Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

CD Player oder DVD Player

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tosti
    Registrierter Benutzer
    • 21.10.2002
    • 846

    #16
    Hi,
    @saylor:
    nun ja, die beiden Player spielen ja lt. Testberichten auch in der gleichen Klasse....
    Bei obes sind da schon Unterschiede in der "Qualität".

    Ich hatte mal einen Marantz CD67 (500DM) und ein Yamaha DVD-S700 (1200DM). Die Unterschiede waren nicht groß, aber hörbar. Ich würde sie auf Kabelniveau sehen.....*duck*

    Ich hatte noch nicht das Vergnügen einen wirklich teuren Player im Vergleich zu einem billigen zu hören, wäre aber interessant. Jetzt müssen aber erst mal die Boxen fertig werden

    Gruß
    Tosti
    Endlich !!! wieder im Wohnzimmer: The Final Mein Voxkino Eckhörnchen 4x Studio1 CB als Surrounds

    Kommentar

    • MuBu
      Registrierter Benutzer
      • 31.08.2004
      • 65

      #17
      also ich hör deutliche unterschiede zwischen meinem NAD C521i, Cyberhome DVD 505 und meiner Audigy2ZS soundkarte
      Sorry obes... Aber einen Vergleich mit einem NAD CD-Player und einem Cyberhome DVD-Player zu machen, ist etwa wie wenn man einen Ferrari mit einem Nissan Micra vergleicht....

      Kommentar

      • Saylor
        Registrierter Benutzer
        • 22.07.2002
        • 679

        #18
        das sollte allgemein für gültig befunden werden:

        die ganz billigen DVD-Player sind audio-mäßig sehr schlecht, wandler... mies, computerlaufwerk....

        CD-Player der Mittelklasse sind nicht gesoundet und arbeiten einwandfrei.

        DVD-Player der leicht gehobenen Mittelklasse können mit normalen CD-Playern gut mithalten und sind auch nicht gesoundet, Digital ist nunmal digital und sollte nicht verfälscht werden, wie es bei sehr teuren Cd-playern im Moment Mode ist.

        Insofern war, zumindest für mich, das Ergebnis meines Tests absolut nachvollziehbar.

        Kommentar

        • obes
          Registrierter Benutzer
          • 27.11.2002
          • 79

          #19
          Original geschrieben von MuBu
          Sorry obes... Aber einen Vergleich mit einem NAD CD-Player und einem Cyberhome DVD-Player zu machen, ist etwa wie wenn man einen Ferrari mit einem Nissan Micra vergleicht....
          ich wollte damit nur sagen, dass man den unterschied nicht nur hört, sondern dass er tatsächlich sehr deutlich ist.

          lg, obes

          Kommentar

          • obes
            Registrierter Benutzer
            • 27.11.2002
            • 79

            #20
            Original geschrieben von Davisco
            @obes
            Wie schlägt sich die Audigy denn im Vergleich zu den Playern;
            ist die Karte für eine gute Hifi-Anlage empfehlenswert?

            Gruß Davisco
            grad noch eben mal verglichen =)

            also er cyberhome DVD player is so schlecht, dass es fast eine frechheit ist was man da fuer 80 euro vergesetzt bekommt =)) (hatte das teil noch nie wirklich 1zu1 mit meinem CD-Player verglichen, und kuck sowieso nur filme damit).


            zu davisco's frage:

            die audigy2ZS is überraschend gut.
            die Audigy2ZS hängt bei mir über ein kabel mit über 7 meter länge an der anlage, der NAD 521i CD-player über ein 30 cm kabel gleicher qualität (gleicher kabeltyp, gleiche stecker).
            somit is ja die audigy schon mal durch das längere kabel ein kleines bisschen im nachteil =)

            nichtsdestotrotz spielt die audidy echt gut. sie hat etwas geringeren ausgangspegel, aber der unterschied is nur minimal.
            was einem nach etwas musikhören auffällt ist dass der audigy etwas die "attack" des CD-Players fehlt. irgend wie schwer in worte zu fassen, aber der NAD klingt knackiger, snares schnalzen wuchtiger und drums kicken mehr. tonal ist nur ein minimaler unterschied zu erhören, die audigy tendiert ein bisschen ins topfige, aber wirklich so gering dass mir dies nur bei gewissen stücken bei gewissen parts auffiel. ich würde mal behaupten auf ner mittelmässigen anlage wird man wohl nur sehr schwer den unterschied zwischen der audigy und meinem nad-cdplayer raushören. somit is die audigy2ZS auf alle fälle die 70 euro wert.
            und laut diversen tests verschiederen hardwareseiten auch vielen der sogenannten "profi"-produkten, wie zB hoontech, haushoch überlegen was die wiedergabe qualität angeht.

            lg, obes

            Kommentar

            • Davisco
              Registrierter Benutzer
              • 08.07.2004
              • 53

              #21
              Vielen Dank obes!
              Die werde ich dann wohl stark in Erwägung ziehen zu kaufen,
              muss nur noch herausfinden, ob die einen MIDI-Anschluss für mein Keyboard hat.

              CU D.

              Kommentar

              Lädt...
              X