Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

W 400 S vs. W 300 S

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Caballero
    Registrierter Benutzer
    • 13.11.2002
    • 218

    #16
    Jetzt weiß ich welcher Sub das ist.

    Hier magnus, das ist was für dich!

    2x W400S4 Compount BR in 200l. Wenn aktiv sogar nur 100-150l je nach Modul.
    mfg Marcel

    Kommentar

    • magnus
      Registrierter Benutzer
      • 30.01.2003
      • 216

      #17
      aha

      Kommentar

      • Torsten
        Registrierter Benutzer
        • 21.02.2002
        • 702

        #18
        Das Geheimnis heisst bei dem Ding wohl "Aktive Entzerrung". Beschränkt man sich auf ein 150 Liter Gehäuse und übertreibt es nicht mit dem Tiefgang kann man den in diesem Gehäuse zu hohen QTC durch die Entzerrung korrigieren.
        Die Methode ist hier ja schon recht heftig diskutiert worden, aber da ging es immer darum ins extreme zu gehen. Wenn man sich mit 40 Hz begnügt und die Überhöhung entzerrt sollte das schon brauchbar sein...

        Torsten

        Kommentar

        • GeSta
          Registrierter Benutzer
          • 03.01.2002
          • 208

          #19
          Hallo Magnus,

          ich frag´ mich schon für was ein Sub mit dem W400S in 15 qm gut sein soll? Bereits ein Sub mit dem W300S ist m.E. mehr als ausreichend.

          Bis überneulich
          Gerhard

          Kommentar

          • magnus
            Registrierter Benutzer
            • 30.01.2003
            • 216

            #20
            stimmt auch wieder, wollte eben mal wieder was bauen *g*

            mfg,
            markus

            Kommentar

            • JensK
              Registrierter Benutzer
              • 11.03.2003
              • 61

              #21
              Das Teil taugt einfach nichts, selbst der Distanzring passt nicht, der ist nämlich von einer Chassis mit 8 Löchern.
              Was Visaton geritten hatte, einen 15 Zöller mit einem Vas von 680 Liter zu bauen, wissen die vermutlich selbst nicht mehr.
              Man muss nicht aus jeder Fehlkonstruktion etwas zu bauen versuchen, nur weil Visaton darauf steht. Für das Teil würde ich keine 5 Euro bezahlen.

              Kommentar

              • Maddin
                Registrierter Benutzer
                • 13.11.2002
                • 342

                #22
                @JensK
                Heute abend schlecht gelaunt?

                "Das Teil taugt einfach nichts, selbst der Distanzring passt nicht, der ist nämlich von einer Chassis mit 8 Löchern."

                Wie Du auf den folgenden Bildern sehen kannst,
                stimmt das Bild auf der Visaton seite nicht (mehr?). So sieht jedenfalls der W400S aus welchen ich im Dezember letzten Jahres gekauft habe. Passt also absolut in die WxxxS Reihe.
                (Die Qualität der Bilder bitte entschuldigen,
                mit Handy unter schlechten Lichtbedingungen gemacht.)



                "Für das Teil würde ich keine 5 Euro bezahlen."

                Ja, zwingt dich ja auch keiner
                Ich werde nächste Woche ausgiebig testen,
                und dann feststellen ob die 65€ nun in den Sand geesetzt waren oder nich. Aber ohne Test einfach so zu Urteilen, nein.
                Wenn man den Platz für ne 330L Kiste hat,
                warum nich, und das zu dem Preis.

                MfG,
                Maddin

                Kommentar

                • JensK
                  Registrierter Benutzer
                  • 11.03.2003
                  • 61

                  #23
                  @ Maddin (weiß Martin eigentlich, dass du seinen Namen missbrauchst?)

                  Du wirst doch hoffentlich nicht mich dafür verantwortlich machen, dass Visaton ein falsches Bild veröffentlicht?
                  Bei dem Aufwand den Visaton betreibt könnte man wenigstens erwarten dass die Bilder stimmen, bzw. ein update bei eventuellen Änderungen vorgenommen wird. (Stell dir mal vor, BMW hätte für seinen neuen Z4 auf der Homepage ein Bild eines Z3)

                  Dessen ungeachtet würde ich das Ding (ich meine natürlich den W 400 S, den Z4 hätte ich gerne) nicht für alles in der Welt haben wollen, wenn du mir deinen W 400 S schenkst, zeige ich dich wegen Beleidigung an.

                  Der Lautsprecher war unverkäuflich und das dürfte wohl Gründe haben, tue also bitte nicht so, als wäre das DIE Chassis schlechthin.

                  Eine 330 Liter Kiste für einen Sub mit einem einzigen 15er zu bauen ist ja wohl völlig daneben und auch mit dem billigen Anschaffungspreis nicht zu begründen.

                  Ich bin ja erst sehr kurz angemeldet, lese das Forum aber schon länger. Was mir dabei auffiel ist, dass ihr absolut keine Kritik vertragt. Wenn jemand etwas negatives über eure heiligen Chassis schreibt, bezieht ihr Verteidigungsstellung und beginnt nötigenfalls den 3. Weltkrieg um Visaton zu verteidigen, als wenn ihr alle an dem Unternehmen beteiligt wärt. Komisch ist das schon.

                  Mit den Bildern noch ein Tipp: versuche es wie ich mit einer Nikon, dann sind die Bilder auch bei schlechtem Licht gestochen scharf.

                  [Dieser Beitrag wurde von JensK am 15. März 2003 editiert.]

                  Kommentar

                  • Maddin
                    Registrierter Benutzer
                    • 13.11.2002
                    • 342

                    #24
                    @ Maddin (weiß Martin eigentlich, dass du seinen Namen missbrauchst?)

                    Ich weiß nur das ich Martin heiße, in Hessen wohne und deshalb die meißten 'Maddin' sagen, daher der Name. Verarschen will ich damit keinen anderen! Hat bis jetzt auch keiner ao aufgefasst.

                    "Du wirst doch hoffentlich nicht mich dafür verantwortlich machen,
                    dass Visaton ein falsches Bild veröffentlicht?"


                    Nein, absolut nicht. Habe ich auch nich behauptet.

                    "Dessen ungeachtet würde ich das Ding (ich meine natürlich den W 400 S, den Z4 hätte ich gerne) nicht für alles in der Welt haben wollen, wenn du mir deinen W 400 S schenkst, zeige ich dich wegen Beleidigung an."

                    Da mach Dir mal keine Sorgen, werde dir keinen W400S schenken
                    Aber der Z4 is wohl nich dein Ernst!?
                    Da gibt es schönere und interessantere Alternativen. Aber wir schweifen vom Thema ab.

                    "Was mir dabei auffiel ist, dass ihr absolut keine Kritik vertragt. [..siehe oben..] Komisch ist das schon."

                    Auch ich bin nich soo lange hier im Forum.
                    Habe zwar schon ein paar Bauvorschläge erfolgreich beendet, aber das wars auch schon. Was die Eigenentwicklung angeht bin ich blutiger Anfänger.
                    Was micht nervt sind die Kritiker, welche wenn man an denen selbst Kritik vornimmt, anfangen rumzumotzen. (War jetzt nicht auf dich bezogen, sondern allgemein.)
                    Gegen konstruktive Kritik hat hier keiner was.
                    Naja, und auf den Quatsch mit Heilig und Weltkrieg um Visaton gehe ich nicht weiter ein. Schwachsinn.

                    Mit den Bildern noch ein Tipp: versuche es wie ich mit einer Nikon, dann sind die Bilder auch bei schlechtem Licht gestochen scharf.

                    Der hinkt aber jetzt schon, findest nich?
                    Bin halt nunmal nich im Besitz einer Nikon.
                    Du hast auf den Bildern doch erkannt um was es ging, oder?

                    "Eine 330 Liter Kiste für einen Sub mit einem einzigen 15er zu bauen ist ja wohl völlig daneben und auch mit dem billigen Anschaffungspreis nicht zu begründen."

                    Jedem das seine.

                    Mit freundlichen Grüßen
                    Maddin

                    [Dieser Beitrag wurde von Maddin am 15. März 2003 editiert.]

                    Kommentar

                    • johnjay82
                      Registrierter Benutzer
                      • 03.06.2002
                      • 860

                      #25
                      [Kritikmodus AN]

                      Maddin, der BZ400 ist viel besser als der W400S

                      [Kritikmodus AUS]
                      Naja, obiges ist nur um dich zu ärgern
                      Aber, warum nicht so ein großen, hohen Sub bauen? Ich meine, er muss natürlich innen gut versteift und auch abgedichtet werden und ist später dann auch noch ein wenig kritisch, was die Aufstellung betrifft(ich weiss das...siehe meinen Atlas Sub...die klanglich beste Position für den Sub, war GENAU vor meinem Hörplatz *g*), aber sonst immer noch besser als, sich so einen 330Liter Würfel hinzustellen.

                      Viel Spass beim Bauen.

                      Grüsse
                      Dennis


                      [Dieser Beitrag wurde von johnjay82 am 15. März 2003 editiert.]
                      Grüße
                      Dennis

                      There is something between life and death, we can´t explain. But we are able to experience it...

                      Kommentar

                      • Farad
                        Registrierter Benutzer
                        • 09.09.2001
                        • 5775

                        #26
                        330 Liter sind einfach eindeutig zuviel. Da führt kein Weg dran vorbei. Wenn man in ner Fabrikhalle wohnt, in Ordnung, aber was spricht denn dagegen, zwei kline 10"er zu nehmen und nach unten hin zu entzerren?

                        Den W400S wirste selten voll zur Auslenkung bringen, und wenn du so auf bass stehst würd ich mal über n anderes Gehäuse nachdenken. Meine Hörner haben auch nur 800 Liter. *g*

                        farad

                        Kommentar

                        • magnus
                          Registrierter Benutzer
                          • 30.01.2003
                          • 216

                          #27
                          Und wie schauts mit dem BZ300 aus. Hab mal ein Bassreflexgehäuße von rund 240 Litern berechnen lassen. Kommt irgendwie ein übelster Knick bei 40 Hz und ein extremer Anstieg bei 55 Hz raus. Irgendjemand eine Idee oder ein funzendes Gehäuße???

                          mfg
                          markus

                          Kommentar

                          • Torsten
                            Registrierter Benutzer
                            • 21.02.2002
                            • 702

                            #28
                            Hi,

                            nicht böse sein, aber schreibe ich hier auf Hinterhofwände? Entzerre das Ding doch einfach aktiv und bau ihn in ein 100 bis 150 Liter Gehäuse ein. Geschlossen. Es geht auch in weniger, wobei das Ding dann immer mehr zum URPS mutiert und die Nachteile desselben zunehmen. Selbst 50 Liter sollten sich dann noch machen lassen wobei aber die Verzerrungen zunehmen.

                            Torsten

                            Kommentar

                            • magnus
                              Registrierter Benutzer
                              • 30.01.2003
                              • 216

                              #29
                              will möglichst ohne entzerrung.

                              Kommentar

                              • Torsten
                                Registrierter Benutzer
                                • 21.02.2002
                                • 702

                                #30
                                Ja das kenn ich. Ich will auch nen Porsche geschenkt, bekomme aber keinen...
                                Meinen Mama sagte immer:"Kinder die was wollen bekommen was auf die Bollen"

                                Torsten

                                PS: Dann mach die Aufhängung härter, den Magneten grösser und die Membran schwerer. Das geht auch!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X