Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wilson Alexandria

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DerAlteDachs
    Registrierter Benutzer
    • 27.08.2002
    • 596

    #31
    Original geschrieben von DukeNude
    schaut euch mal die Trenner und Friedl Duke an!
    @Duke:
    Du meinst doch sicher diese austriatische Schönheit, oder ?
    Wenn ich ehrlich sein sollt .... das Ding ist eine so kosequente "Schallwandlungs-Maschine", das gefällt mir schon gut
    ( Aber ich find ja auch ne Voice of the Theatre schön und mach mir somit keine Gedanken um meinen Geisteszustand )

    Ist das eigendlich ein TL16, der den Superhochtonzweig der DUKE versorgt ?
    Greets
    DaD

    Kommentar

    • Mr.E
      Registrierter Benutzer
      • 02.10.2002
      • 5292

      #32
      Der LS ist schon häßlich (die Wilson).

      Aber Folgendes ist noch schlimmer:

      "We believe even a high-priced loudspeaker must offer true value to its buyer. We believe success has less to do with image than it has to do with the arduous task of materials research, crossover design, driver construction and time domain accuracy. We believe any well-made product - be it chair, watch, automobile, or loudspeaker - must reflect the ardor and intelligence of its builder. It will inevitably bear traces of the spirit expended in its maker's reach toward perfection."

      etc.

      Kommentar

      • Benny
        Registrierter Benutzer
        • 02.04.2002
        • 1622

        #33
        DaD, es sieht ja fast danach aus...
        MfG B.

        -- kleine Knipsereien-- [15. 01. 2012]

        Kommentar

        • metal
          Registrierter Benutzer
          • 31.05.2003
          • 1524

          #34
          Original geschrieben von Mr.E
          Der LS ist schon häßlich (die Wilson).

          Aber Folgendes ist noch schlimmer:
          Was meinst du ?! Der Inhalt des Textes, oder dass es englisch ist und man kein Wort von versteht ?

          Kommentar

          • broesel
            Gesperrt
            • 05.08.2002
            • 4337

            #35
            Hi DaD, die Voice of Theatre ist schön. Die ist einfach zeitlos schön, und wer was anderes zu behaupten den Mut aufbringt, möge sich bitte unauffällig aus meinem Dunstkreis entfernen.

            Ich liebe solche Boxen, und hätte es in meinen Räumen wenigstens einen Hauch von "Sinnergebung", hätte ich längst mal Visaton's Monitor ausprobiert.

            Kommentar

            • kesi
              Registrierter Benutzer
              • 10.12.2003
              • 504

              #36
              We believe success has less to do with image than it has to do with the arduous task of materials research, crossover design, driver construction and time domain accuracy.

              Dan wünsche ich Wilson viel Spass beim Verkauf.

              Gruss Kesi
              Soll eine kühle Stimme warm klingen, oder eine warme Stimme noch wärmer?
              Soll ein rauhes Instrument seidig klingen, oder ein seidiges Instrument noch seidiger?
              Soll ein kleiner Raum gross wirken, oder ein grosser Raum noch grösser?

              Kommentar

              • DerAlteDachs
                Registrierter Benutzer
                • 27.08.2002
                • 596

                #37
                Original geschrieben von broesel
                ... die Voice of Theatre ist schön ...
                @broesel:

                Dann kriegste hier so richtig Spaß :

                - Audio-Heritage (bisken stöbern)
                - VOTT.com (schöne Scans)
                - Altec A7 (wahre Schönheiten sterben nie)
                Greets
                DaD

                Kommentar

                • Mr.E
                  Registrierter Benutzer
                  • 02.10.2002
                  • 5292

                  #38
                  @metal

                  Ich meinte den Inhalt.

                  Kommentar

                  • BlueFlame
                    Registrierter Benutzer
                    • 21.01.2002
                    • 453

                    #39
                    Hab gestern mal meine Zeitschriften, die ich aus USA
                    mitgebracht hab durchgeblättert.
                    Da war ein Bericht über die Alexandria.

                    Der hohe Preis liegt wohl hauptsächlich am Material.
                    Dieses "X" und "M"-Material (wie die es nennen) ist
                    kein Holz. Irgend so 'n Mischmasch.
                    Wohl eher Metallähnlich.
                    Läßt sich zwar fräsen, aber halt eben wie Metall, und
                    dementsprechen langsam und werkzeugfordernd ist
                    das Ganze.
                    Die Weichenbauteile werden nochmals selektiert auf <0,1%
                    Bei Cs falls erforderlich mit kleinen zusatz-Cs getrimmt.
                    Jedes Chassis in nem kleinen Schalltoten Kästchen gemessen,
                    selektiert und archiviert. (Falls der Kunde mal einen Defekt
                    hat, kann man ein passendes Ersatzteil raussuchen).

                    Soll jetzt keine "Bewertung" über den Lautsprecher sein, nur
                    ein Auszug aus dem Bericht.

                    Viele Grüße

                    BlueFlame

                    Kommentar

                    • We-Ha
                      Moderator
                      • 26.09.2001
                      • 12244

                      #40
                      Nun gut, bei dieser 'Bearbeitung' lässt sich zumindest ja schon der Preis erklären ... wenn sie denn auch noch 'gut' klingt ?

                      (optisch gefällt sie mir trotzdem nicht )
                      Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner
                      Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....

                      Kommentar

                      • harry_m
                        Registrierter Benutzer
                        • 16.08.2002
                        • 6421

                        #41
                        Auf jedan Fall wird sich der ganze Aufwand NICHT klangverschlechternd auswirken...
                        Zwei Tragödien gibt es im Leben: nicht zu bekommen, was das Herz wünscht, und die andere - es doch zu bekommen. (Oscar Wilde)
                        Harry's kleine Leidenschaften

                        Kommentar

                        • kesi
                          Registrierter Benutzer
                          • 10.12.2003
                          • 504

                          #42
                          Im Audio steht das die 8h nur alleine für das ein Mittelton gehäuse am Fräsen sind . Ich kann mir denken das dieses X und M zeugs sehr viel bringt. Aber das ist sicher so ne abgewandelte Version eines Baustoffes der NASA oder des US Mitlitär. Oder vieleicht arbeiten die mit den grünen Mänchen zusammen

                          Gruss Kesi
                          Soll eine kühle Stimme warm klingen, oder eine warme Stimme noch wärmer?
                          Soll ein rauhes Instrument seidig klingen, oder ein seidiges Instrument noch seidiger?
                          Soll ein kleiner Raum gross wirken, oder ein grosser Raum noch grösser?

                          Kommentar

                          • Calvin
                            Registrierter Benutzer
                            • 05.10.2003
                            • 416

                            #43
                            .-)

                            Hi,

                            Wilson verwendet eine Art Kunststein als Gehäusematerial. Ist sehr schwer und ermöglicht ne Image-Hype drum zu stricken. Imo ist das gleiche akustische Ergebnis durch so ziemlich jeden Natur- und Kunststein zu erreichen. Die Lackierung ist anscheinend auch aufwändig, aber eine 1/2 Jahr alte Cub zeigte klar schon Risse in den Kopfseiten der Seiten. Einer der Focal-HTs war auch schon dermaßen dezentriert, daß es kratzte und neu zentriert weden musste!!! In der Cub steckten auch keinerlei getunte Chassis....alles Stangenware für wenigeeurofuffzich. Diese allerdings war durch die Weiche gut ausgereizt. Jedoch weiss mittlerweile auch jeder, was man von einer Focal-Kalotte erwarten kann und was auch nicht!
                            Klanglich gefielen mir die Teile. Sie zeigten sehr schön, wie weit man mit etwas Mühe in Weiche und Gehäuse schon mit günstigen Treibern kommen kann. Für das Geld gibt es aber auch schon gute ESLs und an deren Qualitäten kommt man mit Focal und Konsorten nun mal nicht heran.

                            jauu
                            Calvin

                            Kommentar

                            • harry_m
                              Registrierter Benutzer
                              • 16.08.2002
                              • 6421

                              #44
                              In der Cub steckten auch keinerlei getunte Chassis....alles Stangenware für wenigeeurofuffzich.
                              Bist Du wirklich sicher?! Denn auch ein etwas kleinerer Laden, wie Newtronics lässt sich von Vifa Chassis nach eigener Spezifikation fertigen. Obwohl sie gleich aussehen, sind sie anscheinend nicht ohne Weiteres austauschbar. Dies wird auch immer wieder betont.

                              Focal hat eigene LS-Fertigung und verkauft Chassis an OEM-Kunden. Diese Gerätschaften kommen erst mit erheblicher Verspätung auf den SB-Markt, und dabei nicht immer mit den (Qualitäts-) Parametern, die im Großkunden Geschäft angeboten werden.
                              Zwei Tragödien gibt es im Leben: nicht zu bekommen, was das Herz wünscht, und die andere - es doch zu bekommen. (Oscar Wilde)
                              Harry's kleine Leidenschaften

                              Kommentar

                              • SDJungle
                                Registrierter Benutzer
                                • 09.12.2001
                                • 1126

                                #45
                                Das mit den Newtronics-Chassis würde ich so nicht unterschreiben wollen.
                                Bei der Wilson Alexandria sind aber zumindest die Bässe modifiziert - sie haben eine andere Staubschutzkalotte

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X