was müsste an der Weiche geändert werden, damit statt des W130S der AL 130 verwendet werden kann?
Bis überneulich
Gerhard
, denn wie der Schreiner kann es keiner 
, denn wie der Schreiner kann es keiner 
)! Allerdings hatte ich mir die ganze Sache etwas einfacher vorgestellt, da es vor Jahren mal im Conrad-Katalog Fertig-Boxen mit Visaton-Bestückung gab. Eine Standbox mit SC4ND u. AL170 sowie eine Regalbox mit SC4ND u. AL130. Bei beiden Boxen war der HT auf einer ca. 10 Grad geneigten Schallwand aufgesetzt. Ich fand die Dinger interessant, aber durch nach vorne über die Schallwand hinausragende Seitenwangen recht hässlich. Daher meine Vorstellung, das bei Visaton sicher noch vorhandene Weichenschaltbild, mit dem Saug- bzw. Sperrkreis für den "freistehenden" HT aus Deinen Ketchups zu kombinieren. Das sollte doch schon mal eine gute Arbeitsgrundlage sein. Daß Du mal mit FH sprechen würdest find ich super
. Aber stehen die Ketchups nun bei Dir zuhause oder in Haan? Da ich denke, daß sie bei Dir stehen kann ich m.E. nicht von Dir erwarten, daß du für mich nach Haan tuckerst um "meine" FW erstellen und messen zu lassen. Oder bist Du da jetzt schon sowas wie freier Mitarbeiter, bzw. gehörst schon fast zur Familie
?
?
)
, denn wie der Schreiner kann es keiner 
Beim Besuch unseres Forums werden Cookies gesetzt. Dies sind kleine Textdateien, die lokal auf Ihrem Rechner in den Browserverlauf gespeichert werden. Die auf unserer Forums-Website eingesetzten Cookies sind technisch erforderlich und gewährleisten den Betrieb und die Komfort-Funktionalitäten des Forums.
Während Ihres Forum-Besuchs werden keine Cookies zu Marketingzwecken oder für Statistiken und Analysen gesetzt. Auch werden keine Daten an Dritte übermittelt.
Detaillierte Informationen zu unserer Verarbeitung von personenbezogenen Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wenn Sie auf „Einverstanden“ klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und dem Einsatz von technisch erforderlichen Cookies zu.
Kommentar