Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

FQW für Alto III C

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hardy
    Registrierter Benutzer
    • 25.12.2003
    • 11

    FQW für Alto III C

    Hallo Zusammen
    Hatte vor kurzem wegen der Alto III c angefragt,da wurde mir auf den HT G20SC umzubauen Empfohlen Weichen gäbe es bei Speaker-Online. Gibt es nicht mehr die haben die Zusammenarbeit mit VISATON schon länger eingestellt.
    Wo kann ich jetzt so ne Weiche bekommen? Selber umbauen traue ich mir nicht so recht zu.
    Gruß Hardy
  • derjan
    Registrierter Benutzer
    • 17.11.2000
    • 1091

    #2
    http://www.speaker-online.de/bauen/altog/altog.htm

    ?!

    Kommentar

    • ichse1
      Registrierter Benutzer
      • 23.05.2002
      • 1514

      #3
      So eine Weiche nach Plan zu löten ist echt nicht schwer. Ich habs auf Anhieb geschafft, und ich bin Maschinenbauer, also auf Kriegsfuß mit dem Lötkolben.
      mfg Stefan
      mfg Stefan

      Kommentar

      • Hardy
        Registrierter Benutzer
        • 25.12.2003
        • 11

        #4
        FQW

        Hallo Zusammen
        Kann mir hier keiner weiterhelfen????
        Weiß vielleicht was ich für Teile für den Umbau benötige?
        Gruß Hardy

        Kommentar

        • klettermatze
          Registrierter Benutzer
          • 10.12.2002
          • 210

          #5
          Weichenänderung Alto IIIg

          ich füge jetzt einfach mal ein, was mir damals jemand geschrieben hat (nochmals vielen Dank):

          es muß nur der HT Zweig verändert werden.

          Folgende Änderung der Weiche:

          2.2Ohm ->1.5Ohm
          3.3uF->4,7uF MKT
          0,33mH->0,22mH 0.6mm

          Der Weichenplan zu dem der Link oben führt stimmt, auch wenn er für die G 20FFL ist, aber die wurde ja durch die G 20SC ersetzt.

          Klingt ganz gut, wird also stimmen, aber manchmal gefällt mir der HT-Bereich meiner couplet light etwas besser und die hat nur einen 1 Ohm Widerstand vorm HT. War aber bisher zu faul das mal bei meinen Altos III g zu testen und umzulöten, aber kannst es ja mal probieren...
          Hängt natürlich auch extrem vom Verstärker ab, ob ich die LS mit meinen kleinen Yamaha Dolby Receiver fütter oder mit dem Pioneer A-757... das sind Welten .
          Hoffe dir geholfen zu haben.
          Gruß matze

          Kommentar

          • Hardy
            Registrierter Benutzer
            • 25.12.2003
            • 11

            #6
            FQW

            Besten Dank werde es versuchen.
            Den Versuch macht Klug...
            Gruß Hardy

            Kommentar

            Lädt...
            X