http://www.golem.de/0406/31606.html
Ein Paar Voxen oder TL-Sub`s mehr oder weniger im Zimmer....

, zudem sind viele Bandaufnahmen Mitschnitte vom Plattenteller, da paßt das dann schon....
Dabei habe ich selten Dolby B/C benutzt. Bei meinem alten Technics hörte man bei genauem hinhören schon, wie die Dolby-Regelautomatik "arbeitete", bei dem Sony oder Dragon erahnt man es eher als das man es hört. Die "besseren" Tapes hatten 2 Capstanwellen, damit wurde das Band optimal am Tonkopf geführt. Wenn der Tonkopf richtig justiert war (ach waren das noch Zeiten: Tonkopf und Plattennadel justieren...... haaach, seufz.....) ging das schon ganz sauber zur Sache. Klaglich bei weiten besser als mancher Media-Markt-Brüllwürfel und irgendwie war ja auch die Musik damals noch richtig "Handmade" nicht aus dem Computer wie heute.
HAF? -> My Ass!
)
HAF? -> My Ass!Beim Besuch unseres Forums werden Cookies gesetzt. Dies sind kleine Textdateien, die lokal auf Ihrem Rechner in den Browserverlauf gespeichert werden. Die auf unserer Forums-Website eingesetzten Cookies sind technisch erforderlich und gewährleisten den Betrieb und die Komfort-Funktionalitäten des Forums.
Während Ihres Forum-Besuchs werden keine Cookies zu Marketingzwecken oder für Statistiken und Analysen gesetzt. Auch werden keine Daten an Dritte übermittelt.
Detaillierte Informationen zu unserer Verarbeitung von personenbezogenen Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wenn Sie auf „Einverstanden“ klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und dem Einsatz von technisch erforderlichen Cookies zu.
Kommentar