gruss francy
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Subwoofer mit Präzisen und Druckvollen Bass
Einklappen
X
-
Stimmt ihr habt recht.
Habe den Plan gerade ausgedruckt. Da ist er schon um einiges schärfer als auf den Monitor.
Werde mir dann morgen 2xTiw 400 Bestellen. Und am Wochenende werde ich mit dem Gehäuse anfangen. Gehäuse wird aber nicht auf 19mm MDF Basis gebaut, sondern auf 2 verleimten 19mm MDF Platten. Anschluss Terminals habe ich noch von den alten VOXEN
gruss francyWer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Kommentar
-
Sind ja wohl alle nötigen Ansichten. Dreitafelprojektion und gut.
Was du da in AutoCad anders zeichnen willst, verstehe ich nicht. Wenn du es richtig machst, siehts genauso aus wie das Original.
Oder willste die verdeckten Kanten ausblenden? Oder im Schnitt welchen einzeichnen? Igitt....
farad
Kommentar
-
Nein das eigentlich nicht. Aber ich mache die T-400er auf 38 mm MDF Basis. Da muss der Plan halt auch anders sein sonst verändert sich das Volumen. Den Autocad Plan will ich dann auch in der Firma auf A0 Plotten. Da ist ein Autocad Plan schon um einiges besser. Aber als ausgedruckte ist der Originalplan auch ganz gut
gruss francyWer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Kommentar
-
Das Gewicht ist mir egal. Hauptsache nur Stabil. Das Holz kostet mir insgesamt eine Kiste Bier. Habe schon ein paar VOX 252 und ein paar Main 200 aus Doppelten MDF gebaut. Das Holz hat nie was gekostet. Eine Professionell eigerichtete Tischlerwerkstatt ist auch vorhanden, und beim verleimen und Evtl. Funieren hilft mir mein Onkel (der ist Tischlermeiste)
also kann eigentlich nichts schiefgehen.
gruss francyWer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Kommentar
-
Das was mich an den originalplan verwirrte, sind die zwischenverstrebungen. Das hat mich am Anfang etwas verwirrt. aber bei MR. Woofas Homepage schaut das überhaupst nicht so arg aus. Wenn man Fotos beim Plan dabei hat (Mr.Woofas Homepage) schaut die Sache schon weit besser aus. Bei einem Plan mit Fotos kann man sich ja unter dem Gehäuse schon was Bildlich vorstellen.
gruss francyWer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Kommentar
-
Ich weiß nicht ob ich dich falsch verstanden hab', aber:
Ein TIW400 hat doch 8 Ohm, oder? (ich glaube schon)
Wenn du zwei nimmst und 4 Ohm haben willst, dann mußt du sie parallel schalten, nicht in Serie.
Von Focal gibt es einen 38er, der mir sehr lecker dünkt. Der hat eine gelbe Membran, kostet aber auch an die 1000,- €.
Der TIW400 ist sicher ein feines Teil, es ist aber gut möglich, daß vier TIW300 zwei 40ern überlegen sind.
Wegen der Bewegungsrichtung der Passivmembran deines Subs, unterhalb der Reso geht der eine rein, wenn der andere rausgeht, oberhalb der Reso umgekehrt und bei der Reso liegt es genau zwischendrin (sollte zumindest).
Warte auf den TIW300. Wenn du schon so fette MDF-Platten nimmst, dann paßt auch der TL in dein Zimmer. Mußt ihn halt längs teilen und im Zimmer zusammenleimen. Das sollte aber mit dicken Platten einfacher gehen als mit dünnen.
Kommentar
-
@mr.e
Ich war gerade im Forum von mr.Woofa., da habe ich mir die Bilder vom zusammenbau des TL-SUB angeschaut und bin auch auf den gedanken gekommen., die bretter Fix und fertig in der Werkstatt zu bearbeiten (zurechtschneiden und fräßen) und dann das ganze im zimmer zu verbauen. Lackieren muss ich ihn dann eh nicht, weil er in der Ecke steht und dann mit rigips verkleidet wird.
gruss francyWer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Kommentar
Kommentar