Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Passender Sub für 2 Couplets Light

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • We-Ha
    Moderator
    • 26.09.2001
    • 12248

    #16
    Also, bei deinen Angaben und 90 cm² Querschnitt muss der Kanal lang sein:

    22,92cm bei 3seit (wie Vox)
    27,64cm bei 2seit
    32,38cm bei 1seit
    37,10cm bei frei (wie Rohr)
    Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner
    Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....

    Kommentar

    • Mad-Onion
      Registrierter Benutzer
      • 11.04.2002
      • 485

      #17
      THX we-ha!!!
      kannst ja mehr als nur schreinern

      Kommentar

      • We-Ha
        Moderator
        • 26.09.2001
        • 12248

        #18
        Jau, Bratkartoffeln kann ich auch noch.....
        Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner
        Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....

        Kommentar

        • GluBBer
          Registrierter Benutzer
          • 21.12.2002
          • 483

          #19
          Ich möchte denn ne Portion Bratkartoffeln (kannst du sie mir mal berechnen)

          Kommentar

          • We-Ha
            Moderator
            • 26.09.2001
            • 12248

            #20
            Ja klar, musst du mir nur noch sagen, ob du ein dummer, oder ein schlauer Bauer bist.....
            Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner
            Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....

            Kommentar

            • Tomtom
              Registrierter Benutzer
              • 08.05.2001
              • 673

              #21
              Hallo,

              mit Berechnungen dieser Art wäre ich allerdings im Augenblick etwas zurückhaltender...
              Man vergesse doch nicht die Diskussion im VOX MTI Thread.
              Es ist zwar selbst dann, wenn der k-Faktor sich rein optisch deutlich verändern sollte, was sich in den nächsten Wochen klären wird, nicht mit erheblichen Beeinflussungen der Abstimmung zu rechnen, dennoch werden sich die von mir ermittelten k-Faktoren zumindest hinter dem Komma noch verändern.
              Bei Neukonstruktionen wäre es doch ärgerlich, wenn die Abstimmung suboptimal wäre, oder nicht?


              mfg

              Tomtom

              Kommentar

              • We-Ha
                Moderator
                • 26.09.2001
                • 12248

                #22
                Nun, wenn es grundsätzlich nicht passt, dann wäre mein Doppelsub auch für'n Eimer.....zufällig kommt aber bei der Berechnung zumindest in 'VOX' Kanal Konstrukt. die gleiche Länge des VOX Kanals raus, also müsste zumindest der dreiseitig begrenzte, bzw. virtuell verlängerte BR-Kanal stimmen (und der freischwebende, da es ja der gebräuchliche Korrekturfaktor ist).

                Da ausserdem so oft und immer wieder über die Raumeinflüsse getippert wird, müsste die Tuning-Freq., wenn es denn auf den µMeter ankommt, sowieso an den Raum angepasst werden, von daher sehe ich das Ganze etwas weitergesteckt (auch eine Hummel kann fliegen!).
                Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner
                Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....

                Kommentar

                • Basstler
                  Registrierter Benutzer
                  • 16.10.2002
                  • 1630

                  #23
                  sagt man
                  Straight-forward!

                  Kommentar

                  • Schneckenschubser
                    Registrierter Benutzer
                    • 22.07.2002
                    • 63

                    #24
                    Ich hab z.Z. einen GF250 in ca. 65 Liter mit 2x BR25.50. Wenn ich mich recht entsinne so ca.30 Hz Tuninfrequenz.

                    Nix Strömungsgeräusche!!!

                    [Dieser Beitrag wurde von Schneckenschubser am 03. Februar 2003 editiert.]

                    Kommentar

                    • Mad-Onion
                      Registrierter Benutzer
                      • 11.04.2002
                      • 485

                      #25
                      joah...mit ZWEI

                      Kommentar

                      • Schneckenschubser
                        Registrierter Benutzer
                        • 22.07.2002
                        • 63

                        #26
                        Für die light version würde denke ich auch der GF 200 reichen. Kleineres Gehäuse, kommt aber fast so tief runter wie der GF 250 klingt aber meiner erfahrung nach ein bißchen Knackiger und Sauberer!

                        Besonders bei einem als Car HiFi verbauter Sub, da sind mir vier Fälle bekannt...

                        Kommentar

                        • We-Ha
                          Moderator
                          • 26.09.2001
                          • 12248

                          #27
                          Also Schnecki....bei deinen Daten kann die Tuningfrequenz nur im Bereich von 38 Hz liegen, nicht bei 30
                          Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner
                          Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....

                          Kommentar

                          • Tomtom
                            Registrierter Benutzer
                            • 08.05.2001
                            • 673

                            #28
                            Hallo,

                            ich habe doch ausdrücklich geschrieben, dass es hier nicht um Sein oder Nichtsein geht sondern um Nuancen, doch ändert das nichts an der Tatsache, dass auch für den dreiseitig weitergeführten Tunnel der k-Faktor sich noch ändern wird und zwar nach oben.
                            Daraus folgt dann, dass alle bisherigen Abstimmungen etwas zu tief sind (da der Tunnel etwas länger ist als optimal).

                            In diesem Zusammenhang ergeben sich aber auch noch weitere Fragen, deren Beantwortung final noch aussteht und durchaus nicht unerheblichen Einfluß auf die räumliche Struktur eines geplanten Gehäuses haben kann.
                            (Dies hatte ich Dir, lieber We-Ha aber in privater Mail ebenfalls bereits vor Wochen mitgeteilt...)


                            mfg

                            Tomtom

                            Kommentar

                            • Schneckenschubser
                              Registrierter Benutzer
                              • 22.07.2002
                              • 63

                              #29
                              @ We-Ha

                              Bei 65L 100qcm BR Öffnungsfläche und bei 50 cm Länge kommt laut Visaton Simu ca. 30 Hz Tuningfrequenz (FB)raus, FS liegt natürlich höher.

                              Aber danach wurde hier ja garnicht gefragt! Aber danke für die Kontrolle

                              [Dieser Beitrag wurde von Schneckenschubser am 03. Februar 2003 editiert.]

                              Kommentar

                              • Kobe8
                                Registrierter Benutzer
                                • 12.12.2002
                                • 118

                                #30
                                Gude!

                                Warum gibt's eigentlich keine Bauvorschläge mit dem W300, 400, 250S? Hat das besondere Gründe?

                                @austrotom
                                Jetzt such' ich schon ewig bei www.lautsprechershop.de, aber ich find' den Bausatz mit dem W300S nich'...

                                Gruß Kobe
                                Gruß Kobe

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X