Ich wollte eigentlich am Wochenende mein Frequenzweiche überarbeiten, die Trennfrequenz ändern und die Flankensteilheit auf 18dB/Oktave erhöhen.
Nun möchte ich natürlich nicht die billigsten Bauteile verwenden und komme mit zwei Platinen und den Versandkosten auf stolz 80€.
Das ist natürlich nicht viel Geld für zwei Weichen aber wenn ich das ganze für 100€ aktiv gestallten kann, warum nicht?
Ich meine, eine aktive Frequenzweiche hat doch, gegenüber der passiven Lösung nur Vorteile.
Hat jemand von euch die Behringer im 2-Wege Betrieb laufen und ist diese da zu empfehlen?
Vielen Dank und liebe Grüße!
Sven W.


Die sprengen dann das 100€ Budget. Da gibt es neben den teuren Lösungen, je nach Selbstbauanteil aber auch sehr preiswertes (s. Elektronik-Forum).
Ich wusste da war was
Kommentar