Hallo Zusammen,
ich habe ein paar Fragen bezüglich der Couplet (light), da ich vom eigentlichen Boxenbau zu wenig weis. Ich versuche dass mal zu strukturieren.
1) Überlegung Couplet als geschlossenes System
Voraussetzung: 12dB Abfall ab 80Hz, muss ich an der Frequenzweiche etwas ändern um genau das zu erreichen, und wenn ja was und wie viel? Es müsste doch gehen die Weiche so zu nehmen können wie sie ist und die Beschränkung über den Verstärker regeln (z.B. untere Übernahmefrequenz 80Hz bei 24 dB).
2) Couplet zum Center ändern
Ich weis, dass es einen speziellen Center gibt. Ist es aber nicht besser ein etwas größeres Gehäusevolumen für die Tieftöner zu benutzen (z.B. dass der originalen Couplet) und den Hochtöner der normalen Couplet einfach etwas außermittig zu setzen? Da dürfte sich dann doch nicht viel ändern, somit könnte man dann die Frequenzweiche so lassen wie sie ist bzw. die Änderung der 80Hz, 12dB Frequenzweiche übernehmen.
3) Bassreflexkanal nach vorne verlegen
Bei Erhaltung des inneren Volumens sollte es doch möglich sein, das Rohr auf die Front zu verlegen (z.B. über einen der beiden Tief/Mittentöner) ohne die Frequenzweiche ändern zu müssen. Bedämpfung etc. bleiben gleich und somit sollten sich doch dann dieselben Klangeigenschaften einstellen, wie bei der originalen Couplet
Vielleicht kann mir ja einer dazu etwas weiter helfen
Gruß
ANDREAS
P.S.: Nur noch kurz, bei der Vox200 light ist der Bassreflexkanal nach hinten ausgeführt. Kann ich den Kanal einfach umdrehen ohne etwas an der Abstimmung der Frequenzweiche ändern zu müssen (alle anderen Maße bleiben gleich).
ich habe ein paar Fragen bezüglich der Couplet (light), da ich vom eigentlichen Boxenbau zu wenig weis. Ich versuche dass mal zu strukturieren.
1) Überlegung Couplet als geschlossenes System
Voraussetzung: 12dB Abfall ab 80Hz, muss ich an der Frequenzweiche etwas ändern um genau das zu erreichen, und wenn ja was und wie viel? Es müsste doch gehen die Weiche so zu nehmen können wie sie ist und die Beschränkung über den Verstärker regeln (z.B. untere Übernahmefrequenz 80Hz bei 24 dB).
2) Couplet zum Center ändern
Ich weis, dass es einen speziellen Center gibt. Ist es aber nicht besser ein etwas größeres Gehäusevolumen für die Tieftöner zu benutzen (z.B. dass der originalen Couplet) und den Hochtöner der normalen Couplet einfach etwas außermittig zu setzen? Da dürfte sich dann doch nicht viel ändern, somit könnte man dann die Frequenzweiche so lassen wie sie ist bzw. die Änderung der 80Hz, 12dB Frequenzweiche übernehmen.
3) Bassreflexkanal nach vorne verlegen
Bei Erhaltung des inneren Volumens sollte es doch möglich sein, das Rohr auf die Front zu verlegen (z.B. über einen der beiden Tief/Mittentöner) ohne die Frequenzweiche ändern zu müssen. Bedämpfung etc. bleiben gleich und somit sollten sich doch dann dieselben Klangeigenschaften einstellen, wie bei der originalen Couplet
Vielleicht kann mir ja einer dazu etwas weiter helfen
Gruß
ANDREAS
P.S.: Nur noch kurz, bei der Vox200 light ist der Bassreflexkanal nach hinten ausgeführt. Kann ich den Kanal einfach umdrehen ohne etwas an der Abstimmung der Frequenzweiche ändern zu müssen (alle anderen Maße bleiben gleich).
Kommentar