Anlagen, auf denen man den Unterschied hören kann, machen die restlichen 0,1% aus.
Abgesehen davon gibt es jetzt schon MP3Pro: höhere Komprimierung bzw. Qualität bei gleichem Datenstrohm. Und in diese Richtung wird immer noch gearbeitet. Und wer sagt denn, dass es bei MP3 bzw. komprimierten Tracks bleiben soll? Ist der Vetriebsweg einmal etabliert, so spricht nichts dagegen, auch die normale CD-Tracks zu vertreiben: DSL lässt grüßen. Man spricht über die Videos, die über das Internet laufen sollen...
Kommentar