Meinst Be = Berylium???
Wenn schon Materialschlacht, dann Diamantkalotte von Thiel!
, denn wie der Schreiner kann es keiner 
, denn wie der Schreiner kann es keiner 
)
. Aber eben die Joe Wilson hat es noch in eine Anschauliche Box verwandelt. Man könnte es auch schlimmer machen.
, denn wie der Schreiner kann es keiner 
Es kommt als Graphit (hexagonal), Fulleren (ich hoffe das ist jetzt richtig geschrieben) und Diamant (tetraeder) vor. Diamant gilt als der härteste natürlich vorkommende Stoff und ist nach Mohs eben nur noch durch sich selbst ritzbar. Nicht umsonst ist der Eindringkörper bei der Härteprüfung aus Diamant
. Ohnehin kannst Du Härteangaben nicht "umrechnen". Je nach Prüfung (z.B. Vickers, Rockwell, Brinell, Shore, Mohs) unterscheiden sich die Verfahren. Selbst bei den linear eindringenden Verfahren unterscheiden sich Geometrien der Eindringkörper und/oder es werden mal projezierte Oberfläche oder Eindringtiefe ausgewert. Sogar die Steigungswinkel z.B. eines Kegels kann verschieden sein. Letztlich kann man nur Härteangaben aus einer Messstation vergleichen, oder es müssen alle Parameter komplett angegeben werden. Aber wo ist das im Netz schon der Fall? Die Messtechnik hat nicht nur bei Lautsprechern ihre Tücken...
Beim Besuch unseres Forums werden Cookies gesetzt. Dies sind kleine Textdateien, die lokal auf Ihrem Rechner in den Browserverlauf gespeichert werden. Die auf unserer Forums-Website eingesetzten Cookies sind technisch erforderlich und gewährleisten den Betrieb und die Komfort-Funktionalitäten des Forums.
Während Ihres Forum-Besuchs werden keine Cookies zu Marketingzwecken oder für Statistiken und Analysen gesetzt. Auch werden keine Daten an Dritte übermittelt.
Detaillierte Informationen zu unserer Verarbeitung von personenbezogenen Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wenn Sie auf „Einverstanden“ klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und dem Einsatz von technisch erforderlichen Cookies zu.
Kommentar