Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Topas für´s Heimkino?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • broesel
    Gesperrt
    • 05.08.2002
    • 4337

    #16
    Couplet habe ich vorgeschlagen, weil sie zu Muckehören auch ohne Bummkiste gut klappen. Ich* würde mir vier Standcouplets und einen Couplet Center bauen. Dazu einen Subwoofer für's Bedrohliche.

    NoNames Vorschlag ist aber auch ein guter.

    *Ich würde mir natürlich was völlig anderes bauen; mit B200 und so...

    Kommentar

    • MrWoofa
      Registrierter Benutzer
      • 22.09.2001
      • 4765

      #17
      Die Couplet wäre natürlich wesentlich besser fürs Musikhören ohne Sb als Aria / 2. Selbst für Heimkino können die Fullrange laufen, der Sub übernimmt dann nur den LFE-Kanal.

      Ich* würde mit allerdings keinen Couplet Center bauen, sondern dazu einfach eine weitere 5. Couplet und die aufs TV STELLEN.


      *Ich habe mir natürlich einen VOX Center gebaut mit stehender Anordnung der Chassis...
      Grüße,

      www.mrwoofa.de - Heimkino / HiFi / Car-HiFi Selbstbau-Anleitungen

      Kommentar

      • We-Ha
        Moderator
        • 26.09.2001
        • 12244

        #18
        Nur mal so:
        Meine 2,5 Wege Coaxen bewähren sich sowohl im HK als auch bei Musik hervorragend ... und man kann den Center sogar legen !
        Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner
        Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....

        Kommentar

        • NoName
          Registrierter Benutzer
          • 15.12.2001
          • 860

          #19
          Hallo,

          (We-Ha nicht hauen *zw*) mit 12" Koax braucht man weder Center, noch Sub.

          Gruß

          Frank

          Kommentar

          • We-Ha
            Moderator
            • 26.09.2001
            • 12244

            #20
            Warum sollte ich hauen ? Ich habe mit 12" Coaxen keine Erfahrung, du dagen jedoch, also glaube ich es dir erst einmal (ich brauche allerdings auch nicht unbedingt einen Sub)
            Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner
            Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....

            Kommentar

            • Marrosko
              Registrierter Benutzer
              • 08.07.2003
              • 41

              #21
              Hi!

              Sorry Leute, aber die Couplet will ich net.
              Nicht das ich Sie nicht gut finde,aber ich möchte unbedingt den TI 100 verbauen.

              Wenn ich bei den Couplets nen Sub für´s HK brauche, warum kann ich dann nicht auch die Aria nehmen?

              Bitte erklärt es mir?

              Gruss Marrosko

              Kommentar

              • broesel
                Gesperrt
                • 05.08.2002
                • 4337

                #22
                Weil du - nach meiner Meinung - bei den Arias den Sub auch zum Musikhören brauchst. Eventuell macht's die Aria 2 ohne Sub; keine Ahnung.

                Kommentar

                • MrWoofa
                  Registrierter Benutzer
                  • 22.09.2001
                  • 4765

                  #23
                  Jupp,

                  die Couplets kannst du bei Musik problemlos ohne Sub betreiben, und im Heimkino ist es auch möglich, schrieb ich doch oben!

                  Die Arias müssen für HK UND auch für Musik von einem Sub unterstützt werden.

                  Wenn du die Möglichkeit hast, den Sub oder besser die Subs direkt vorn in der Mitte oder unter den Arias zu plazieren, könnte das auch für Musik vernünftig hinhauen.
                  Grüße,

                  www.mrwoofa.de - Heimkino / HiFi / Car-HiFi Selbstbau-Anleitungen

                  Kommentar

                  • broesel
                    Gesperrt
                    • 05.08.2002
                    • 4337

                    #24
                    Knau.

                    Kommentar

                    • NoName
                      Registrierter Benutzer
                      • 15.12.2001
                      • 860

                      #25
                      Hallo,

                      gibt es einen 2,5 Wege-Vorschlag mit Ti100? Vielleicht wäre das eine interessante Alternative?!

                      Ansonsten... auch der Ti100 ist nur ein 10cm Chassis und hat entsprechende Einschränkungen in Sachen Membranfläche, mit denen man sich arrangieren muß. Ein "vollwertiger" Lautsprecher ohne Subwoofer ist meist einfacher zu integrieren und hält auch die Kosten im Rahmen.

                      Einen Sub braucht man für HK wohl nur, wenn man unbedingt den LFE getrennt fahren will oder man die Front-Lautsprecher vor großer Membranauslenkung schützen will/muß. Manchmal scheint es allerdings am Verstärker Probleme beim Verteilen des Signals auf die anderen Kanäle gibt.

                      Gruß

                      Frank

                      PS:
                      > Warum sollte ich hauen ?
                      - Weil ich mich mittlerweile häufig wiederhole

                      Kommentar

                      • MrWoofa
                        Registrierter Benutzer
                        • 22.09.2001
                        • 4765

                        #26
                        Ein SUB für den LFE ist eigentlich Pflicht, wenn man nicht einen echten Boliden von Verstärker hat (ab 200W/Kanal IM MEHRKANALBETRIEB aufwärts) und natürlich passen Boxen, die entsprechnd tief gehen und entsprechenden Pegel machen (VOX 25x, VOX 300, Atlas compact, Atlas, Concorde).

                        Im Bereich Aria / Couplet brauch man sich keine hoffnungen machen, daß es ohne geht. Und mit nem kleinen Amp wie z.B. nem Denon 16xx/18xx/28xx/38xx oder Yamaha 1400/2400 und ähnliche auch nicht.

                        Die Sache ist wie gesagt nur die, daß man Musik ohne Sub hören kann. Der Einsatz im HK von Arias + SUB der unterhalb 80Hz die Baßanteile der anderen Kanäle übernimmt, geht dagegen in Ordnung, allerdings sollte der Sub dafür auch nicht zu klein sein, je nach Raum und gewünschtem Pegel.
                        Grüße,

                        www.mrwoofa.de - Heimkino / HiFi / Car-HiFi Selbstbau-Anleitungen

                        Kommentar

                        • NoName
                          Registrierter Benutzer
                          • 15.12.2001
                          • 860

                          #27
                          Hallo,

                          > Ein SUB für den LFE ist eigentlich Pflicht, ...

                          das ist vielleicht nicht immer gewünscht?! Ursprünglich ging es ja mal um eine Topas als Front-Lautsprecher. Je nach Art der Filme wäre mir der typische "Kino-Sound" für entspanntes Schauen am Abend einfach zuviel. Da geht es mehr um gute Sprachverständlichkeit und saubere Abbildung. Und die läßt sich mit kompakten Zweiweg-Kombinationen (mit Membranfläche eines 17ers) recht einfach umsetzen. *

                          > wenn man nicht einen echten Boliden von Verstärker hat (ab 200W/Kanal IM MEHRKANALBETRIEB aufwärts)

                          Die Leistung allein macht es aber leider wieder nicht. Ausreichend Leistung kann aber natürlich nie schaden.

                          Gruß

                          Frank


                          * Persönlich bin ich eh der Meinung, daß dieser übermäßige Tiefbass-Sound im Kino oder bei Vorführungen im Discounter nicht den tatsächlichen Verhältnissen entspricht. Ich kann das beim Downmix selbst mit Kopfhörer nicht erzeugen. Und auch das Bild am Analyser sieht nicht so aus, wie es normalerweise klingt!!

                          Kommentar

                          • BigAl
                            Registrierter Benutzer
                            • 08.02.2001
                            • 1257

                            #28
                            Mir fällt auch auf, dass der Bass in Actionfilmen immer höheren Anteil an konstantem "Wummern" enthält und daß mir Naturgeräusche, sacht vorbeifahrende Autos oder sonstige Umgebungslaute plötzlich viel mehr Spaß machen. Scheiss-Hommagen an die Zielgruppe!

                            Kommentar

                            • MrWoofa
                              Registrierter Benutzer
                              • 22.09.2001
                              • 4765

                              #29
                              konstantes Wummern ist Mist, klar, gibt aber zum Glück viele Ausnahmen. Bei Peral Harbour z.B. klingt fast jede einschlagende Bombe anders, aber mit asehr deutlichem Tiefstbaßanteil.

                              Die Tiefsttonqualitäten on Titan AE oder Geisterschloß bedürfen auch keiner weiteren Diskussion.

                              Etwas negativ fiel mir 'We were Soldiers' auf, wo besonders bei den Hubschraubern und den Brandbomben zu deftiges dröhnen war, und auch eher im oberen baßbereich angesiedelt ist.
                              Grüße,

                              www.mrwoofa.de - Heimkino / HiFi / Car-HiFi Selbstbau-Anleitungen

                              Kommentar

                              • NoName
                                Registrierter Benutzer
                                • 15.12.2001
                                • 860

                                #30
                                Hallo,

                                das Wummern würde ich mäßiger Wiedergabequalität zuschreiben. Ich höre da eher definierte Sounds, die zwar tief sind, aber auch schnell wieder abklingen. Nimmt man die erste Überflug-Szene bei Indepenence Day, sind das ja eher viele einzelne Erschütterungen und kein durchgehendes Brummeln. Besonders dramatisch finde ich diesen Effekt bei Schießereien mit sehr knalligen Sounds.

                                Es würde eigentlich auch keinen Sinn beim Mischen machen, wenn man so "lange" Sounds wählen würde. Weder im großen Kinosaal, noch im Heimkino könnte eine präzise Wiedergabe garantiert werden. Das Ergebnis wäre insgesamt noch schlechter!!

                                Gruß

                                Frank

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X