Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heimkinofreunde, es kommt Arbeit auf euch zu

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bulla
    Registrierter Benutzer
    • 23.08.2002
    • 514

    Heimkinofreunde, es kommt Arbeit auf euch zu

    http://www.cdfreaks.com/news2.php?ID=8067
    http://www.golem.de/0406/31606.html

    Ein Paar Voxen oder TL-Sub`s mehr oder weniger im Zimmer....
    Mein Heimkino
  • metal
    Registrierter Benutzer
    • 31.05.2003
    • 1524

    #2
    Ungefähr das gleiche geschied es auch mit DVD.

    Das Ende der DVD droht: Neue Super-Scheibe kommt

    Kommentar

    • bulla
      Registrierter Benutzer
      • 23.08.2002
      • 514

      #3
      Wobei Bluray ja noch in greifbaren Dimensionen liegt.
      UHDV z.b. braucht alleine fürs Bild rund 194gb/min bei voller Auflösung!

      Dazu noch 22.2-Ton (besser noch das neu entwickelte Format vom MP3-Erfinder mit den mehreren hundert Lautsprechern) und fertig ist der unbezahlbare Traum....
      Mein Heimkino

      Kommentar

      • Mr. Pit
        Registrierter Benutzer
        • 09.04.2002
        • 1705

        #4
        Gibt es viele SACD's? Gibt es viele A-DVD's? Gibt es viele 7.1-Filme? Ist die CD schon tot?

        Sicher wird es in Zukunft neue Formate geben, aber wird der (Media-Markt)-Verbraucher diese Formate auch annehmen? Oder werden diese Formate nur eine Alternative/Nischenprodukt?

        Ich erinnere nur an die Mini-Disc, DCC, DAT usw.

        Lassen wir die Zukunft darüber entscheiden.

        Ich habe meine MC & Plattensammlung größtenteils auf CD nachgekauft, den Fehler mache ich kein zweites Mal!!
        Grüße
        Mr. Pit

        Frage: "Wird die Zivilisation wohl eher aus Mangel an Wissen oder an Ignoranz zugrunde gehen?"
        Antwort: "Keine Ahnung, ... ist mir ooch egal."

        Front Vourtune
        Sub Vourturms

        Kommentar

        • PapaSchlumpf
          Registrierter Benutzer
          • 14.01.2004
          • 653

          #5
          Original geschrieben von Mr. Pit
          Ich habe meine MC & Plattensammlung größtenteils auf CD nachgekauft, den Fehler mache ich kein zweites Mal!!
          Bei Platten seh ich das vielleicht noch ein, aber MCs? Das ist das mit Abstand schlechteste Medium das ich kenne...

          Funktionieren denn deine Alten MCs noch so wie sie sollten? Wenn ja, wie hast du die Aufbewahrt?

          Kommentar

          • Mr. Pit
            Registrierter Benutzer
            • 09.04.2002
            • 1705

            #6
            Mein Sony TCK-990-ES spielt meine alten MC's noch problemlos ab. Die Metallkassetten laufen auch nach 10 Jahren im Schrank noch ganz gut, die Chromkassetten naja, die waren früher mal 99% an der CD, heute ist es noch 95%. Da das Tape ähnlich wie der Plattendreher eh' nicht bis 20 kHz geht, fällt das kaum auf. Normalkassetten spiele ich zu selten ab (wer kennt noch die "???") da fällt alles auf, aber nicht, daß die 15 oder 20 Jahre auf dem Band-Buckel haben.

            Es ist wie mit den Schallplatten, bei guter Pflege gibt es selten rauschen und knistern ... , zudem sind viele Bandaufnahmen Mitschnitte vom Plattenteller, da paßt das dann schon....

            MC's sind ein schlechtes Medium? Dann kaufe dir mal das Nakamichi Dragon. Ich habe es fast 10 Jahre lang im Einsatz gehabt. Im Vergleich MC zur Schallplatte, ist das fast wie eine 1:1 Kopie. Bei guten Tape's mußte das Band vor der Aufnahme eingemessen werden, daher sind die Aufnahmen, selbst nach dem 50sten Überspielen immernoch 1a. (naja 2b) Dabei habe ich selten Dolby B/C benutzt. Bei meinem alten Technics hörte man bei genauem hinhören schon, wie die Dolby-Regelautomatik "arbeitete", bei dem Sony oder Dragon erahnt man es eher als das man es hört. Die "besseren" Tapes hatten 2 Capstanwellen, damit wurde das Band optimal am Tonkopf geführt. Wenn der Tonkopf richtig justiert war (ach waren das noch Zeiten: Tonkopf und Plattennadel justieren...... haaach, seufz.....) ging das schon ganz sauber zur Sache. Klaglich bei weiten besser als mancher Media-Markt-Brüllwürfel und irgendwie war ja auch die Musik damals noch richtig "Handmade" nicht aus dem Computer wie heute.

            Ich lagere die Kassetten in einem Schrank im Büro. Keine großen Temperaturschwankungen, kein direktes Licht/Sonneneinstrahlung, keine hohe Luftfeuchtigkeit. Halt "normal" in MC-Schub-Boxen. Manche legen da Holz rein, um die Luftfeuchtigkeit aufzunehmen, früher hatte ich da regelmäßig eine Schüssel mit Reis drinnestehen. Naja ein wenig Vodoo muß ja sein.
            Grüße
            Mr. Pit

            Frage: "Wird die Zivilisation wohl eher aus Mangel an Wissen oder an Ignoranz zugrunde gehen?"
            Antwort: "Keine Ahnung, ... ist mir ooch egal."

            Front Vourtune
            Sub Vourturms

            Kommentar

            • PapaSchlumpf
              Registrierter Benutzer
              • 14.01.2004
              • 653

              #7
              Ich hatte jedenfalls n Paar MCs, die Nur 3 jahre in ner Ecke rumlagen, vor Licht und extremen Temperaturen recht gut geschützt.

              Dann noch mal rausgekramt, und was höre ich: Übersprechen von Seite A auf Seite B, übles Rauschen, fast schon so laut wie die Musik.

              Dass sie mit dem Richtigen Aufnahme/Abspielgerät besser klingen als von meinem Mini-Anlagen-Tapedeck verwurstet ist klar, aber sowas??

              Vor allem, gehen meine noch älteren, Genauso behandelten CDs immer noch ohne geringste alterserscheinungen.

              Kommentar

              • broesel
                Gesperrt
                • 05.08.2002
                • 4337

                #8
                Na, Vati, das lässt aber eher auf einen dejustierten Tonkopf in deinem Spieler schließen. Übersprechen von einer Stereospur zur anderen Stereospur kann ein Tonband nicht von alleine. Natürlich gibt es "Geisterfahrer", die sich auf der falschen Spur rumtreiben; da landen die aber schon bei der Aufnahme. Ein "mischen" der Spuren durch unsachgemäße ( oder auch sachgemäße ) Lagerung ist ausgeschlossen.

                Kommentar

                • Fanatic][cs.at
                  Registrierter Benutzer
                  • 24.06.2002
                  • 465

                  #9
                  Ich finds ja so dämlich diese ganze optische Datenträgerentwicklung. Was hätten wir nicht schon für Möglichkeiten wenn der Geiz-ist-Geil Gedanke uns nicht vergiftet hätte?

                  Man denke an das schöne Caddy System der Mini Disc. Wurde nicht angenommen. Zu teuer in allen Punkten. Da ist die Industrie aber selber auch daran schuld. Diese vielversprechende Technik in so geringen Speicherplatz zu vergeuden.

                  Festplatten sind inzwischen bei 400GB im Consumer Bereich, also nix in irgendwelchen Laboren. Und trotzdem ist so ein 400GB Drive weder schwerer noch anders als die 40GB Vertreter.


                  Ich selber habe zwar noch keine 400GB Platten im Einsatz (kosten mir mit über 400,- doch noch zu viel) aber 4 mal 250GB im Raid 0 Verbund, also einen TERRABYTE.

                  Wenn ich darüber nachdenke wie umständlich eigentlich die DVD ist: mal verlegt man sie, mal sie ist zerkratzt, dieses ätzende durchs Menü klicken... pfui teibel!

                  Momentan habe ich 700 Filme abrufbereit. Geordnet nach Genres.

                  Ich mache mir inzwischen nicht mal mehr die Mühe Filme auf DIVX zu komprimieren, für was auch? Das ganze Vob File einfach raufkopieren. Ob er nun rund 700 MB oder das doppelte braucht, wen kümmerts? Reicht der Platz nicht mehr aus werden halt größere Platten gekauft, über Nacht die Daten übers Gigabit LAN von einen auf den anderen Rechner kopiert und die alten halt auf eBay verscherbelt, für Platten ab 40GB bekommt man immer noch mindestens 90% des Anschaffungspreises.

                  Meinen DVD Brenner hab ich wieder verkauft. Die Zeit ist einfach zu schade. Der Preis pro Gigabyte ist bei Festplatten gerade mal doppelt so hoch. Wer einmal probiert 100GB auf DVD zu brennen wird sich das nicht nochmals antun, vor allem die Retoursicherung. Deshalb erfolgt auch die Sicherung auf Platte.



                  Meiner Meinung nach sucht die Industrie nur verzweifelt nach eine Lösung für die Raubkopierfrage. Kein Wunder, wenn bei den heutigen Internetverbindungen komplette DVD Kopien schneller über die Leitung reinkommen als das Paket von Amazon und dazu noch mit einem Internetzugang zu einem Preis für den man gerade mal 3 DVDs bekommt.

                  Und selbst wenn jetzt sofort ein Format erscheint welches angenommen für einen Film 100GB verschlingt: sogar bei uns in Innsbruck (was ja mit Deutschland verglichen Internet Entwicklungsland ist) hat sich innerhalb von 3 Jahren die Bandbreite von 300kbit/s auf 2mbit/s erhöht und der Zugangspreis wurde um 15 Euro gesenkt, Flat Rate versteht sich.

                  Also wie lange wird selbst so ein "Brocken" unbezwingbar sein?


                  Der andere Punkt ist die auch schon angesprochene Haltbarkeit. 100 Jahre hät die CD, wurde gesagt, ist natürlich nicht so. Die DVD ist auch nix anderes. Meine Daten nehm ich immer wieder auf größere Platten mit, was ist mit den DVD Filmen? Ich bezweifle stark, dass ich nach 15 Jahren Ersatz für eine defekte DVD erhalte.


                  Grüße
                  Hari
                  HAF? -> My Ass!

                  Kommentar

                  • johnjay82
                    Registrierter Benutzer
                    • 03.06.2002
                    • 860

                    #10
                    MCs sind keinesfalls schlecht. Das Nakamichi Dragon war damals für mich ein Traum, habe mich dann allerdings doch für ein altes 70er Kenwood-Tapedeck entschieden. Davor war es ein Marantz.
                    Mit Metall-Kassetten aufgenommenes klang und klingt nach wie vor gut.
                    Grüße
                    Dennis

                    There is something between life and death, we can´t explain. But we are able to experience it...

                    Kommentar

                    • PapaSchlumpf
                      Registrierter Benutzer
                      • 14.01.2004
                      • 653

                      #11
                      @broesel: Is nur komisch dass das nicht bei jedem Tape passiert, und was erklärt das Rauschen

                      Aber andererseits trau ich dem Tapedeck so ziemlich alles zu...

                      Hab jetzt nochmal ein gekauftes ausprobiert, das nicht wesentlich jünger sein dürfte, das geht tatsächlich noch einwandfrei (das Worst-Case-Tape war selbstaufgenommen)

                      Trotzdem trau ich keinen Magnetischen Medien, außer der Festplatte, der aber auch nicht so recht. Einmal passieren solch seltsame Dinge mit einzelnen MCs, ein anderes mal geht ne Diskette nach ner halben Stunde auf ein mal nicht mehr

                      Und es konnte mir noch keiner Erklären was an der CD denn so schlimm sein soll...


                      @Fanatic][cs.at: Eigentlich ne nette idee mit dem Raid, aber ist dir das Risiko mit 4 Platten nicht doch zu groß, wenn auch nur eine davon mal kaputt geht wars das mit deinen kompletten daten, dann kannst wieder deine ganzen DVDs ausm Schrank holen und nochmal Rippen.

                      Kommentar

                      • System Panic
                        Registrierter Benutzer
                        • 17.01.2003
                        • 330

                        #12
                        Original geschrieben von Fanatic][cs.at


                        Ich selber habe zwar noch keine 400GB Platten im Einsatz (kosten mir mit über 400,- doch noch zu viel) aber 4 mal 250GB im Raid 0 Verbund, also einen TERRABYTE.

                        Wenn ich darüber nachdenke wie umständlich eigentlich die DVD ist:
                        Ich find aber ein Raid 0 auch umständlich, das ist nämlich maximierte Ausfallwahrscheinlichkeit. Heisst zwar Raid, aber sicher ist da nichts. Also musst Du irgendwie ein Terabyte sichern, und schon fängt das Theater mit den Medien wieder an.

                        Kommentar

                        • Patrick
                          Registrierter Benutzer
                          • 22.04.2002
                          • 186

                          #13
                          Wenn man nur Filme auf den Festplatten hat braucht man nichts sichern.
                          Warum überhaupt RAID? Bei Filmen sind 4 getrennte Platten doch genauso nutzbar?

                          Kommentar

                          • Fanatic][cs.at
                            Registrierter Benutzer
                            • 24.06.2002
                            • 465

                            #14
                            Deswegen schrieb ich ja: Sicherung erfolgt ebenfalls auf Platten.

                            Bei mir ist es ein altgedienter PC indem die selbe Kapazität vorhanden ist und die Daten werden übers LAN von Zeit zu Zeit abgeglichen.

                            Eine günstigere Möglichkeit, da im Sicherungs PC nur 160GB Platten verbaut werden, die kosten nur 80,- das Stück.


                            Das Raid System ist deshalb dienlich, da man sämtliche Daten dann auf einer Partition Platz hat. Damit kann man Situationen vermeiden, bei der sich etwa das Star Trek Verzeichnis sich auf einer Platte befindet die bereits voll ist und man nun doch wieder was dazu bekommt.


                            Da dieser PC aber nun doch mein Game PC für Lanparties ist hat das Raid schon seine Vorteile (wenn mal wieder 30 Leute gleichzeitig auf den freigegebenen FTP zugreifen und man doch noch ruckelfrei zocken kann )


                            Ausfall: "Jo mei" kann ich da nur sagen. Ich hab damit 2000 angefangen, damals noch mit 4 60GB Platten. 2001 wurden sie schon wieder ausgetauscht gegen 80GB Modelle. Diese blieben dann bis 2003, dann wurdens 160GB Platten und vor einem Monat wurdens eben 250GB. Die Anschaffungskosten der 4 60er waren das höchste was ausgegeben wurde. Von kleineren auf größere Platten zu wechseln kostete da nur wenig, da man die Platten ja auf eBay zu guten Preisen verscherbeln kann.

                            Ausfall hatte ich bis jetzt noch keinen, und selbst wenn: Die Platten wurden immer innerhalb der Garantiezeit gewechselt (3 Jahre hat man ja bei Festplatten eigentlich von jedem Hersteller). Wenn also eine Platte ausfällt, dann wird sich eingeschickt und kostenfrei ersetzt.

                            Ein System ist gleich wieder aufgesetzt, auf die Daten hat man ja vom Sicherungs PC zugriff.

                            Wenn die ausgetauschte Platte wieder da ist (meist 2 bis 3 Wochen) wird das Raid wieder errichtet und die Daten innerhalb von einer Nacht wieder vom Sicherungs PC zurückgespielt.


                            Man könnte es vermeiden indem man ein Raid5 System einsetzt, aber Controller dieser Gattung schlagen auch nochmals mit 300,- zu Buche und man benötigt noch eine zusätzliche Platte. Da ist mir meine Methode schon lieber.


                            Nur noch zu Info: Der PC läuft bei mir 24 Stunden durch und ersetzt PC, Videorecorder, DVD Player und Musikquelle. Ausgestattet mit Athlon XP Mobile 2600+, Abit NF7, XT9600+ und 1GB RAM. Braucht gerade mal 70 Watt im Idle Betrieb und ist quasi unhörbar. Anschaffungspreis (hab gerade alles nue gekauft) 1200,-, wobei die Platten 640,- der größte Brocken waren.

                            Grüße
                            Hari
                            HAF? -> My Ass!

                            Kommentar

                            • Liberation
                              Registrierter Benutzer
                              • 17.11.2003
                              • 153

                              #15
                              schon mal über Raid 5 nachgedacht?
                              Controller ist billig (130-200€) 4 sata platten reichen für Raid5

                              Ich bin damit zumindest superzufrieden und hab 100%tige Sicherheit! (solange nicht 2 Platten auf einmal defekt sind was ziemlich unwahrscheinlich ist!)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X