Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

G25FFl in geschirmter ausführung ???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jido74
    Registrierter Benutzer
    • 23.03.2008
    • 171

    G25FFl in geschirmter ausführung ???

    Hallo liebe Forums- Kollegen....

    Habe mir zum schlachten einige Couplet besorgt ... also zwei normale und einen Center wohl....
    Habe dann festgestellt das in dem Center ein HT verbaut ist der von vorne ausschaut wie der normale G25FFL nur von hinten hat er ein Blechgehäuse um den Magnetantrieb....
    Kann solch einen G25FFL nicht im Archiv finden !? Kann jemand Infos dazu geben ?

    Danke schon mal für die Bemühungen....

    Gruß der Guido
    Der Guido
  • squeeze
    Registrierter Benutzer
    • 10.07.2006
    • 2300

    #2
    Den gabs doch mal geschirmt oder?
    Freundliche Grüße
    Vision BS, B200 Orgue, Solo75, Disub12, Fiesta25, Studio 1 KE+ BR25.50, Topas KE
    Heimkino CT Main200, CT Center 170, CT Dipol 130, TL SUB

    Kommentar

    • GF250
      Registrierter Benutzer
      • 29.03.2017
      • 675

      #3
      Hallo,

      in der Couplet sind G20 verbaut, nicht G25. Die 20er gab es mal als G20SC, die G25 nur als FFL ohne Schirmung. Also ist entweder der G25FFL verbaut und wurde geschirmt oder du brauchst ne neue Brille

      Kommentar

      • Grünspan
        Registrierter Benutzer
        • 07.02.2018
        • 271

        #4
        do http://www.visaton.de/de/produkte/ch.../g-25-he-8-ohm

        Kommentar

        • GF250
          Registrierter Benutzer
          • 29.03.2017
          • 675

          #5
          Sehe da kein Blechgehäuse

          Kommentar

          • laguna 0294
            Registrierter Benutzer
            • 21.11.2011
            • 625

            #6
            Hallo
            Vielleicht meint Jido74 ja eine G20.Die ist doch mit einem Blechkorb
            versehen und magnetisch geschirmt,obwohl man es ja heute mit Flachschirmen
            nicht mehr bräuchte.Oder steht hinten was von 25 auf dem Hochtöner des Centers?
            Gruß

            Kommentar

            • jido74
              Registrierter Benutzer
              • 23.03.2008
              • 171

              #7
              Danke schon mal für die zahlreichen Antworten .....

              Wie gesagt, auf den G25FFL aus den normalen Couplet sind ja noch die Aufkleber drauf..... und die Kalotten sind bei allen HT´s 25mm Kalotten !
              Dem zur Folge kann es kein G20 sein...viell. wurden diese Couplet einfach mit den 25mm HT´s versehen .... versuche heute abend mal ein Bild hoch zu laden ...

              Gruß der Guido
              Der Guido

              Kommentar

              • ubix
                Registrierter Benutzer
                • 26.03.2008
                • 3603

                #8
                Zitat von jido74 Beitrag anzeigen
                Danke schon mal für die zahlreichen Antworten .....

                Wie gesagt, auf den G25FFL aus den normalen Couplet sind ja noch die Aufkleber drauf..... und die Kalotten sind bei allen HT´s 25mm Kalotten !
                Dem zur Folge kann es kein G20 sein...viell. wurden diese Couplet einfach mit den 25mm HT´s versehen .... versuche heute abend mal ein Bild hoch zu laden ...

                Gruß der Guido
                Womöglich ist es gar kein Visaton Hochtöner. Das der Vorbesitzer da etwas rumgeschraubt hat ?
                Mit Freundlichem Gruß,

                Ubix
                __________________________________________________ ____

                Spielt der Bass zu tief, kommt der Nachbar und droht mit Krieg.

                Kommentar

                • albondiga
                  Registrierter Benutzer
                  • 18.06.2004
                  • 1111

                  #9
                  Abschirmung mit Metallkappe gab es bei Visaton zu Hauf, z.B. gab es für jeden W1x0S eine W1x0SC-Version mit Kappe.
                  Außerdem gab es Visaton Fertigboxen bei denen es schonmal Dinge gab, die man sonst so nicht kaufen konnte.
                  Abschirmkappen aus Stahl kann man bei Strassacker immer noch kaufen.
                  Kerze: "Wasser soll gefährlich sein!?!". Andere Kerze: "Kannste von ausgehen!"

                  Kommentar

                  • jido74
                    Registrierter Benutzer
                    • 23.03.2008
                    • 171

                    #10
                    So.... hier die Bilder ....
                    Auch die Schraubenaufnahmen für das Frontblech scheinen identisch zu sein....









                    Angehängte Dateien
                    Der Guido

                    Kommentar

                    • laguna 0294
                      Registrierter Benutzer
                      • 21.11.2011
                      • 625

                      #11
                      Hallo
                      Sieht für mich aus,als wenn der Blechkorb nachträglich draufgeklebt
                      wurde.Versuch ihn mal los zu bekommen.Wie schon geschrieben wurde,solche
                      Teile konnte man einzeln kaufen zum nachträglichen abschirmen.
                      Gruß

                      Kommentar

                      • jido74
                        Registrierter Benutzer
                        • 23.03.2008
                        • 171

                        #12
                        Jo ... das ist ein G25 FFL....
                        mit Kompensationsmagnet und Blechabdeckung !





                        Danke an alle für die Unterstützung !
                        Angehängte Dateien
                        Der Guido

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X