Ich bin neu hier und schreib das erste mal. Ich habe folgende Chassis 4 mal WSP21S 8Ohm. 2 DSM50FFL+2 DSM25FFL und wollte mal euch fragen was man damit machen kann. Das Gehäuse hab ich mal versucht selbst zu berechnen und bin dabei auf ein Volumen von 25 Litern gekommen. Die Bauvorschläge von Visaton haben jedoch alle größere Gehäuse (Baßreflex). Welche Erfahrung habt Ihr damit gemacht. Und ist es denkbar von den WSP 21S einen als Subwoofer (mit entsprechender Abtrennung nach oben mit in die Box einzubauen?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Was Geht?
Einklappen
X
-
Was Geht?
Hallo zusammen
Ich bin neu hier und schreib das erste mal. Ich habe folgende Chassis 4 mal WSP21S 8Ohm. 2 DSM50FFL+2 DSM25FFL und wollte mal euch fragen was man damit machen kann. Das Gehäuse hab ich mal versucht selbst zu berechnen und bin dabei auf ein Volumen von 25 Litern gekommen. Die Bauvorschläge von Visaton haben jedoch alle größere Gehäuse (Baßreflex). Welche Erfahrung habt Ihr damit gemacht. Und ist es denkbar von den WSP 21S einen als Subwoofer (mit entsprechender Abtrennung nach oben mit in die Box einzubauen?Stichworte: -
-
Ja das geht alles...
Mit folgender Bestückung gibt es mehrere Bauvorschläge:
WSP21S
DSM50FFL
DSM25FFL
als da wären:
Vib Tristar
Casablanca
Ich würde zu einer Art Tristar raten. Klassische 3-Wege-Box mit ca. 45LIter BR. Das zweite Paar WSP21S kann dann als Subwoofer verbaut werden. Dazu würde ich aber getrennte Gehäuse bauen, da man damit mehr Möglichkeiten bei der Aufstellung im Raum hat...
Es wäre auch eine 3-Wege mit Doppelbass pro Seite denkbar. Das gab es mal und hieß Audience glaube ich.
MIKE
-
Also die Audience ist 11.1992 bei Stereoplay getestet worden. Sptzenklasse II war die Einstufung. "Garant für kräftige und vor allem richtig tiefe Bässe, seidig und unaufdringlich"
Technische Daten lt. Visaton Bauvorschläge:
Nennbelastbarkeit: 150W
Musikbelastbarkeit: 200W
Übertragungsbereich: 30-30.000Hz
Mittl. Kennschalldruck: 87dB(1w/1m)
Trennfrequenzen: 700Hz 5000HzMein nickname hat nichts mit Galileo Galilei zutun.
Kommentar

Kommentar