ich hab mir da mal ne weile einen 17er TMT angeschaut und wollte mal wissen wie das eigentlich mit dem Einbau in ein geschlossenes Gehäuse funktioniert.Der TMT hat ein Phase-Plug auf den Polkern aufgeklebt und die Zentrierspinne ist belüftet.Wenn der TMT in ein geschlossenes Gehäuse eingebaut wird(laut TSP muss er da rein),ist das Gehäuse ja eigentlich nicht mehr 100% dicht,da die Luft im Gehäuse um die Schwingspule herum durch den Magnetluftspalt am Phase-Plug vorbei entweichen kann(oh man,was für ein Satz).
Oder sehe ich da etwas falsch?Oder ist diese Undichtigkeit vernachlässigbar?
Gruß Alex
Kommentar