Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Variables BR-Rohr - nicht die Länge!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MikeMcFluke
    Registrierter Benutzer
    • 05.02.2001
    • 1512

    Variables BR-Rohr - nicht die Länge!

    Hallo liebes Forum,

    ich baue gerade an meiner zweiten Generation PA-Tops. Dabei habe ich mich recht kurzfirstig für eine neue Treiber-Horn-Kombi entschieden, so dass ich nun etwas Platzproblem mit der BR-Kanal habe.

    1. Lösung:
    in alle Ecken um das Chassis ein Dreieck in die Schallwand schneiden. Dabei würde die Flächen auf rund 162cm² fallen und die Länge mittels Korrekturfaktor ist eher ein Ratespiel! Das wäre so eng, dass der Kanal nach außen an allen Flächen eigentlich verlängert wird und nach innen wirken zwei Begrenzungsflächen... Sehr wackelig das Ganze!

    2. Lösung:
    Neben dem MHT-Horn sind rund 27x5,5cm² Platz. Dieser Platz liese sich optimal als BR-Standort nutzen. Dabei würde ich dann aber gerne ein echtes Rohr verwenden. Die Form sollte aber, wegen der besseren Platzausnützung, nicht rund sein. Aus welchem Material (nicht Holz mit 15mm Stärke) könnte man ein ovales oder rechteckiges Rohr formen...?

    Vielen Dank für Euere Tips bzgl.

    1. Ausführung (Lösung 1 oder 2)
    2. Umsetzung von Lösung 2

    MIKE

  • We-Ha
    Moderator
    • 26.09.2001
    • 12244

    #2
    Pappe und lackieren ?

    oder mit Kunstharz tränken ??

    oder wie Mr.Woofas Doorboards ?
    Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner
    Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....

    Kommentar

    • MikeMcFluke
      Registrierter Benutzer
      • 05.02.2001
      • 1512

      #3
      Hier ein paar Bilder, die das Problem verdeutlichen sollen:




      Grün und Rot sollen die jeweiligen Lösungen 1 und 2 darstellen. Das Graue sind Abstandhalter, über die später das Abdeckgitter laufen soll. Daher auch die beiden Leisten am Rand der Schallwand...
      In Blau bzw. Schwarz die Chassis (15" TT und MHT-Horn)

      Ich hoffe Ihr habt gute Ideen!

      MIKE

      P.S.: Das nen ich CAD!
      Zuletzt geändert von MikeMcFluke; 04.07.2004, 12:06.

      Kommentar

      • Farad
        Registrierter Benutzer
        • 09.09.2001
        • 5775

        #4
        warum nicht einfach Sperrholz?

        Kommentar

        • ichse1
          Registrierter Benutzer
          • 23.05.2002
          • 1514

          #5
          Die einfachste Lösung, nämlich Holz, hast Du schon ausgeschlossen.

          Es gibt im Baumarkt Rohre für Entlüftungssysteme. Da gibts runde, recheckige und ich denke auch ovale. Schau da mal nach.
          mfg Stefan
          mfg Stefan

          Kommentar

          • MikeMcFluke
            Registrierter Benutzer
            • 05.02.2001
            • 1512

            #6
            Danke zunächst mal für die Tipps!

            Ich werde mich mal in den Baumarkt begeben und gucken was es so gibt. Allerdings ist die Sperrholzidee auch nicht schlecht...

            Welche Variante (grün rot) würdet Ihr denn nehmen?

            MIKE

            Kommentar

            • broesel
              Gesperrt
              • 05.08.2002
              • 4337

              #7
              Rot.

              Kommentar

              • MikeMcFluke
                Registrierter Benutzer
                • 05.02.2001
                • 1512

                #8
                Danke... Begründung?

                MIKE

                Kommentar

                • broesel
                  Gesperrt
                  • 05.08.2002
                  • 4337

                  #9
                  Sieht kuhler aus als diese Käseecken.

                  Kommentar

                  • angelralle
                    Registrierter Benutzer
                    • 19.08.2003
                    • 1959

                    #10
                    Original geschrieben von broesel
                    Sieht kuhler aus als diese Käseecken.
                    Genau!
                    Ein Mann braucht eine Insel.

                    Kommentar

                    • MikeMcFluke
                      Registrierter Benutzer
                      • 05.02.2001
                      • 1512

                      #11
                      so, und wenn da jetzt später ein Schaumstoff drüber kommt, so dass man garnix mehr sieht? Wie "sieht" es dann aus?

                      Naja, ich werde mich heute mal in den OBI um die Ecke verziehen und nach passenden Lösungen suchen! Speziell mit Pappe oder Abflußrohr oder sonstwas...

                      MIKE

                      Kommentar

                      • ichse1
                        Registrierter Benutzer
                        • 23.05.2002
                        • 1514

                        #12
                        Wenn's nicht wegen der Optik ist, warum dann oval? Rechteckig oder zwei runde Rohre pro Seite sollt's dann auch tun.

                        mfg Stefan
                        mfg Stefan

                        Kommentar

                        • MikeMcFluke
                          Registrierter Benutzer
                          • 05.02.2001
                          • 1512

                          #13
                          Naja, oval war ja nur als Idee gedacht, falls es da was gibt! Wie gesagt, Optik spielt keine Rolle. Die Steifigkeit der Schallwand schon eher...

                          MIKE

                          Kommentar

                          • ichse1
                            Registrierter Benutzer
                            • 23.05.2002
                            • 1514

                            #14
                            Dann würde ich rot rechteckig vorschlagen.
                            Die Sache mit der Korrekturlänge stimmt ja ganz gut. Trotzdem kannst Du den Kanal schraubbar machen.

                            Kleines Brettchen oben und unten einleimen und den "Deckel" (Brett so hoch wie das Horn) daraufschrauben. durch Impedanzmessung kannst du die Länge dann anpassen. (einfach Deckelbrett kürzen)

                            mfg Stefan
                            mfg Stefan

                            Kommentar

                            • MikeMcFluke
                              Registrierter Benutzer
                              • 05.02.2001
                              • 1512

                              #15
                              Hallo Stefan,

                              das klingt logisch. Allerdings habe ich Deinen Plan nicht so ganz überrissen...?!?!?

                              1. Wie genau soll der Tunnel aussehen, ich wollte einfach drei Brettchen nehmen. Zwei liegen waagrecht, eines senkrecht (parallel zum Ausschnitt des Horns).

                              2. Wie kann ich eine Impedanzmessung machen, wenn ich keine Software zur Verfügung habe. Muss es Hobbybox sein? (Hab da mal rumgespielt, aber nicht viel verstanden!)

                              MIKE

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X