Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

W 400 S vs. W 300 S

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • magnus
    Registrierter Benutzer
    • 30.01.2003
    • 216

    #31
    oder ich nehme den BZ300, der brauch auch nimmer soviel volumen.

    Kommentar

    • Maddin
      Registrierter Benutzer
      • 13.11.2002
      • 342

      #32
      @johnjay82
      Dein Atlas Sub is ja sauber gebaut, aber nich böse sein, das Ding würde ich mir wiederum hier nich hinstellen. Irgendjemand brachte den Vergleich mit Big Ben, gar nich so verkehrt
      Ich denke das Teil fällt mehr auf als mein vergrößerter T-40. Dazu dann noch das rote Blizzard Logo. Aber hey, das ist nunmal alles Geschmackssache! Wie willst Du eigentlich das Gehäuse weiterbearbeiten? Lackieren oder Funieren? Danke, Spaß werde ich sicher haben

      @Farad
      Ich wohne zwar nich in ein Fabrikhalle, aber hab nunmal Platz das Teil zu stellen.
      Mein Sub benötigt genau die selbe Stellfläche wie ein T-40, über dessen Größe sich keiner beschwert. Der W400S ist halt bei weitem nicht so ein Spitzenchassis wie ein TIW400,
      aber die 30cm Höhe mehr für den W400S machen den Bock auch nich mehr Fett. Ich denke es ist ein Versuch wert.

      Gruß,
      Maddin

      Kommentar

      • Torsten
        Registrierter Benutzer
        • 21.02.2002
        • 702

        #33
        Man sollte aber Gehäuse auch nicht beliebig gross machen da sonst die Gehäuseverluste steigen...
        Vielleicht hat JensK auch recht
        Torsten

        Kommentar

        • Farad
          Registrierter Benutzer
          • 09.09.2001
          • 5775

          #34
          Ich kann euch auch nur zur aktiven Entzerrung raten. Es ist nichts unanständiges den Bassboost eines Aktivmoduls zu verwenden. wenn man +6dB bei 20Hz hat, dann kann man die auch ruhig draufgeben, wenns der linearisierung und dem kleinen gehäuse dient.

          Akustisch ist nachher nicht festzustellen, woher der Tiefgang jetzt kommt! Warum ein Riesengehäuse hinstellen, wenns mit 20 Watt mehr auch geht?!

          Klaro, wenn ihr euch Kühlschränke bauen wollt, tut euch keinen Zwang an. Ich finds hässlich.

          Ich mag Boxen, denen man nicht soviel zutraut. *g*(Vox200/T36.39)

          farad

          Kommentar

          • johnjay82
            Registrierter Benutzer
            • 03.06.2002
            • 860

            #35
            @Maddin

            Ja, der Atlas Sub erinnert schon ein wenih an BigBen . Aber er gefällt mir ehrlich gesagt besser, als der T-40.
            Ich habe den Sub schon halb fertig furniert(Buche-Furnier).
            Bilder kommen nacher neue. MrWoofa war heute mit seinen Voxen da und hat noch welche gemacht.
            Mehr dazu aber später.

            Grüsse
            Dennis
            Grüße
            Dennis

            There is something between life and death, we can´t explain. But we are able to experience it...

            Kommentar

            • Maddin
              Registrierter Benutzer
              • 13.11.2002
              • 342

              #36
              So, heute morgen ist der Rohbau meines Sub W-40 fertig geworden. Fehlt noch die Schallwandaufdopplung, und somit also auch noch 16mm BR-Kanal. Aber die ersten Tests heute mit Herr der Ringe waren, sagen wir mal beeindruckend

              Bilder gibts wenn mir einer ne gescheite Digi-Cam (nein, nich unbedingt ne Nikon) leiht.

              Gruß,
              Maddin

              Kommentar

              • Kobe8
                Registrierter Benutzer
                • 12.12.2002
                • 118

                #37
                >Ich habe mal Berechnungen angestellt. Mit einem 50X200X70 Tower bekommt man seine 700l

                Was spricht eigentlich dagegen, dass Ding in einen Kleiderschrank o.ä. mit diesen Maßen einzubauen? Die Dämpfung (Kleidung) dürfte da nix machen, da die Wellenlänge sowieso zu lang ist. Oder liege ich da total daneben?!?!

                Gruß Kobe
                Gruß Kobe

                Kommentar

                • Farad
                  Registrierter Benutzer
                  • 09.09.2001
                  • 5775

                  #38
                  dass es klappert?!

                  Kommentar

                  • Kobe8
                    Registrierter Benutzer
                    • 12.12.2002
                    • 118

                    #39
                    Klappern?!?!?

                    Nee, ich meine, so vor ein paar Jährchen (hach, man wird alt) mal einen Artikel gelesen zu haben, wo es um die Verbesserung vom Raumklang ging, speziell im Bassbereich (Dröhnen). Der Autor knallte ein paar Formeln hin, um ein Konstrukt zu berechnen, das ein Volumen hatte, das mittels Rohr mit bestimmtem Durchmesser und Länge an den Raum angekoppelt war (ich schreib's mal so), ich denke, der meinte einen Helmholzresonator (richtig geschrieben?). Der Gedanke vom Autor war dann, dass man das benötigte Volumen auch aus den Möbeln 'gewinnen' konnte, d.h. Kommode, Schrank, o.ä. mit einem Rohr versehen. Warum kann man dies nicht auch andersrum nutzen? Klar, die Schalland muss noch verstärkt werden, aber von der Grundidee her?!?!?

                    Gruß Kobe

                    [Dieser Beitrag wurde von Kobe8 am 24. März 2003 editiert.]
                    Gruß Kobe

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X