,
      ich entschuldige mich für die Abwesenheit,
      da ich leider die letzten Tage außer gefecht war (Männerschnupfen)
      Jetzt ist die Frage wenn ich bei den MT HT Abteil rechts und links nur eine 45 grad Fase einfräße das wir eine Schallwand haben (was aber bescheiden aussehen wird) bringt die auch den gewünschten Effekt?
      mein gedanke war eigentlich den Korpus in petrol metallic zu lackieren, die Front in besch oder beige , und ein 2 cm Eiche massiv Brett für den MT und HT zu nehmen. an den seiten gefast auf 45 grad.
      Jetzt werd ich solangsam wieder fit und mach mich an die Maße für das Gehäuße.
      Frage an Blindrabbit die Wiederstände werden 10 Watt sin nehme ich an oder?
      Und danke fürs Simulieren, ich blick das echt noch nicht

      Ps: Auch eine Beißzange hat mehrere bedeutungen

      Kommentar

      • blindrabbit
        Registrierter Benutzer
        • 02.12.2019
        • 491

        #33
        Wenn Du die MT/HT Schallwand in 2 cm Stärke auf die Front der Box aufsetzt, ist es genau das, was ich in der Simu angenommen habe.
        Wie groß der Effekt letztlich ist, wird die Praxis zeigen. Aber wird schon gut gehen, um mal walwal zu zitieren
        ​​​​​​
        10W passt.

        Kommentar

        • kasper
          Registrierter Benutzer
          • 06.07.2014
          • 198

          #34
          perfekt, ich spreche nicht in Rätseln und mich versteht man
          so habe ich es mir auch gedacht, dann hab ich jetzt nen Anreiz diese zu bauen, und für ab und zu Heimkino gucker reicht das bestimmt. Kauf mir halt nen Alustift und mal di W 200 an (lol)
          Und den rest macht dann der LX 86 von Pioneer
          die Phasenlage und so passt aber schon noch zu den WG´s ich verscuhe gerade die Bilder zu verstehen und zu vergleichen, sorry für die frage soll kein angriff oder nörgeln sein

          Kommentar

          • blindrabbit
            Registrierter Benutzer
            • 02.12.2019
            • 491

            #35
            Kurze Antwort: ja, das passt.

            Lange Antwort: Die Phasenlage ist auf den Center WG angepasst, der als Spielpartner für die Concorde WG entwickelt wurde.
            Durch die nach vorn versetzte Schallwand von MT/HT sieht man im Hochton eine zunehmende Phasenverschiebung gegenüber dem Center WG bzw der Concorde WG. Im Mittelton und Tiefton wirkt sich eine so kleine Verschiebung praktisch nicht auf die Phasenlage aus. Die erkennbare Abweichung im Hochton liegt also daran, wie die Simulation aufgebaut ist. Wären die TTs stattdessen nach hinten geschoben sähe man davon praktisch nix.
            Das heißt: im AVR wird dieser Effekt durch Anpassen der Abstandseinstellung ausreichend kompensiert.

            Kommentar

            Lädt...
            X