Die Rausrinning-Problems sind mir lediglich bei den (unsinnigerweise) FFL-gekühlten Bässen bekannt. Selbst die billigsten Carhifi-HT´s siffen selbst nach Jahren noch kein FFL.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
ketzerische idee... couplet noferro
Einklappen
X
-
Hallo,
die Aliantes von Phase Linear haben eine Menge Ferrofluid. Nach Entfernen eben dieses wird die Resonanzspitze wesentlich höher und der Rms kleiner (ich glaube es waren so 20-30%). Wenn Timmi Recht mit seiner Annahme hat, dass Treiber mit niedrigerem Rms lebendiger/trockener klingen, dann kann man diese Erfahrung auch auf Hochtöner übertragen, oder?
Gruß, Christoph
Kommentar
-
eigentlich schon, aber wenn man sich die Messdaten der KE ansieht und den Berichten von Forumsteilnehmern, nach denen sich die KE und der MHT12 beinahe völlig gleich anhören, traut (und ich tu das), dann muss man auch wieder sagen, dass, sofern es vernünftig eingesetzt ist (KE -> "fließviskoses" FFL) sich nicht negativ auf den Klang auswirken dürfte. Trotzdem glaube ich, dass der Trend davon weggeht.
Grüße Alex
Kommentar
-
Zerdröseln wir nunmal den Satz den Benny gepostet hat:
Vorweg: Im Träger sind zwischen Diaphragma und Spule ca. 2-3mm große Bohrungen. (die werden wohl gemeint sein)
DER
SINDSchwingspulenträger UND die Kammer
Ganz korrekt ist der satz zugegebenermaßen nicht wenn mans nicht weiß, aber kannste mir glauben, es is welches drin.durch Bohrungen belüftet.
Aber das hört man doch, äußert sich in der sehr flüssigen und spritzigen hochtonwiedergabe
Straight-forward!
Kommentar
-
Das hatten wir doch schon mal! Es gibt auch eine (inziwschen sehr alte) Untersuchung von Visaton, in der belegt wurde, dass eben dieses dünnflüssige FFL sich nicht nachteilig auswirkt.
Aber: bauen, anhören, berichten. Dann sind alle zufrieden. Denn diese Problematik ist mit der des Kabelklanges eng verwand. Da wurden schon etliche Glaubenskriege angezettelt.
Saylor: "Trotzdem glaube ich, dass der Trend davon weggeht.". Trend ist das richtige Wort. Die Trends haben auch die Eigenschaft zu kommen, zu gehen um dann wieder zu kommen...
Grüße
HarryZwei Tragödien gibt es im Leben: nicht zu bekommen, was das Herz wünscht, und die andere - es doch zu bekommen. (Oscar Wilde)
Harry's kleine Leidenschaften
Kommentar
-
Ich habe - weil es zeitlich genau mit diesem Thread zusammenfiel - die 3 KE's untersucht, die Alex bei mir bestellt hat. Bis zu einem Ferrofluid bin ich nicht vorgedrungen, denn ich hatte meine liebe Not, die Kalotten wieder zusammen zu flicken. Die sind wirklich seeeehr zerbrechlich.... Geht aber ganz gut mit Tesafilm und UHU.
@ Alex: Die ganzen Einzelteile der KE's habe ich in eine Tüte ( Ö = Sackerl? ) geschmissen. Wenn du daraus drei gleiche Häufchen machst, sollte der Wiederaufbau keine Probleme bereiten. Ein paar Schrauben könnten fehlen ( sind abgebrochen, braucht man aber nicht unbedingt ), und der eine Magnet ist weg. Kuckst du Bastelkiste.
Kommentar

na das kann ich mir vorstellen, dass das umsonst ist.


Kommentar