Ist eine Frage der Priorität, was besser ist.
Nach 2 deutschen Autos war es für mich klar:
Ich fahre auch eine "Reisschüssel" mit 3 Jahren Garantie, meine Holde auch, die Töchter einen M. Colt, 16 Jahre alt.
Unser Vorstand fährt einen neuen 5er BMW, der steht mehr in der Werkstatt als auf dem Hof
. Meinen Vorschlag, auf Honda umzusteigen, hat er ignoriert.

Übrigens, heute bei ebay:"Es handelt sich um die VISATON Atlas im original mit Bändchenhochtöner und nachträglich habe ich für 800DM den TIW 400 nachgerüstet. Bitte bedenken Sie, dass diese Lautsprecher enorme Kräfte entwickeln, ich wohne im Dachgeschoss und mir sind schon ein paar ziegeln heruntergefallen. Auch sollten die lautsprecher nicht in kleinen Räumen bei geschlossenen Fenstern und Türen mit hohen Pegeln gefahren werden, der Putz reisst in den ecken und platzt um die Fensterrahmen ab!!!!
) also genügend payload capacity um den Magnat-Mega-Woofie da zu derschleppen 


mit einer fs von 13HZ (!) und selbst der ist noch lange nicht das Grösste was zu haben ist. Natürlich kann ich die Membranfläche auch mit mehreren "Normalen" Lautsprechern errreichen. Da muss man halt nachrechnen ob das unterm Strich billiger oder teurer wird. Der einzige Reiz an solchen Monster-Woofern besteht für mich in der niedrigen Reso.
Kommentar