Der Direktanteil (wenn man so will) nimmt also zu, nichtsdestotrotze werden auch die rückwertigen Reflexionen reduziert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Nen Satz heisse Ohren
Einklappen
X
-
IMHO wirken die Hände neben den Ohren als als Vergrößerung der 'Muscheln', insofern werden auch mehr Reflexionen kürzester Laufzeiten konzentriert in den Gehörgang 'geschleudert'.
Der Direktanteil (wenn man so will) nimmt also zu, nichtsdestotrotze werden auch die rückwertigen Reflexionen reduziert.Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller
, denn wie der Schreiner kann es keiner 
Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....
-
Ich brauche dieses nicht probieren, da ich dieses schon des öfteren austestete ...Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller
, denn wie der Schreiner kann es keiner 
Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....
Kommentar
-
@ We-Ha: Also Deiner Beschreibung zufolge habe ich mir schon gedacht dass Du damit Erfahrung hast.
Was mich konkret interessieren würde: Wenn jemand von Euch recht ideale Hörbedingungen hat, also gute Akustik (gibt es denn jemanden der das zuhause tatsächlich hat?), macht bei dem die Hand-Ohrklappe keinen Unterschied aus? Und alle Anderen: Klingt es bei Euch auch besser mit Ohrklappe?
Vielleicht probiert das mal einer im Visaton Reflexionsarmen Raum?
Wenigstens ist das mal ein Experiment bei dem man nicht die Kreissäge anzuwerfen braucht
Kommentar
-
Hmmm... Ich höre keinen wesentlichen Unterschied; bei mir klingt es eine Spur "quäkiger". Also schlechter.
Nachtrag: Mir Erschrecken mußte ich allerdings feststellen, das ich Probleme hatte, OHNE SCHMERZEN IN DEN OBERARMEN DIE HÄNDE HINTER DIE OHREN ZU KRIEGEN!!! Mit anderen Worten: Ich werde nicht alt, ich bin alt!!!
SCHEI - SSE!!!
Kommentar
-
Yeahhh, genau! Das ich da nicht von selber drauf gekommen bin. Mach euch bloß nicht pampig, ihr Jungschnösel! Sonst kommt broesel "Arnold" Schwarzenfahrer, und es gibt Kloppe!!!
Kann ich das mit den megadicken Muskeln schriftlich haben? Für meine Frau? Ach so, habe ich ja schon, sozusagen...
Kommentar
-
Also wenn es zumindest einen hat bei dem es eher schlechter als besser klingt dann hat dieser welcher wohl gute Akustik, will meinen dass es bei mir also an der Akustik liegt dass ich mit Ohrakrobatik den Klang verbessern kann.
Danke für die auffschlussreichen Infos über alte Ohren, dicke Broesel und schmerzende Arme
Kommentar
-
Hallo Thomas,
auch wenn Broesel die dicken arme hat, liegst du immer noch falsch imo. Der effekt entsteht nicht durch das abschirmen der reflexionen, sondern dadurch das du selbst reflexionen mit deinen händen verursachst, die aber so nah am direktschall sind das sie so wahrgenommen werden wie boxen von hinten und damit besonders "räumlich"
Torsten
Kommentar

Kommentar