Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

OT light: Folienbeschriftung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • We-Ha
    Moderator
    • 26.09.2001
    • 12244

    OT light: Folienbeschriftung

    Moin,
    hat jemand (oder kennt jemand jemanden) die Möglichkeit, farbige Dekofolien (also die selbstklebenden) zu beschriften/bedrucken ?

    Es geht hier um 'aufklebbare' Frontplatten-Designs für Elektronik.
    (bitte nix von Schaeffer Apparatebau, kenne ich selber).
    Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner
    Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....
  • Benny
    Registrierter Benutzer
    • 02.04.2002
    • 1622

    #2
    Das müßte jeder gute Copy- Shop machen können...
    (Bloß nicht gerade in C......)
    MfG B.

    -- kleine Knipsereien-- [15. 01. 2012]

    Kommentar

    • broesel
      Gesperrt
      • 05.08.2002
      • 4337

      #3
      Ich werde Morgen bei meinem Kumpel Michael nachfragen, der hat einen Druckereibetrieb mit angeflanschtem Copyshop.

      Kommentar

      • Round1
        Registrierter Benutzer
        • 18.04.2001
        • 84

        #4
        Moin,

        bin jetzt zu faul ein Foto zu machen, aber Aufreibebuchstsaben eignen sich dafür auch sehr gut. Die gibs in schwarz und weiß beim großen C und sind recht preiswert. Für ne halbe Stunde Arbeit und wenig Kohle gibs damit ansehnliche Ergebnisse. Auch reiben die sich von meinem Computergehäuse gar nicht mal wieder runter. Wollte erst schon überlacken...

        Gruss AS 8-)

        Kommentar

        • raphael
          Registrierter Benutzer
          • 10.05.2001
          • 3490

          #5
          Bei der Apotheke mit dem großen C gibts auch so Folie (oder haben die die nicht mehr im Sortiment?), die genau dafür gemacht ist. Die kannste mit Deinem Tintenpuster bedrucken, abziehen und aufs Gerät kleben.

          Raphael
          There are 10 types of people: Those that understand Binary and those that don't.

          T+A SACD 1245R, Sony DVP-NS305, AppleTV (2G), Marantz SR5200,
          2x Pass Aleph-X 70W (DIY)
          LS mit Visaton:
          RiPol (2xTIW400)
          Nothung (2x W170S+CD-Horn, vollaktiver Lautsprecher)
          Troll (W100S+KTN25F Koaxlautsprecher)

          Kommentar

          • We-Ha
            Moderator
            • 26.09.2001
            • 12244

            #6
            Original geschrieben von raphael
            Bei der Apotheke mit dem großen C ...
            ???

            Ach so ach ja, meinst du wegen der Preise ??
            Ich werde mal schauen, inm Net habe ich sda auch schon so etwas gefunden, aber diese Schervickerei ... äh Verschickerei ... datt kotzt ja immer soviel, das ich das auch von C aus DO holen kann ...
            Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner
            Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....

            Kommentar

            • raphael
              Registrierter Benutzer
              • 10.05.2001
              • 3490

              #7
              Genau, die Preise bei denen sind absolut zum Kotzen. Im Internet Mindesbestellwert 25Eur zzgl. Versandkosten und dann ewige Lieferzeiten.
              Allerdings besorgen die Conradleute in den Filialen Dir die Sachen auch. Du mußt allerdings hinterherlaufen. Bei uns in Bremen, haben die mir immerwieder versprochen, sie rufen mich an. Bis heute gabs keine Antwort. Fazit: Preise sind zu hoch, Service ist mies.
              Du könntest es noch bei Reichelt versuchen. Die haben auch solche bedruckbaren Folien. Mußte mal suchen.

              Raphael
              There are 10 types of people: Those that understand Binary and those that don't.

              T+A SACD 1245R, Sony DVP-NS305, AppleTV (2G), Marantz SR5200,
              2x Pass Aleph-X 70W (DIY)
              LS mit Visaton:
              RiPol (2xTIW400)
              Nothung (2x W170S+CD-Horn, vollaktiver Lautsprecher)
              Troll (W100S+KTN25F Koaxlautsprecher)

              Kommentar

              • broesel
                Gesperrt
                • 05.08.2002
                • 4337

                #8
                He, Hobelschwinger, was ist mit meinem gePNten Vorschlag von gestern? Wg. Micha: Micha ist ein Idiot.

                Kommentar

                • We-Ha
                  Moderator
                  • 26.09.2001
                  • 12244

                  #9
                  Das habe ich nicht ganz gerafft, weil ich das mit AutoKack ja auch machen kann ...

                  und warum ist Micha so wie er ist ???
                  Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner
                  Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....

                  Kommentar

                  • Torsten
                    Registrierter Benutzer
                    • 21.02.2002
                    • 702

                    #10
                    Wenn die Folie von C die Folie ist die ich kenne, dann ist das was um den Mikrofonverstärker oder die PA Endstufe zu beschriften aber für ein wohnzimmertaugliches Gehäuse ist das imo nicht gut genug. Ob ich 2-3mm grosse Buchstaben fräsen kann weiss ich nicht. Theoretisch geht jede Grösse. Ist einen Frage der Eintauchtiefe und des Winkels vom Stichel. Wenn du das Layout fertig hast (musst du ja so oder so machen) kannste das ja mal schicken.

                    Torsten

                    Kommentar

                    • broesel
                      Gesperrt
                      • 05.08.2002
                      • 4337

                      #11
                      Hi Holzwurm, am besten, du schreibst mal ganz konkret, was du machen willst. Die Jungs denken, du willst eine Frontplatte "einfach so" beschriften.

                      @Jungs: Nee, das willa nicht. Er will konkret was anderes.

                      Nachtrag: Micha ist ein Idiot, weil er nicht kappiert hat, was ich von ihm wollte. Tja, kannste nix machen... Mein Jahrgang...

                      Kommentar

                      • We-Ha
                        Moderator
                        • 26.09.2001
                        • 12244

                        #12
                        Na denn, hier erstmal 'nen Daumennagel, damit man sieht, worüber ich hier mir nen Wolf sabbel ...



                        in der Mitte der Frontplatte das Carree ist ein Fenster, das mit Plexiglas 'gefüllt' wird.
                        Dieses Plexi soll hinterklebnt werden mit diesen 'Dunkelfolien'., die vor Jahren mal die diversen Junks hinter ihre AUtoscheiben pappten.

                        Hinter dem Plexi sollen ein paar LEDs den jeweiligen Schriftzug an/ausleuchten. Diese SChriftzüge wollte ich also auf schwarze Folie drucken und dann hinter dem Plexi auf die dahinter befindliche 'Konstruktionsseite' aufkleben.

                        Also so, das man nix sieht, wenn nix an ... erst wenn LED an, dann ist Schrift zu lesen ... (nach jeweiligem Drehreglerstand)

                        Oder eben direkt in eine 2.Plexi fräsen, die dann hinter die abgedunkelte Scheibe kommt.

                        Oder 'ne transparente Folie 'invers' und spiegelverkehrt bedrucken, also Schrift klar lassen, Rest in Schwarzarbeit und hinter Plexi kleben ...
                        Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner
                        Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....

                        Kommentar

                        • raphael
                          Registrierter Benutzer
                          • 10.05.2001
                          • 3490

                          #13
                          Irgendwo habe ich schonmal für solche Fällen fertige "Hülsen" aus Kunststoff gesehen, die man einfach über die LED stülpt. Müßte ich mal suchen. Bei Deiner Anwendung handelt es sich ja im Prinzip um "Standardschriftzüge".

                          Raphael
                          There are 10 types of people: Those that understand Binary and those that don't.

                          T+A SACD 1245R, Sony DVP-NS305, AppleTV (2G), Marantz SR5200,
                          2x Pass Aleph-X 70W (DIY)
                          LS mit Visaton:
                          RiPol (2xTIW400)
                          Nothung (2x W170S+CD-Horn, vollaktiver Lautsprecher)
                          Troll (W100S+KTN25F Koaxlautsprecher)

                          Kommentar

                          • broesel
                            Gesperrt
                            • 05.08.2002
                            • 4337

                            #14
                            Das mit der Folie "invers" ist das, was ich meinte. Aber warum ?trhekrevlegeipS

                            Kommentar

                            • We-Ha
                              Moderator
                              • 26.09.2001
                              • 12244

                              #15
                              Weil ich nicht auf die Klebeseite drucken will ... ich glaube, da wickelt sich die Folie um die Trommel ...
                              und die Folie möchte ich gerne von innen hinterkleben (ne, nich 'innen Hintern' kleben)
                              Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner
                              Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X