Die Lautsprecher sollten ja auf ihren vorgesehenen Plätzen gut klingen. Und da die Couplets dort hervorragend geklungen haben wo die Vox jetzt steht, müssten die Voxen es ja dort auch tun.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Bassproblem VOX 300
Einklappen
X
-
Nee hab ich nicht. Was sollte es bringen?
Die Lautsprecher sollten ja auf ihren vorgesehenen Plätzen gut klingen. Und da die Couplets dort hervorragend geklungen haben wo die Vox jetzt steht, müssten die Voxen es ja dort auch tun.Grüße Sascha
Tell What You Have To Tell
And Hide What You Have To Hide
-
So krass, wie Du es beschreibst, ist es ja wirklich bedenklich. Damit wäre nur ausgeschlossen, dass es doch nicht an einem Fehler in der Box liegt.Zwei Tragödien gibt es im Leben: nicht zu bekommen, was das Herz wünscht, und die andere - es doch zu bekommen. (Oscar Wilde)
Harry's kleine Leidenschaften
Kommentar
-
Habe gerade nur die TIW'S laufen lassen. Es fehlt fast der gesamte Tiefbass!!!!! Das gibts doch nicht oder??
Es ist noch nicht mal Punch bzw. Druck vorhanden, erst bei sehr hohen Lautstärken kommt etwas oder bei Musikmaterial was extrem Basslastig ist. Aber dann mehr der Oberbass so ab 120Hz - 130Hz.
Aber die Vox müsste doch auch schon unterhalb Zimmerlautstärke genügend Druck aufbauen.
Habe das Gefühl die TIW's spielen mit angezogener Handbremse. Musik macht so überhaupt keinen Spass.Grüße Sascha
Tell What You Have To Tell
And Hide What You Have To Hide
Kommentar
-
Bin in meinen Aktionen diese Woche etwas eingeschränkt, wegen Schichtdienst.
Werde erstmal Volkers Vorschlag umsetzen und die Weiche im Basszweig auf 18dB umbauen, vielleicht schaffe ich das in der Woche noch.
Die Kisten im Raum umhertragen ist auch so eine Sache, sind ja sauschwer.
Habe aber schon mit TT innen und außen experimentiert, wenn die TT's sich außen befinden ist es besser, aber dann habe ich das Gefühl, daß das Klangbild auseinanderfällt.
Mit TT innen klingt es räumlich und differenziert, geschlossen halt. Je nach Software lösen sich die Instrumente dann schön von den Boxen.
Die TIW's sind zwei Jahre alt, also die letzten der alten Baureihe.
Wie gesagt Jungs, ich danke Euch für Eure bisherigen ideen.Grüße Sascha
Tell What You Have To Tell
And Hide What You Have To Hide
Kommentar
-
@ Jorge
Weiche ist original mit Visaton Bauteilen gebaut, im MT bereich habe ich MKT's verwendet. Und nur MOX Widerstände.
PS:
Meine Couplet's habe ich mit "feinsten" Mundorf Teilen Bestückt und die klingen hervorragend. Ein Kollege hat die Nautilus 804 und war von den Couplets mehr als begeistert. Er galubte mir nicht das sie ohne Sub Unterstützung liefen.
Seine 804 kommt nicht mal im Ansatz an das Couplet Bassverhalten ran.
Dann waren wir bei Visaton und hörten uns die 300er an und waren hin und weg!!!!Grüße Sascha
Tell What You Have To Tell
And Hide What You Have To Hide
Kommentar
-
Ich bin nur deshalb auf meine Vermutung gekommen:
Original geschrieben von Klappermann
Was ich noch anmerken muss, ich habe im Mitteltonzweig die 0,68mH Spule mit einem 1,2mm Drahtquerschnitt verwendet. Müsste doch funktionieren oder?Grüße Jorge
Kommentar
-
Ohne wirklich einen Plan zu haben um welches Problem es sich handeln könnte, würde ich mal folgenden Test machen:
B(V)oxen mit tiefen Sinustönen füttern (30, 40, 50Hz) und ruhig mal mit ein paar Volt ampen (2,8V entsprechen 1 Watt beim 8 ohmigen TIW; 10V sollte ein TIW noch locker wegstecken). Normalerweise sollte es zumindest beim 40Hz und 50Hz Ton ordentlich laut sein.
Jetzt würde ich auch mal die Balance von einer Seite zur anderen regeln; beide Voxen zusammen sind theoretisch 6dB lauter als eine einzelne.
Mehr fällt mir dazu jetzt auch nicht ein.
Grüße
Matthias
Kommentar
-
@ Jorge
Die 1,2mm 0,68mH ist die einzige nicht Visatonspule, habe sie verwendet, da ich sie noch über hatte. Habe das mit Visaton geklärt gehabt und grünes Licht bekommen.
@ Volker
Das mit dem einen MT schaffe ich erst morgen früh, da ich gleich weg bin und erst spät nach hause komme.Grüße Sascha
Tell What You Have To Tell
And Hide What You Have To Hide
Kommentar
-
@ Klappermann: Standen denn die Couplet an genau derselben Stelle im Raum und hatten guten Bass? Kaum vorstellbar!
@Volker: Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass die Weichenänderung plötzlich den völlig fehlenden Bass (wie er schreibt) hervorzaubern soll. Die 18 dB-Trennung ändert doch nur was im Übernahmebereich. Aber wir werden sehen. Wenn es nicht anders geht, fahre ich eben mal nach Dortmund, was nicht weit ist. Ich bin ja schließlich schon mal nach München zur "image hifi" wegen des Phasenproblems bei der VOX 252 gefahren.Admin
Kommentar
-
Ich hatte gerade einen Geistesblitz und das auf der Arbeit
Ich habe mich wohl doch in dem Basszweig vertan!!!!
Ich hatte vorhin nochmals die Bassweiche aufgezeichnet und sofort den Fehler bemerkt, ich habe Plus zwischen dem 6,8Ohm Widerstand und dem Kondensator abgegriffen, ich Ochse!
Werde das aber erst morgen früh genau prüfen können, wenn das so ist, dann ist alles klar. Und ich habe eine menge Leute hier inkl. Adminverrückt gemacht. Na ja, das passiert wenn man in der Hektik versucht eine Weiche zusammen zu löten.
Ich werde morgen berichten und dann könnt ihr mich an den Baum hängen als MahnmalGrüße Sascha
Tell What You Have To Tell
And Hide What You Have To Hide
Kommentar
Kommentar