Viele von Euch raten mir zur Solo100 weil ich vor allem klassische Musik höre. Aber bietet die Solo100 auch den dazu nötigen kräftigen Bass? Ich mag nämlich Bruckner und Rachmaninov u.a. und da will ich einen Bass den man bis ins Mark spüren kann.
Und die andere noch offene Frage will ich nochmal widerholen, es wäre nämlich ein weiterer Pluspunkt für die Solo100 wenn ich dafür keinen kräftigeren Verstärker besorgen muss: Was würdet Ihr Experten also konkret sagen zu dem kleinen (aber feinen) Verstärker den ich habe?
Denon UDRA-F88:
Max. Ausgangsleistung: 2x 40 W (4 ohm DIN)
Niederfreq. Einstellbereich: 100 Hz ± 8dB
Hochfreq. Einstellbereich: 10 kH ± 8dB
Kanaltrennung: 35 dB (1 kHz)
die dazughörigen Boxen von Denon haben 45/60 Watt bei 4 Ohm
Wäre das zu wenig für die Solo100 (und damit sie auch einen wuchtigen Bass rausbringt)?
Falls Du noch mehr Tiefgang und Pegel möchtest, B200 in 20L in Verbindung mit nem guten Sub, sollten dann keine Wünsche mehr offen lassen.
Kommentar