Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Passender Sub für 2 Couplets Light

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mad-Onion
    Registrierter Benutzer
    • 11.04.2002
    • 485

    Passender Sub für 2 Couplets Light

    Hallöchen!
    Ich suche einen Sub um meine 2 Couplet Lights zu unterstützen!
    Das ganze für 15,4m². Ich dachte dabei so an ein 25cm Chassis!

    Was könntet ihr mir empfehlen?

    Greetz
    Tobias
  • Saylor
    Registrierter Benutzer
    • 22.07.2002
    • 679

    #2
    Hallo,

    am besten die neuen Langhub 20er

    musst halt noch a wengal warten

    Gruß ALEX

    (edit/ am besten mal zwei und gegenüberliegend in zwei miteinander verbundenen Gehäusen, also impulskompensiert)

    [Dieser Beitrag wurde von Saylor am 02. Februar 2003 editiert.]

    Kommentar

    • Mad-Onion
      Registrierter Benutzer
      • 11.04.2002
      • 485

      #3
      hm...das is mir wahrscheinlich etwas zu teuer...
      ich sammel erstmal vorschläge

      Kommentar

      • MrWoofa
        Registrierter Benutzer
        • 22.09.2001
        • 4765

        #4
        GF250 in ca. 50-70l BR
        Grüße,

        www.mrwoofa.de - Heimkino / HiFi / Car-HiFi Selbstbau-Anleitungen

        Kommentar

        • Mad-Onion
          Registrierter Benutzer
          • 11.04.2002
          • 485

          #5
          jo, sowas hatte ich mir auch schon überlegt!

          Kommentar

          • Benny
            Registrierter Benutzer
            • 02.04.2002
            • 1622

            #6
            Hallo Tobias.

            Mein Vorschlag: "We- Ha's Doppelsub".
            Entweder das "Original", oder "meine modifizierte Version" (angepaßt an meine Bedürfnisse; ist auch etwas leichter herzustellen).

            Bei Interesse lasse ich dir gerne eine Zeichnung zukommen.

            MfG Benny

            [Dieser Beitrag wurde von Benny am 03. Februar 2003 editiert.]
            MfG B.

            -- kleine Knipsereien-- [15. 01. 2012]

            Kommentar

            • austrotom
              Registrierter Benutzer
              • 06.01.2003
              • 556

              #7
              Auf www.lautsprechershop.de findes du:

              Aktiv-Subwoofer mit den Maßen 92x40x52 cm bestehend aus:
              - Visaton W 300 S
              - Thomessen Proteus SW 0.8, da 1.0 nicht mehr produziert wird.
              - Monacor Baßreflexrohr MBR-110
              - 1 Meter Kabel mit 2x1,5 mm2
              - Dichtmaterial für Chassis
              - 14 Spanplattenschrauben 4 x 25 mm
              - Bauanleitung
              Beschreibung der Zeitschrift Klang und Ton:
              ... "ordnet sich dem Klangcharakter der äußerst hochwertig bestückten schlanken Standboxen unter und bereichert sie um einen außerordentlich tiefen und trockenen Bass. Er bietet Wucht und Präzision in einer idealen Kombination. Besonders bemerkenswert: Selbst bei geringster Lautstärke bleiben sämtliche Tieftonstrukturen erhalten und sind klar und deutlich hör- und fühlbar. Auf der anderen Seite bietet der 135-Liter Bolide einen fulminanten Maximalpegel und bleibt selbst bei extremer Belastung klar und präzise."

              Preis pro Box ohne Gehäuse: EUR 286,00

              Klingt doch OK!

              Gruß, Thomas
              KEINE MACHT FÜR NIEMAND!

              Kommentar

              • Mad-Onion
                Registrierter Benutzer
                • 11.04.2002
                • 485

                #8
                135 Liter ist leider doch etwas viel für mein kleines Zimmer
                ich denke, der sub mit dem gf250 ist schon optimal!
                was wäre denn die beste abstimmung?

                Kommentar

                • Reim
                  Registrierter Benutzer
                  • 29.06.2001
                  • 1416

                  #9
                  Hallo

                  ich habe zur Unterstützung meiner Couplet einen Aktiv-Sub mit GF250 in 50L, BR 25.50 volle Länge.

                  Alternativ geht auch ein W250S im gleichen Gehäuse.

                  Thomas

                  [Dieser Beitrag wurde von Reimann, Thomas am 02. Februar 2003 editiert.]
                  Viele Grüße

                  vom Reim

                  Kommentar

                  • Benny
                    Registrierter Benutzer
                    • 02.04.2002
                    • 1622

                    #10
                    Nachtrag zu meinem obigen Post:

                    Wenn es Light werden soll, kannst Du beim "Doppelsub" die GF gegen W 200 S austauschen, mußt dann aber die Zeichnung anpassen.
                    Dann reicht das Geld auch noch für ein "kleines" Aktivmodul.

                    MfG Benny
                    MfG B.

                    -- kleine Knipsereien-- [15. 01. 2012]

                    Kommentar

                    • Mad-Onion
                      Registrierter Benutzer
                      • 11.04.2002
                      • 485

                      #11
                      <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>
                      ich habe zur Unterstützung meiner Couplet einen Aktiv-Sub mit GF250 in 50L, BR 25.50 volle Länge.
                      [/quote]

                      also von mr.heads sub mit dem gf200 und dem br25.50 weiss ich das das ganz schnell anfängt windgeräusche zu machen!
                      wie wäre es mit einem br 19.95 mit mittelteil?
                      oder andere ideen für das br rohr(vielleicht 2 stück)?

                      Tobias


                      [Dieser Beitrag wurde von Mad-Onion am 02. Februar 2003 editiert.]

                      Kommentar

                      • We-Ha
                        Moderator
                        • 26.09.2001
                        • 12244

                        #12
                        Schon mal dran gedacht, den BR Kanal selber zu bauen ?
                        Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner
                        Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....

                        Kommentar

                        • Mad-Onion
                          Registrierter Benutzer
                          • 11.04.2002
                          • 485

                          #13
                          sicher...wenn du ihn berechnest :P

                          Kommentar

                          • We-Ha
                            Moderator
                            • 26.09.2001
                            • 12244

                            #14
                            Klar, sach was du bauen willst, und ich tu es....
                            Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner
                            Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....

                            Kommentar

                            • Mad-Onion
                              Registrierter Benutzer
                              • 11.04.2002
                              • 485

                              #15
                              na denne
                              gf250 8ohm
                              50 liter br
                              35hz tuningfrequenz

                              Greetz
                              Tobias

                              [Dieser Beitrag wurde von Mad-Onion am 02. Februar 2003 editiert.]

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X