Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

mp3 zuviel Bass?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ST1100
    Registrierter Benutzer
    • 20.01.2002
    • 1413

    #16
    Original geschrieben von Farad
    Kann das sein oder ist das alles Schwachsinn und da hat einfach einer beim codieren die X-BASS-Funktion gefunden und angeklickst weils fetter zum cruisen ist?
    Entweder das, oder diese files sind einfach für diese klangschwachen Mobil-player "nachjustiert", damit's am Handy-Ohrknopf dann auch "bo-ah!" klingt...

    Generell wird's beim mp3 so sein wie mit vielem im hi-fi Sektor: die Kette, das Equipment machts

    Scheiß Quelle, Fehler im stream, madige saftware, ein pennender Rechner, schlechte Komprimierung mit <128kB bei der Herstellung, dann vielleicht noch Fehler im download... und am Ende kommt Mist raus.

    Vielleicht sind mp3 von anständigen Quell- & Aufnahmegeräten, mit tadelloser, gekaufter(!) saftware und 384kB erstellt tatsächlich nicht sooo schlecht, nur gibts das wohl kaum, und schwarz im Netz, wo die ganzen Kiddies mit Medion-Kisten und free-download shareware rumzangeln, schon gar nicht...
    Gibt ja tracks bei denen noch nicht mal die balance korrekt ist! Hat warscheinlich ein 7jähriger erstellt.... was weiß ich.

    Im Endeffekt kommts auf den Einsatzzweck an, zur Berieselung im Kaffeehaus oder Arbeitsplatz ganz nett.

    Bekannter hat sich kürzlich einen iPod mit Sony Wechslerbus-Interface zugelegt und das ganze am Moped installiert.
    Da machts sogar richtig Sinn, mit meinem 6x MD-changer bin ich nach so 7,5h Fahrtzeit durch, er hat derweilen schon so 8000 tracks auf dem Weißling, macht random shuffle und hat damit für einige Tage ausgesorgt. Will er den song jetzt grad nicht höhren, drückt er [-]next[+] am Sony display. Und ob das jetzt klangliche Einbußen bringt ist bei dem Umgebungslärm und den headsets nicht soo dramatisch (wobei die LS von AUTOCOM erstaunlich gut klingen)
    Nur das diese, anständige Lösung halt auch was kostet (wie zB auch endlose Nächte um die files aus dem Netz zu ziehen), sei es vom sicher sehr guten Player über das Interface bis hin zu den downloads muß aber auch klar sein.
    Da kann der Player von Medion, Tschibo oder dem Zeitschriften-Abo bundle sicher net mit...

    Also werden sich auch hier im mp3 Sektor Markt und Publikum teilen: billige Massenware und gehobene, qualitative "high-end" Dingens.
    Denke ich halt....
    FWIW
    regards
    regards

    Kommentar

    • obes
      Registrierter Benutzer
      • 27.11.2002
      • 79

      #17
      Original geschrieben von ST1100

      Vielleicht sind mp3 von anständigen Quell- & Aufnahmegeräten, mit tadelloser, gekaufter(!) saftware und 384kB erstellt tatsächlich nicht sooo schlecht, nur gibts das wohl kaum, und schwarz im Netz, wo die ganzen Kiddies mit Medion-Kisten und free-download shareware rumzangeln, schon gar nicht...
      Gibt ja tracks bei denen noch nicht mal die balance korrekt ist! Hat warscheinlich ein 7jähriger erstellt.... was weiß ich.
      sag nichts gegen gratis software =)
      zB CDex is wohl das beste und dabei einfachste CD-rip/Encodier-tool das ich kenne, hat lame 3.92 eingebaut und holt sich trackinfos über CDDB und is dabei open source.
      http://cdexos.sourceforge.net/

      Original geschrieben von ST1100

      blabla ipod blabla ... Da kann der Player von Medion, Tschibo oder dem Zeitschriften-Abo bundle sicher net mit...

      Überschätzt bitte mal nicht den ipod. klar, es geht viel drauf, aber was wars auch schon mit den vorteilen.
      jeder durchschnitts-Sony-Discman hat eine um dimensionen bessere Klangqualität als dieses Apple ding. Akku is quasi untauschbar und genau so schnell '"defekt" wie andere akkus auch. nach ein bis 2 jahren nicht mal mehr halbe Kapazität wenn man das teil viel in verwendung hat.

      lg, obes

      Kommentar

      • We-Ha
        Moderator
        • 26.09.2001
        • 12244

        #18
        ein bis zwei Jahre ... ist aber schon 'ne Schwankung von 100% ... ?!?!!
        Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner
        Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....

        Kommentar

        • Farad
          Registrierter Benutzer
          • 09.09.2001
          • 5775

          #19
          @obes

          dafür siehts schick aus! Und genau dafür ist es gebaut.

          Kommentar

          • obes
            Registrierter Benutzer
            • 27.11.2002
            • 79

            #20
            Original geschrieben von We-Ha
            ein bis zwei Jahre ... ist aber schon 'ne Schwankung von 100% ... ?!?!!
            naja, betrachte es so wie Handy-akkus.

            wer viel telefoniert und oft auflädt, bei dem sinkt die haltbarkeit entsprechend schneller.

            in meinem siemenshandy is ein LiIon-Akku verbaut und nun nach gut 18 monaten is die kapatizät sicher auf ein drittel gesunken, obwohl ich den akku immer fast vollständig entladen haben vor dem wiederaufladen (obwohl dies bie LiIon ja keine solle spielen "sollte")

            einem Ipod-akku wirds bei häufigem wiederaufladen sicherlich nicht anders ergehen als allen anderen akkus.

            lg, obes

            Kommentar

            • NoName
              Registrierter Benutzer
              • 15.12.2001
              • 860

              #21
              Hallo,

              ich gebe bei dieser Art Hörvergleiche noch zu bedenken...

              Würde man eine bunt gemischte Personengruppe von 100 oder gar 1.000 "Hörer" verschiedene Lautsprecher hinter einer blickdichten (aber schalldurchlässigen *g*) Wand vorführen und den Sieger küren, hätte das wohl wenig mit den Boxen zu tun, die in der Hifi- und Selbstbau-Szene so beliebt sind... ähnliches gilt für massiv komprimiertes Material im Radio.

              Gruß

              Frank

              Kommentar

              • ST1100
                Registrierter Benutzer
                • 20.01.2002
                • 1413

                #22
                "Hörtests"

                ...ich meine, wer hat den heutzutage noch "richtig Höhren" gelernt??
                Im Zeitalter wo Blödmarkt-Brüllwürfel als das Ultimo angesehen werden...

                bt. iPod: tipperte ja daß er für den Einsatzzweck am Moped reicht, und das Icelink interface für das bestehende Sony Autoradio gibts nunmal nur für den.
                In dem enviroment auch wichtig: keinerlei beweglichen Teile, und dazu gehören auch Accu- oder card-slots da es deren Kontakte bald beleidigt; Saft bekommt er ohnehin über den Wechserbus.
                regards
                regards

                Kommentar

                • LarsAC
                  Registrierter Benutzer
                  • 07.05.2004
                  • 161

                  #23
                  Original geschrieben von ST1100

                  ...ich meine, wer hat den heutzutage noch "richtig Höhren" gelernt??
                  Und richtig schreiben erst recht keiner.



                  Lars

                  Mein HTPC im Bau...

                  Kommentar

                  • ST1100
                    Registrierter Benutzer
                    • 20.01.2002
                    • 1413

                    #24
                    Original geschrieben von LarsAC
                    Und richtig schreiben erst recht keiner.
                    <LOL!> touché!
                    regards
                    regards

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X