Gruß, Thomas
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Chassie WSP26 S - Bauvorschlag?!
Einklappen
X
-
die membranfläche entspricht ziemlich genau der von 3 und einem halben tiw 400, die fs liegt bei 19 hz und sinkt, soweit ich richtig informiert bin, im dipol noch weite ab. das gerät musste so ab 15 hz vollen pegel bringen. das gehäuse würde ich in einem solchen fall aus massiven steinplatten aufbauen
wäre das was???? grüsse an alle
Kommentar
-
das macht nix, ich hab viel Platz.Den Sub kann man denn bestimmt auch gut für Party's nehmen. Aber wie soll ich dasTeil bauen?Greez MeisterQ
Imperion - Webdesign
Kommentar
-
hi an alle,
warum die fs im dipolwoofer sinkt, kann ich jetzt nicht erklären. ich habe es hier im forum gelesen. es soll mit der luftlast und der akustischen kopplung der chassis zu tun haben.
selbstverständlich müsste ein solcher dipolwoofer aus massiven steinplatten aufgebaut werden, damit er nicht zu sehr schwingt und durch den raum zu tanzen anfängt.
das ergebnis sollte hervorragend werden. der woofer würde eine gesamtimpedanz von 2 x 8 ohm haben. er wäre nur unwesentlich grösser als das gerät von dieser seite:
http://www.visaton.de/vb/showthread....ipol+subwoofer
der würfel hätte eine kantenlänge von ungefähr 60 cm. für die ansteuerung schlage ich 2 thommessen proteus sw 6.0 module mit einer gesamtleistung von 660 watt an 8 ohm, ok vielleicht reicht auch eins, es bringt dann 490 watt an 4 ohm.
ja, ich muss zugeben, das gesamtkonzept ist etwas krank, aber das teil sollte ultimativen tiefbass mit extremen leistungsreserven bringen.
an deiner stelle würde ich dazu ein pärchen solo 50 oder 20 bauen und sie im bass durch eine simple 6 db weiche oder aktiv entlasten.
insgesamt hättest du ein hervorragend klingendes system.
viele grüsse rafael
Kommentar
-
etwas habe ich noch vergessen, hier
http://www.audiodiskussion.de/foren/...x.php?idx=8166
gibt es informationen zum aufbau von dipolwoofern, mit 8 wsp 26 s sollte es klappen.
baue das teil und berichte uns dann doch wie es sich macht
ich hoffe dabei nur, dass die nerven deiner nachbarn strapaziefähig sind. meine ct 173 (w250s in 130l br, w130s, g20ffl) spielen ab 27 hz mit vollem pegel. ich habe sie vor kurzem an einen freund abgegeben. selbst bei nur etwas angehobener zimmerlautstärke wackeln bei einer gewissen nachbarin 2 stockwerke tiefer die wände.
grüsse an alle
Kommentar
-
hmmmund wie müsste ich die WSP26 anordnen? Einfach 4 WSP übereinander(natürlich dipol)?Greez MeisterQ
Imperion - Webdesign
Kommentar
Kommentar