Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Starlet -Typen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Simi
    Registrierter Benutzer
    • 24.10.2003
    • 157

    #31
    Hier die Weiche
    http://www.visaton.de/ubb/Archives/A...-1-200373.html

    Hab alles so angeschlossen.


    MFG
    ?

    Kommentar

    • UweG
      Registrierter Benutzer
      • 29.07.2003
      • 5617

      #32
      Ich habe jetzt genau diese Weiche mit dem Starletgehäuse mal in Boxsim simuliert. Ganz so kerzengerade wie in Speaker sieht sie nicht aus, aber durchaus nicht schlecht. Die Abstimmung ist aber relativ kühl, der Baß ist zwar tief aber relativ leise bis ca. 500Hz.
      Boxsim ... wenn Lautsprechersimulation gelingen soll.

      Kommentar

      • Simi
        Registrierter Benutzer
        • 24.10.2003
        • 157

        #33
        Genau da liegt das Problem. Kein Volumen in Stimmen...
        und dadurch fehlt mir auch etwas der Anschluss zu Mitteltöner, der dadurch komisch klingt. Die Serienweiche macht das ja genau anderstherum!! zuviel im Bereich von 500Hz.

        MFG
        ?

        Kommentar

        • UweG
          Registrierter Benutzer
          • 29.07.2003
          • 5617

          #34
          Es ist ein leichtes, die Weiche dahin zu modifizieren, dass Stimmen wärmer und etwas voluminöser werden. Ich hatte das schon mal probiert. Muss nochmal Boxsim anwerfen.
          Boxsim ... wenn Lautsprechersimulation gelingen soll.

          Kommentar

          • UweG
            Registrierter Benutzer
            • 29.07.2003
            • 5617

            #35
            1..1,5 Ohm direkt vor den MT, nichts parallel dazu und 4,7 Ohm vor dem HT etwa 1 Ohm größer machen.
            Boxsim ... wenn Lautsprechersimulation gelingen soll.

            Kommentar

            • Mr.E
              Registrierter Benutzer
              • 02.10.2002
              • 5292

              #36
              Ist doch immer wieder genial, wie einfach das hier läuft.

              Die alten VISATON-Bapperl gefallen mir fast besser. Interessanter "Style"...

              Kommentar

              • hifideliger
                Registrierter Benutzer
                • 06.01.2003
                • 556

                #37
                Ich hab jetzt auch mal versucht eine Weiche zur Starlet mit GF (8 Ohm) und G20 in BoxSim zu simulieren. Folgendes kam dabei heraus:


                und

                Als Basis diente die Classic200, was am MT-Zweig auch recht klar ersichtlich ist. Ich habe übrigens auch einige andere Starlet-Weichen aus dem Forum durch Boxsim gejagt, jedoch kein zufriedenstellendes Ergebnis erzielt. Ob das jetzt an meiner Schlamperei oder an der Qualität der Schaltungen lag wage ich nicht zu beurteilen. Die Parallelspule vor dem W100S ist übrigens laut Simu auch problemlos durch diejenige mit 2,8 Ohm Widerstand austauschbar. Durch Weglassen der beiden Vorwiderstände lassen sich sowohl MT, als auch HT im Pegel noch anheben.

                Schwierig fand ich es den W100S und den G20 sauber zu trennen, da der W bei rund 5000 Hz üble Phasenschweinereien zeigt, die sich auch leicht negativ auf den Gesamtfrequenzgang auswirken. Dem W100S wurden 4 Liter Volumen spendiert und eher stark gestopft. Als Gehäuse habe ich das der Classic200 beibehalten und nur automatisch die Ausschnitte anpassen lassen. Da die beiden Boxen aber von den Abmessungen her recht ident sind, sehe ich da keine Probleme.

                Gruß, Thomas
                KEINE MACHT FÜR NIEMAND!

                Kommentar

                Lädt...
                X