Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

GF 250, eine Spule angeschloßen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • We-Ha
    Moderator
    • 26.09.2001
    • 12244

    GF 250, eine Spule angeschloßen

    Moin,
    ich habe einen Subbi mit dem GF 250, 33 Liter closed, nur eine Spule angeschloßen (aktiv angesteuert), also auf 4 Ohm laufen.

    Was soll ich mit der 2. Spule machen.

    Kurzschließen ?

    so wie es im Moment ist, offen lassen ?

    Was sind die Vor-, was die Nachteile ?
    Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner
    Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....
  • Frank S
    Registrierter Benutzer
    • 26.04.2002
    • 4741

    #2
    Offen lassen. Kurzschluß ergibt eine hohe Dämpfung und läßt von den ursprünglichen Parametern nichts mehr übrig.

    Alternativ: Spule gleichphasig parallelschalten zur angesteuerten Spule. Aber andere Parameter beachten.

    Kommentar

    • MikeMcFluke
      Registrierter Benutzer
      • 05.02.2001
      • 1512

      #3
      Geht der denn als 4-öhmer in 33l gut? Die Parameter waren doch eher unbrauchbar in dieser Beschaltung, oder irre ich mich da?

      MIKE

      Kommentar

      • Fosti
        Registrierter Benutzer
        • 18.01.2005
        • 3175

        #4
        Hi We-Ha,

        hatte 'mal das gleiche Problem, aber das Gute liegt so nah! Guckste hier: http://www.visaton.de/deutsch/forum/...ingspulen.html

        Ich stimme ansonsten dafür, deinen Nick in "Cato" zu ändern; derjenige, der im Senat immer mit "...im übrigen bin ich der Meinung, dass MEG gehört werden muss!" geschlossen hat . (copyright by mechanic)

        Kommentar

        • walwal
          Registrierter Benutzer
          • 08.01.2003
          • 27635

          #5
          Und warum schliesst Du die zweite Spule nicht an ???
          „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

          Alan Parsons

          Kommentar

          • US.
            US.
            Registrierter Benutzer
            • 05.07.2003
            • 307

            #6
            Hallo,

            entweder sollte man eine Spule pro Ausgangskanal anschließen, oder beide Schwingspulen seriell anschliessen.

            Offenlassen einer Spule verschenkt nur Antriebsleistung und Dämpfung.

            Gruß, Uwe

            Kommentar

            • Lonzo
              Registrierter Benutzer
              • 05.08.2002
              • 741

              #7
              Hallo We-Ha,

              wenn Deine Endstufe das mitmacht, solltest Du bei 33 Liter Volumen beide Spulen parallel schalten. Und wenn es schön tief runter gehen soll, pack 2x 1000uF (2000uF) Elko rau vor den GF250. Voraussetzung ist natürlich, dass Du unter 100Hz trennst.
              Du brauchst Dir um den GF auch keine Sorgen zu machen, der kann das ab!

              Gruß, Lonzo

              Kommentar

              • We-Ha
                Moderator
                • 26.09.2001
                • 12244

                #8
                Ich habe euch ja mal wieder nur die halbe Wahrheit gesagt ... es sind zwei SUBs

                Ich habe jetzt jeden GF 250 auf 2 Ohm verschaltet und beide in Serie, ergibt dann 4 Öhme ...

                Das mit den Elkos werde ich mir mal anschauen (äh, hören) ... ach ne, habe ja ein SUB Modul mit Anhebung ... muss ich nur noch mal einstellen.
                Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner
                Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....

                Kommentar

                • volker
                  Registrierter Benutzer
                  • 24.12.2000
                  • 1991

                  #9
                  Zumal WeHa solch Vorgehensweise mit HP-Kondi von mir schon kennt, dürfte er mit seinem A-Modul keine Sorge haben an 4 Ohm Last
                  Gruß, Volker

                  Kommentar

                  • Lonzo
                    Registrierter Benutzer
                    • 05.08.2002
                    • 741

                    #10
                    Hallo,

                    Boost +6db bei 35-45 Hz und einer Filtergüte G>1.5 besser G2 geht auch, aber leider ist das ohne Messtechnik sehr schwer einzustellen. Einen HP-Kondensator kann man dagegen berechnen. 1000uF würden bei Deiner neuen Parallel-Reihenschaltung in der Zuleitung reichen.

                    @Volker: Warum? Hast Du We-Ha´s A-Modul schon mal mit einem unter 2 ohm Tipp Leid zugefügt?

                    Gruß, Lonzo

                    Kommentar

                    • volker
                      Registrierter Benutzer
                      • 24.12.2000
                      • 1991

                      #11
                      Hi Lonzo,
                      nee 2 Ohm waren es doch nicht.......... aber 3,2 Ohm schon. Der 30er Sub den ich bei ihn hatte, war auch mit 680µF ausgestattet, das Modul pumpte aber ganz gut und lief recht stabil.
                      Gruß, Volker

                      Kommentar

                      • We-Ha
                        Moderator
                        • 26.09.2001
                        • 12244

                        #12
                        Original geschrieben von volker
                        Hi Lonzo,
                        nee 2 Ohm waren es doch nicht.......... aber 3,2 Ohm schon. Der 30er Sub den ich bei ihn hatte, war auch mit 680µF ausgestattet, das Modul pumpte aber ganz gut und lief recht stabil.
                        Lief recht stabil ?
                        Ich kann mich erinnern, das es immer weglaufen wollte ...

                        @Lonzo: Ok, werde ich mal testen ... 3x 330 µf müßten ja wohl reichen, da die Dinger eh Toleranzen haben ...
                        Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner
                        Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X