Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

3x 8 0hm lautsprecher an einen verstärkerausgang

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Obliqua
    Registrierter Benutzer
    • 01.02.2003
    • 94

    3x 8 0hm lautsprecher an einen verstärkerausgang

    hi,

    wie kann ich 3 8ohm lautsprecher um nicht zu hohe, oder zu niedrige impedanz zu erhalten miteinander verbinden.
    ich meine ich habe schon alles probiert, aber ich kriege es einfach nicht gebacken.
    entweder ist es zu niedrig, oder zu hoch, oder ein lautsprecher bekommt mehr saft als die anderen.
    wie kann ich das problem sinnvoll lösen?
  • Mr.E
    Registrierter Benutzer
    • 02.10.2002
    • 5308

    #2
    Ich bin mir nicht sicher, ob der wirklich mehr Saft bekommt. Bei welcher Schaltung meinst du?

    Kommentar

    • Farad
      Registrierter Benutzer
      • 09.09.2001
      • 5775

      #3
      alle parallel. 3 Ohm sind kein Problem.

      ist es ein 8 Ohm verstärker, alle drei in Reihe. Dann geht zwar nichtmehr allzuviel power, aber das ding raucht dir sicher nicht ab.


      farad

      Kommentar

      • GallileoMK2
        Registrierter Benutzer
        • 14.01.2001
        • 600

        #4
        Alle 3 parallel! Und an eine strompotente Endstufe anschließen...
        Alles andere macht keinen Sinn.
        In Reihe ist nicht zu empfehlen.
        Und Vorwiederstände sind tabu! (wenn die Resonanzfrequens innerhalb des Übertagungsbereich des Lautsprechers liegt!!!) Weil dann jeder einzelne Lautsprecher über nen Vorwiderstand laufen würde und sie damit Aufgrund ihrer Resonanz und des darauf resultierenden Impedanzverlaufs Unlinearitäten im Amplitudenverlauf bekämen. Es wird ja ein Spannungsteiler aufgebaut! Und wenn sich einer der beiden Widerstände ändert, dann ändert sich auch das "Teilerverhältnis". Sie blieben auf ihrer Grundresonanz stehen, d.h. in Frequenzbereichen in denen die Impedanz niedrig ist, ist auch der Schalldruck weniger Stark als beim Impedanzmaximum!

        Bei Parallelschaltung:
        Nennimpedanz 8Ohm ergäbe - 2,7Ohm
        Nennimpedanz 6Ohm ergäbe - 2,0Ohm
        Mein nickname hat nichts mit Galileo Galilei zutun.

        Kommentar

        • Obliqua
          Registrierter Benutzer
          • 01.02.2003
          • 94

          #5
          o.k.

          hatte nur angst das mein verstärker abraucht, bzw mein subwoofermodul.
          ab wann wird es denn kritisch?

          Kommentar

          • Obliqua
            Registrierter Benutzer
            • 01.02.2003
            • 94

            #6
            was ich vergessen hatte.

            ich hatte 2 in reihe, und einen normal angeschlossen, der war natürlich lauter.

            Kommentar

            • Mr.E
              Registrierter Benutzer
              • 02.10.2002
              • 5308

              #7
              Ach so...

              Kommentar

              • Obliqua
                Registrierter Benutzer
                • 01.02.2003
                • 94

                #8
                wie sieht es eigentlich aus, wenn einer von den 3en nur passiv mitläuft?
                ist die leistung der box genauso hoch oder schwächer?
                es ist eine tl-box

                Kommentar

                • Obliqua
                  Registrierter Benutzer
                  • 01.02.2003
                  • 94

                  #9
                  3 gleichzeitig hab ich mal angeschlpssen, allerdings fand das mein verstärker nichts so witzig.
                  jetzt laufen halt nur 2 lautsprecher

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X