Ich glaube das müsste aber auch ohne der regestrierten version gehen wenn an den obenen Punkt und den Tonegenerierungspunkt wählt.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Sinusgleittöne 20-400Hz..
Einklappen
X
-
bezüglich eines gleittones von 20hz-20khz kann ich die cd `philips digital classics -high tech klassik` angeben,auf der befindet sich obiger gleitton und dafür is sie ihr geld fast schon wert, die musik dadrauf is ja mal n anderes thema.ich hoffe du hast was gefunden was deinen vorstellungen entspricht.
Kommentar
-
Hi,
ich habe mal schnell sowas erstellt:
20Hz bis 400Hz Sinus 20s lang mit VBR und Lame encodiert
Gleitsinus als MP3 ca. 380kB
18Hz bis 400Hz Sinus 60s lang mit VBR und Lame encodiert
Gleitsinus als MP3 ca. 960kB
Viel Spaß,
EricXh
P.S: Als Wunsch natürlich auch Länger/Kürzer, andere Frequenzen oder als Mail...Zuletzt geändert von EricXh; 23.11.2003, 11:21.
Kommentar
-
speichern geht auch mit Cool Edit 96 jetzt.
Man muß nur am Anfang was anderes anwählen, als es oben beschrieben wurde!
Leider kann ich aber damit keinen Sinus von 20-20k produzieren, da scheinbar die berechneten Punkte nicht ausreichen um den Sinus so weit auszulösen. Dadurch entstehen sehr seltsame Töne...
Und nochwas... Kann man den Speed verändern? Also nicht die gesamte Laufzeit, sondern eher, dass sich der Sinus für jede Oktave gleich viel Zeit läßt... Das ist sonst nämlich ein wenig bescheuert! 20-20k und er is nach 5sec schon bei 500Hz oder so, und braucht dann nochmal 25sec für den Rest. Macht keinen Sinn!
MIKE
Kommentar


Kommentar