Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Defekten Hochtöner austauschen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mr. Freezer
    Registrierter Benutzer
    • 18.08.2003
    • 469

    Defekten Hochtöner austauschen

    Moin Leute!

    Ein Arbeits-Kollege von mir hat mich gefragt ,ob ich für seinen Freund einen Hochtöner besorgen könnte,der defekt ist.

    Der Hochtöner hat die Bezeichnung :

    Monarch DT-101SU 8 Ohm 50Watt

    kennt den jemand?

    Was für eine Alternative gibt es zu dem?

    Danke im Voraus für Vorschläge

    Martin

    P.S.:
    Zur Not koennen es 2 Neue werden (auch Visaton,wenns passt)!
  • broesel
    Gesperrt
    • 05.08.2002
    • 4337

    #2
    Monarch = Monacor. Kuck mal bei denen auf die Homepage. Ich glaube, ich habe sogar noch 2 von den Dingern. Heute Abend sage ich was.

    Kommentar

    • Mr. Freezer
      Registrierter Benutzer
      • 18.08.2003
      • 469

      #3
      wow,so flott!!??
      Broesel,Du bist der Beste

      Bis denn dann

      Bei Monacor finde ich nur den DT-101TI, ist vielleicht nen Nachfolger hmm?

      Kommentar

      • broesel
        Gesperrt
        • 05.08.2002
        • 4337

        #4
        Kuckuk.

        Also

        1.: Nöö, hab keine.
        2.: Klar, ich bin trotzdem der Beste.
        3.: Das Ding gibt es auch ohne "TI".
        4.: Ich hätte noch 2 gebrauchte W200S in 4 Ohm. Vieleicht gehen die auch...

        Kommentar

        • Mr. Freezer
          Registrierter Benutzer
          • 18.08.2003
          • 469

          #5
          1 .Schei...
          2. Naja,naja!?
          3.Weiss ich auch schon
          4. W200 s als HT,na ichwees net wie wärs denn mit nenm TIw400?

          Kannste mir nicht ne Alternative nennen?
          So von Mann zu Kaufmann!

          Kommentar

          • StrikerV6
            Registrierter Benutzer
            • 30.12.2002
            • 195

            #6
            Hallo
            es gibt auch noch einen DT-101SK, der ist dann mit Gewebemembran.
            Ich würde mal ne Email an Monacor schreiben, ob es einen Nachfolgetypen gibt, falls nicht sollen sie dir zumindest ein Datenblatt zum alten geben, am besten mit Frequenzgang.

            Schöne Grüße
            Denis

            PS:Klingt bestimmt dufte mit nem TIW400 als HT
            Schöne Grüße
            Denis

            Kommentar

            • broesel
              Gesperrt
              • 05.08.2002
              • 4337

              #7
              Sag deinem Kollegen, er soll seinem Freund sagen, das Brösel dir gesagt hat, das dein Kollege seinen Freund fragen soll, ob der alte HT eine Titankalotte hat. Wenn nicht - was ich vermute - soll er den SK nehmen, und gut.

              Der SU war nur zu Sowjetzeiten im Programm. Er war kyrillisch beschriftet, und ansonsten baugleich mit irgend was anderem.

              Kommentar

              • Mr. Freezer
                Registrierter Benutzer
                • 18.08.2003
                • 469

                #8
                @ strikerv6 und broesel:

                werde ich machen, bzw, habe ich schon gemacht!

                Melde mich dann,wenn ich wat Neues weiss!

                mfg

                Martin

                P.S.: Das mit dem TIW werde ich ihm mal vorschlagen!!!

                Kommentar

                • arnegger
                  Registrierter Benutzer
                  • 11.03.2004
                  • 937

                  #9
                  die dt101 haben alle einen relativ guten frequenzgang. ein kleiner zacken zwischen 10 und 15 khz, sonst gut.
                  alle ab 2khz 12db einsetzbar.
                  preise so um 22-26 euro.
                  bester frequenzgang hat die mit gewebekalotte, die mit titan hat aber so ein bisschen mehr klasse...

                  gruss stefan

                  Kommentar

                  • Frank S
                    Registrierter Benutzer
                    • 26.04.2002
                    • 4741

                    #10
                    Irreparabel verbrannt?

                    Kommentar

                    • Mr. Freezer
                      Registrierter Benutzer
                      • 18.08.2003
                      • 469

                      #11
                      @ arnegger: Preise sind ganz i.o.,wie ich finde.


                      @ FrankS: ja, leider !

                      Kommentar

                      • Mr. Freezer
                        Registrierter Benutzer
                        • 18.08.2003
                        • 469

                        #12
                        also das sagt Monacor:

                        ..."unsere Alternative zum DT-101SU wäre der DT-101SK".


                        Mit freundlichen Grüssen

                        MONACOR INTERNATIONAL GmbH & Co. KG


                        Na, dann!

                        Kommentar

                        • StrikerV6
                          Registrierter Benutzer
                          • 30.12.2002
                          • 195

                          #13
                          Na, dann wissen wir ja erstmal Bescheid.
                          Schöne Grüße
                          Denis

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X