Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

2 Wege Box, High End?!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Joepowar
    Registrierter Benutzer
    • 04.11.2002
    • 74

    2 Wege Box, High End?!

    Hallo liebe Wastler! Ich wollte mir gerne hochwertige Kompaktlautsprecher (geschl. o. Bassreflex etc.) bauen. (Als ausgleich zu den CT200 die Musikalisch nicht ganz meinen Vorstellungen entsprechen) Ich hatte mal an folgende Chassis überlegt:

    AL 200 8 OHM ( Tief/Mittel ) bis ca. 2500Hz?

    G 25 FFL 8 OHM

    Würden diese zusammen gut spielen? Evtl. hatte ich auch an den Ringstrahler von Vifa gedacht.... ( sollen auch sehr gut sein )

    was meint ihr als Hifi Spezi's dazu? Die Box soll Belastbar, sehr sauber, feinauflösend und ehrlich spielen (Unplugged, Pop Rock Bereich). Ich würde mich über Vorschläge evtl. auch anderer Chassis ( natürlich nur Visaton ;-) ) freuen :-)

    Gruß Dennis
  • Nuggets
    Registrierter Benutzer
    • 12.04.2001
    • 571

    #2
    Hi!
    Du wirst sicher keine gute Lösung finden, wenn du einen 20er! TT mit mit einer 25er Kalotte spielen lässt. Der AL200 wird - trotz seiner restlichen Vorzüge - einfach zu langsam in den Mitten sein. Nicht umsonst verwendet Visaton bei den meisten großen Bausätzen ein 3-Wege-System. Wenn schon 2-Wege, dann mit kleinerem TMT. Schau dir mal die Couplet an. Du könntest evtl diese Box so weit modifizieren, daß du einen 17er TMT einsetzt. Mehr Kompomiss geht nícht.
    So wie ich das mitbekommen habe, willst du die Box selbst entwickeln!? Da kann man soviel falsch machen in der Abstimmung (Gehäuse + Weiche).
    Warum nimmst du nicht einen der unzähligen, guten Visaton-Bauvorschlägen, die garantiert funktionieren.
    Also: AL 200 + G25FFL + Selbst entwickeln
    => Ich persönlich glaube nicht an ein High-End-Ergebnis

    Es nutzt nämlich nichts, nur gute Chassis zu verwenden, die dann nur so ungefähr angesteuert werden. Wie schon of gesagt, werden solche Selbstentwicklungen von Visaton-Bausätzen mit Wxxx-Chassis locker in die Tasche gesteckt.

    gruß,

    Nuggets
    Visaton Vox 253 an Rotel RC und RB 990 (DAC: DIY PCM1794)
    Visaton DL18/2 & Sub T-40 an Teac A-H01 und Hypex DS4.0
    Stax SR Lambda Pro an SRM-T1 und ED-1

    Kommentar

    • We-Ha
      Moderator
      • 26.09.2001
      • 12248

      #3
      Ich kann mal folgendes von mir geben:
      Ich habe hier im Moment die VIB 170 AL mit KE 25 SC spielen, ich denke mal, das wäre was, das Dingen klingt absolut sauber und hat einen wirklich guten Punch, wer Ahnung vom Schlagzeugklang hat, kann evtl. ahnen, was ich meine.
      Die Räumlichkeit ist super, keinerlei Ortungsprobleme, Bassmäßig geht es auch stark ab (natürlich kann es einem 250'er oder 300'ter Chassis nicht das Wasse reichen).

      PS: Dass das CT System für Musik evtl. nicht deinen Geschmack trifft, habe ich aber glaube ich vorher schon einmal angedeutet, weiss aber nicht so genau, ob du das warst (Joepowar) ??
      Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner
      Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....

      Kommentar

      • Joepowar
        Registrierter Benutzer
        • 04.11.2002
        • 74

        #4
        Hallo, danke erstmal. Kann sein das ich das war (mit dem CT 200). Ich komme auf die 2 Wege Version, da ich mal die Nubert nuWave 3 hatte. Diese Box hat mich so faziniert ( da diese nicht klanglich schlechter war als die nuWave8) dass ich mir wieder eine 2 Wege Box anschaffen möchte. Aber diskutiert doch bitte weiter, also Richtung High End Kompaktbox kann man so nicht ganz ausgehen? Also, Vib wurde schon genannt, Reso.Freq. ... erstmal vielen Dank.... :-) ich bin weiter gespannt...
        Gruß Dennis

        Kommentar

        • Variovent
          Registrierter Benutzer
          • 02.09.2002
          • 224

          #5
          wie wärs denn mit der VIB - falls der AL noch nicht vorhanden ist.
          GF200 (/W200S/WSP21S) und G25FFL oder wahlweise andere Kalotten in dieser Art (Neodym)

          Kommentar

          • Variovent
            Registrierter Benutzer
            • 02.09.2002
            • 224

            #6
            ps.
            bei verringertem volumen gibts einbußen beim tiefbass (evt. dann geschlossen, wegen höherer belastbarkeit)

            gruß

            Kommentar

            • Battlepriest
              Registrierter Benutzer
              • 26.02.2001
              • 1005

              #7
              Der AL200 wird - trotz seiner restlichen Vorzüge - einfach zu langsam in den Mitten sein.

              Das ist natürlich Unsinn. Es gibt eine Menge Gründe, einen 8"er nicht in diese Höhen zu treiben. Beispielsweise das Bündelungsverhalten sowie die Membranresonanz zu der gerade Metallmembranen neigen. Aber sicher nicht die Geschwindigkeit. Evtl. ist der AL200 aber schnell genug, wenn Visaton ihn in den Transrapid in China einbaut, statt der mickerlichen Breitbänderchen ;-)

              Richtig ist aber, dass 17cm das oberste der Gefühle sind, wenn es um 2Wege geht.

              Weiterhin sollte beachtet werden, dass 25mm Kalotten in der Nähe ihrer Resonanz, auch wenn diese im Impedanzgang nicht gut zu sehen ist, kritisch zu betreiben sind.

              Gruß
              Frank.

              Kommentar

              • NoName
                Registrierter Benutzer
                • 15.12.2001
                • 860

                #8
                hallo battle,

                >> Der AL200 wird - trotz seiner restlichen Vorzüge - einfach zu langsam in den Mitten sein.
                >Das ist natürlich Unsinn.

                wieso sollte das unsinn sein?

                gruß

                frank

                Kommentar

                • NoName
                  Registrierter Benutzer
                  • 15.12.2001
                  • 860

                  #9
                  hallo,

                  ich kann da nur meinen persönlichen vorlieben folgen...

                  kannst Du die weichenentwicklung selbst machen oder wäre ein bauvorschlag sinnvoller?

                  ich würde bei Deinen anforderungen auf eine papiermembran im mt-bereich setzen. das ganze als 2.5 weg mit zwei 17ern, einer im bass, einer als tief-mitteltöner. sowas kommt mit gut 30 litern aus und verspricht einen angenehmen, natürlichen mt-bereich.

                  gerade gestern hab ich wieder so ein konzept zu hören bekommen (non-visaton). ich find das einfach stimmiger.

                  gruß

                  frank

                  Kommentar

                  • Frank S
                    Registrierter Benutzer
                    • 26.04.2002
                    • 4741

                    #10
                    Was spricht dagegen, winen kleinem MT zu implementieren, z.B. es nun eine Gewebekalotte?

                    Ein 20er, eine Kalotte und dann einen Hochtöner, z.B. als Bändchen.

                    Mit den 2-Wege Konzepten kann ich mich nicht anfreunden.

                    Kommentar

                    • Michael
                      Registrierter Benutzer
                      • 10.01.2002
                      • 235

                      #11
                      Also schau Dir mal Ecouton an. Die bauen 2 Wege Standboxen mit !25erTT und 25er Kalotte! Und der Klang ist alles andere als schlapp. OK, es ist eine TML (ende 80er Konzept halt) und der Tiefbass könnte etwas dicker kommen aber alles in allem ist das schon ein super Lautsprecher.
                      Auch wenn mir meine 200 light besser gefällt aber die Ecouton könnte ich für viel Geld auf den neuesten Stand bringen lassen, hab ich aber keine Lust zu.
                      Will n ur sagen, 2 Wege können durchaus ganz gut sein!

                      Kommentar

                      • MrWoofa
                        Registrierter Benutzer
                        • 22.09.2001
                        • 4769

                        #12
                        Hallo,

                        wenn High-End, warum nicht die Couplet KE? Hat guten Tiefgang, klingt sehr gut und kann durch die KE25SC sicherlich zu Höchstleistungen auflaufen!

                        Grüße,
                        Grüße,

                        www.mrwoofa.de - Heimkino / HiFi / Car-HiFi Selbstbau-Anleitungen

                        Kommentar

                        • Gast-Avatar

                          #13
                          Eine der besten kleinen Boxen ist für meine verschlafenen Ohren z.B. die Vifa MPR2S
                          Für etwas mehr Geld gibt es die auch mit dem XT-Ringstrahler.


                          Kommentar

                          • Frank S
                            Registrierter Benutzer
                            • 26.04.2002
                            • 4741

                            #14
                            Kann es sein daß verschiedene Hörgewohnheiten da eine Rolle spielen?

                            Schlagzeug ist mir im Original bekannt. Der Druck, die Leistungsverteilung im MHT Bereich. Wir hatten unkomprimietrte Daten und brachten die beiden 17er TT in den Magnat Boxen zum Anschlagen. Harter metallischer Schlag zum Glück ohne Folgeschäden.

                            Ich kann mir nicht vorstellen daß eine 2-Wege Box Schlagzeug so druckvoll und sauber in den Raum wirft wie eine Atlas oder Monitor. 2-Wege Hifi-Boxen können das NICHT, auch die Mini-Utopia kann es nicht. Der Kickbass wird von 2 30er TIWs pro Box einfach sauberer reproduziert als z.B. von einem 17er der schon kurz vor dem Anschlagen steht.

                            Im Studiobereich kann es sowas geben, da kenne ich mich nicht aus. Dennoch ist es physikalisch schon verwunderlich, solche abartigen Pegel mit einer bei 3kHz angekoppelten Kalotte zu reproduzieren.

                            Ein Konus kann sicher impulsfester reproduzieren als eine Kalotte. Aber ein 25mm HT bei 3kHz ist doch mit Schlagzeug überfordert. Eine 50er ist da meiner Ansicht nach überlegen.

                            Es geht mir nicht darum, den Tieftöner bei 800Hz abzuschneiden, aber wenn man zwischen 2 und 5kHz noch einen MT einschiebt, so kann das dem Hochtöner nur helfen.

                            Kommentar

                            • We-Ha
                              Moderator
                              • 26.09.2001
                              • 12248

                              #15
                              Sicher werden wir alle unterschiedliche Hörgewohnheiten haben, aber ich habe auch in keinster Weise angedeutet oder sonstwie angemerkt, das die VIB 170 AL (it KE)an eine Monitor oder ähnliche 'Grössen' herankommt, ja sogar getippert: <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>(natürlich kann es einem 250'er oder 300'ter Chassis nicht das Wasse reichen).[/quote]
                              Dann geht es hier um 2-Wegeriche, zweitens ist unbestritten der Punch da. Das wird mein 'Hörgast' sicher bestätigen können.

                              PS:@ P.Z., habe ich, aber nicht still und leise, die Kreissäge und die Fräse sind ganz schön laut, leider ist es 'ne Auftragsarbeit und nicht meines.... aber wenigstens hören kann ich's ja nun (und beurteilen).

                              [Dieser Beitrag wurde von We-Ha am 06. Januar 2003 editiert.]
                              Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner
                              Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X