Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heimkinofreunde, es kommt Arbeit auf euch zu

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fanatic][cs.at
    Registrierter Benutzer
    • 24.06.2002
    • 465

    #16
    Die günstigen Controller haben leider die Schwäche, dass sie nur ein Software Raid erzeugen können, also muss die CPU die gesamte Arbeit verrichten. Das meinte ich mit Ruckeln, wenn 30 Leute auf einer LAN von meinem FTP saugen während ich zocke

    Grüße
    Hari
    HAF? -> My Ass!

    Kommentar

    • Chris76
      Registrierter Benutzer
      • 31.12.2003
      • 68

      #17
      das ist so nicht ganz richtig...
      Probleme gibt´s eigentlich nur beim Schreibzugriff. Beim Lesen wird keine Checkumme vom Controller erzeugt(Raid5).

      Bei Raid0 gibt´s eh praktisch nix zu tun...

      Kommentar

      • Fanatic][cs.at
        Registrierter Benutzer
        • 24.06.2002
        • 465

        #18
        Das stimmt zwar, aber um das gehts nicht, sonst würde es beim Zugriff auf eine einzelne Platte (ohne Raid) auch zu keiner Auslastung kommen, was es aber sehr wohl tut.
        HAF? -> My Ass!

        Kommentar

        • Chris76
          Registrierter Benutzer
          • 31.12.2003
          • 68

          #19
          hä? Wieso geht es darum nicht... ich denke genau darum geht´s!

          Also lass es Dir einfach gesagt sein(ich mach sowas um meine Brötchen zu verdienen):
          selbst ein billiger Raid5-Controller würde bei Dir völlig ausreichen, da bei Lesenzugriffen nicht wirklich mehr Prozlast erzeugt wird, als bei deinem Raid0(StripeSet). Das packen selbst die Billigheimer. Wirklich kritisch sind bei einem billigen Raid5-Controller nur die Schreibzugriffe.

          Aber Dir geht es wohl mehr darum einen auf "dicke Hose" zu machen. *rofl* -> oohh goil 30 Mann auf meinem FTP... boh ey.

          Sorry, aus dem Alter bin ich raus. Bei mir sind´s mehr stabile und performante SQL-Server. Hier ist RAID5 aber nicht mehr die 1 Wahl

          Kommentar

          • istec1003
            Registrierter Benutzer
            • 20.04.2004
            • 577

            #20
            Original geschrieben von Fanatic][cs.at
            Nur noch zu Info: Der PC läuft bei mir 24 Stunden durch und ersetzt PC, Videorecorder, DVD Player und Musikquelle. Ausgestattet mit Athlon XP Mobile 2600+, Abit NF7, XT9600+ und 1GB RAM. Braucht gerade mal 70 Watt im Idle Betrieb und ist quasi unhörbar.
            Grüße
            Hari
            hab ich mich verrechnet oder sind das knapp 600kw im jahr?

            ansonsten find ich das system ganz interessant, gerade der denkansatz, die platten alle 3 jahre (bzw. kurz vor ablauf der garantie) zu ersetzen ist durchaus ne überlegung wert.

            Kommentar

            • PapaSchlumpf
              Registrierter Benutzer
              • 14.01.2004
              • 653

              #21
              Original geschrieben von istec1003
              hab ich mich verrechnet oder sind das knapp 600kw im jahr?
              nein, es sind 70W, egal ob in ner Millisekunde oder in 20 Jahren, es sind und bleiben immer 70W, da Watt eine Zeitunabhängige größe ist

              Aber es wären etwas über 613 kWh, was du wahrscheinlich auch gemeint hast

              Kommentar

              • metal
                Registrierter Benutzer
                • 31.05.2003
                • 1524

                #22
                Original geschrieben von Fanatic][cs.at
                Nur noch zu Info: Der PC läuft bei mir 24 Stunden durch und ersetzt PC, Videorecorder, DVD Player und Musikquelle. Ausgestattet mit Athlon XP Mobile 2600+, Abit NF7, XT9600+ und 1GB RAM. Braucht gerade mal 70 Watt im Idle Betrieb und ist quasi unhörbar. Anschaffungspreis (hab gerade alles nue gekauft) 1200,-, wobei die Platten 640,- der größte Brocken waren.

                Grüße
                Hari
                Ich habe eine ähnliche Kiste, die ich im Jahr 2002 gekauft habe. Ein Jahr danach musste ich 220€ Stromkosten nachzahlen.

                Kommentar

                • Fanatic][cs.at
                  Registrierter Benutzer
                  • 24.06.2002
                  • 465

                  #23
                  Original geschrieben von Chris76
                  hä? Wieso geht es darum nicht... ich denke genau darum geht´s!

                  Also lass es Dir einfach gesagt sein(ich mach sowas um meine Brötchen zu verdienen):
                  selbst ein billiger Raid5-Controller würde bei Dir völlig ausreichen, da bei Lesenzugriffen nicht wirklich mehr Prozlast erzeugt wird, als bei deinem Raid0(StripeSet). Das packen selbst die Billigheimer. Wirklich kritisch sind bei einem billigen Raid5-Controller nur die Schreibzugriffe.

                  Aber Dir geht es wohl mehr darum einen auf "dicke Hose" zu machen. *rofl* -> oohh goil 30 Mann auf meinem FTP... boh ey.

                  Sorry, aus dem Alter bin ich raus. Bei mir sind´s mehr stabile und performante SQL-Server. Hier ist RAID5 aber nicht mehr die 1 Wahl
                  Nope mir gehts nicht um dicke Hose.

                  Ich verdien meine Brötchen übrigends auch damit. SQL Server gibts im Berufsalltag bei mir zwar auch, aber eher im kleinen Stil (bis 100 Plätze). Terminalserverlösungen bei 100 Plätzen ist da schon interessanter, aber lassen wir das. Wichtig ist mir nur klarzumachen, dass ich kein 14 jähriger Zockerkiddi bin.

                  Mit dem "darum gehts nicht" waren Schreibzugriffe gemeint.

                  Wenn jemand Daten von deinem Rechner übers LAN saugt kannst du zocken auf dieser Maschine vergessen. Es sei denn die Festplattenzugriffe werden vom Controller geregelt.

                  Dass Schreibzugriffe strapazierender sind ist auch klar. Daten aufteilen, Checksumme bilden, auf Paritätsbereich speichern, Checksumme prüfen.

                  Dass zum einfachen Filmschauen kein High End notwendig ist darüber sind wir uns natürlich einig.


                  @metal: da hast dann aber was falsch gemacht oder vorher überhaupt keinen Strom gebraucht

                  70 Watt sind für so ein System ein absoluter Witz. Ein Rechner mit normalem AthlonXP und Radeon 9800 braucht im Idle schon mindestens doppelt soviel und da sind noch keine 4 Platten dabei.

                  Grüße
                  Hari
                  HAF? -> My Ass!

                  Kommentar

                  • metal
                    Registrierter Benutzer
                    • 31.05.2003
                    • 1524

                    #24
                    Ich lass ihn aber nicht nur einfach an, ich benutze ihn

                    Kommentar

                    • Chris76
                      Registrierter Benutzer
                      • 31.12.2003
                      • 68

                      #25
                      drücke ich mich sooo unverständlich aus?

                      is zwar nich mein täglich Brot, aber:

                      Highpoint RocketRAID 454

                      das Dingen sollte nen Hardware-RAID5 können (für 100€)

                      Schreibperformance wird zwar erbärmlich sein(dass will ich die ganze Zeit verklickern!!! billiger Controller=scheiss Schreibperformance gerade bei RAID5), aber bei Lesezugriffen wird´s keine Probs geben(jedenfalls bei ner Leecher-LAN... )

                      Kommentar

                      • Merlin
                        Registrierter Benutzer
                        • 30.11.2002
                        • 837

                        #26
                        hm... >600 kw ist schon heftig... hatte mir das nie durchgerechnet aber ich glaub so langsam weiss ich wo meine > 7000 kw im Jahr herkommen

                        Aber schon recht heftig... Also das das aufs Jahr gerechnet so viel ist... das würde ja bedeuten das eine normale 60W Glühbirne wenn sie ein Jahr brennt ca 65 Euro kostet... Hätte ich nie gedacht... Für son blöden glühenden Draht...
                        Real Programmers don't die. They just gosub without return.

                        Kommentar

                        • Norbert
                          Registrierter Benutzer
                          • 16.06.2003
                          • 1968

                          #27
                          Hmmm, 10 Lautsprecher in der Horizontalen, das macht Sinn. 9 Lautsprecher oben, ok. 3 unten ? Warum nur 3
                          Kein Plan!

                          Kommentar

                          • Liberation
                            Registrierter Benutzer
                            • 17.11.2003
                            • 153

                            #28
                            Raid 5 Controller mit Hardware Xor einheit gibt es schon für 190€ und da rucket nix!
                            Promise beitet sowas z.b. an!

                            Für solch brutalo filespeicher würde ich dann aber ruhig ein hunderter mehr ausgeben das man auch im laufenden Betrieb die Plattengrösse erweitern kann!!!

                            Das spart viel mehr Zeit und man brauch die ganzen GB´s auch nicht woanders zwischensichern.

                            Man kann sich das ganze aber auch kompliziert machen....

                            Wer so viel mit den Daten macht wie Du dann verstehe ich eins nicht....

                            Warum nicht einen PC als fileserver und einer zum Gamen???

                            Der Fileserver braucht nur ein billig Mainboard Gbit Lan und ein billigs CPU. Mit der besprochenen Raid5 Karte.

                            Die Hütte benötigt dann auch deutlich weniger Strom!

                            Kommentar

                            • yoogie
                              Registrierter Benutzer
                              • 16.03.2009
                              • 5755

                              #29
                              Zitat von bulla Beitrag anzeigen
                              Dazu noch 22.2-Ton (besser noch das neu entwickelte Format vom MP3-Erfinder mit den mehreren hundert Lautsprechern) und fertig ist der unbezahlbare Traum....
                              12 Jahre später kratzt Martin an dieser Marke
                              Viele Grüße aus dem Bergischen Land
                              Jörg

                              Ab jetzt auch wieder Yamaha, ohne Kickstarter und breitem Lenker

                              Kommentar

                              • Gast-Avatar
                                Wastler

                                #30
                                Wie findet man eigentlich so alte Beiträge?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X