Erbitte Hilfe!!!
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
252 MTi
Einklappen
X
-
Hi MrWoofa.
Was willst Du denn SCHON WIEDER in Haan????????
MfG Benny
------------------
Meine Homepage
Kommentar
-
Hallo alle!!!!!!!!!! HAB MICH GETRAUT!!!!!
Hab mir vor 5 min. die Vox 252 MTI bestellt und auch Betrag überwiesen, dürfte nächste Woche bei mir sein ;-)
Konnte einfach nicht mehr warten, wie gesagt, ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass da nichts gescheites rausgekommen ist.
Meine Version hab ich in Punkto Kondensatoren besser ausgerüstet als das Original, die Spulen hab ich gleich gelassen, nicht dass mir der Bass abhanden kommt ;-)
Statt des normalen Terminals hab ich mir noch das High-End-Terminal genommen, aber nicht für Bi-Amping (davon halt ich nicht viel), sondern nur eines pro Box.
Weiters hab ich mir für die Boxen 4 Pegelregler besorgt (die gleichen, welche auch in der Monitor verwendet werden)
Mit nem Schalter (Monacor) werde ich die Möglichkeit haben, die Bassabsenkung einfach durch Umlegen desselbigen zu aktivieren (falls nötig, kann ich mir bei mir aber eh nicht vorstellen, nur zur Sicherheit)
Naja, wenn die Dinger dann fertig sind, werd ich davon Fotos in die Gallerie stellen (kommt aber drauf an, wann ich mir ne Digi-cam ausleihen kann und ob mir jemand Webspace leiht)
Grüße ALEX
Kommentar
-
Hallo nochmal,
ein weiterer Grund, warum ich nicht auf Mr. Woofas Urteil gewartet hab, ist nicht, dass ich keinen Wert darauf legen würde, ganz im Gegenteil, aber ich denke, Hörtests sind ne ausgesprochen subjektive Sache, wenn ich da an die Meinungen beim Visatonbesuch zurückdenke (Monitor für und wieder.....)
das einzige, was mich wirklich ordentlich beunruhigte ist, wenn Mr.Woofa berichten würde, sie klänge ausgesprochen besch...eiden, aber das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen (und ich denke, er selber auch nicht
Wünsche schönen Abend
ALEX
Kommentar
-
@Mr Woofie
Ich habe die MTI zwar schon gesehen (kurz vor der Abreise nach K+T) aber noch nicht gehört. Deshalb mein Anliegen, wenn Du schon mal da bist und Zeit dazu zur Verfügung stehen sollte, hör dir die MIT mal gegen die Concorde an, am besten nicht frei im Raum sondern an der rechten Wand. Deine Meinung dazu würde mich sehr interessieren.
Gruß cylob
--- Schraubst Du noch oder lebst Du schon ---
Kommentar
-
@Mr. Woofa,
nunja, sagtest du, sie wäre besch...eidengäbe mir das durchaus zu denken, dennoch würde ich sie mir dann bauen, und wär ich dann vom Klang nicht SOOO berauscht (was ich mir aber wie gesagt nicht vorstellen kann), so blieben mir ja noch genug Alternativen, ich würd dann beispielsweise mal die Topas ausprobieren (was ich ohnehin irgendwann mal machen werd) oder vielleicht die Topas Signature, welche Timmi entwickelt hat mit zwei aktiven tiw250subs, mit so tollen Chassis hat man ja ohnehin ne wahnsinns Auswahl.
Also bereuen werd ich den Kauf auf keinen Fall.
(das nur um dein Gewissen zu beruhigen, kannst als ruhig unverblümt schreiben, welchen Eindruck sie bei dir hinterlassen haben (werden?)
Grüße ALEX
Kommentar
-
Hallo,
also nach längerem Hören von:
VOX 252 MTI
VOX 252 KTI (mit KE statt MHT, Weiche muß VISATON nochmal veröffentlichen)
VOX 252
VOX 200
sind Merlin und ich zu dem folgenden Schlüssen gekommen:
Ganz klar die beste Box war die in der Mitte. Egal welche in der Mitte stand *g*
Die Teile sind sich so ähnlich, da gruselts einem
VOX 200 hat nicht ganz den Tiefbaß, wenn sie frei steht, 50cm an der Wand macht sie aber schon mehr Baß als ne 25x 100cm von der Wand entfernt...
Auch die Höhen sind bei der 200 wegen dem G20SC minimal 'schlechter'. VOX 200 mit KE --> Supertipp für kleine Räume!
Die MTI und KTI konnten wir nicht direkt A/B hören, da Weiche + HT umgebaut werden mußten, gegen die 252 gehört ergab sich (wieder sehr stark von der Aufstellung abhängig, und je nach Musik) jeweils eine leichte bis spürbare Verbesserung, nicht von der Klangfarbe, die ist (gleicher Aufstellungsort vorausgesetzt) absolut identisch, lediglich die MTI klingt in den obersten Höhen eine Idee 'lauter'.
Insgesamt hatte ich den Eindruck, daß die Tiefe des dargestellten Raumes stark mit der Schallwandbreite einhergeht.
Die VOX 200 (200mm Schallwand) fand ich machte den 'weitesten' Raum auf, dicht gefolgt von der 252 MTI (sehr breite Fase) und dann die 252. Wobei ich mir gut vorstellen kann (und ich werde das testen) das die 252 mit schmalerer Schallwand (200-210mm) nicht mehr 'im Nachteil' ist.
Übrigens: Je nach Musik, ja je nach Lied, gefiel uns mal die eine, mal die andere VOX besser...
Die leichte Tendenz ging dahin, daß die 252 und die 200 vor allem dank der leicht besseren Räumlichkeit/'Raumauflösung' mehr für Klassik geeignet ist, die 252 bei Rock/Pop dann wieder teilweise ne Spur 'fetziger' klingt. Ganz genau kann man das nicht sagen, da das wieder etwas ist, was sehr stark von der Aufstellung abhängt...
Also nach ein paar 'Schiebeexperimenten' würd ich sagen, kann eine 252 die 10cm anders steht als eine MTI, drastisch besser klingen... natürlich auch umgekehrt.
Egal welchen dieser LS jemand hat: Einen Fehlkauf hat er sicherlich nicht getan.
Achja: Gehört haben wir auch die Topas. Da sie sehr niedrig ist, muß sie etwas anwinkeln oder aufbocken, sonst sind die Höhen weg.
Klang ist sehr gut, hat zwar nicht den absoluten Tiefbass wie ne VOX, aber ein Buschhorn istn Witz dagegen...
Die Topas ist ne 'Mietshausbox', sehr gut, aber geht halt nicht laut.
Grüße,
Meine neudesignte Homepage!
[Dieser Beitrag wurde von MrWoofa am 08. März 2003 editiert.]
Kommentar
Kommentar