Hi,
stehe zur Zeit in einem fleißigen Mailkontakt mit den Entwicklern von CAMS32, um mehr über die Möglichkeiten von der in ca. einem Monat erscheinendden 2004er-Generation CAMS32 zu erfahren. Nähere Infos dazu unter: http://www.ing-stute.de/lspsuite/Deutsch/index.html
Wichtig ist mir, daß die Schnittstellen zu meinem Simulationsprogramm LspCAD und der Mikrofonkorrekturdatei sauber bedient werden. Der Export der Messdaten nach LspCAD ist gelöst. Wo sich der Herr Entwickler noch ziert, ist der Import einer Mikrofonkorrekturdatei. Manuelles Eingeben von Korrekturwerten ist heute bereits möglich. Mein kalibriertes Mikrofon habe ich incl. Korrekturdatei bei IBF gekauft. http://home.t-online.de/home/wfrank/...m?categoryId=2
Was ich erreichen möchte, daß in einem Rutsch alle Korrekturwerte von SPL und Phase, geordnet nach Frequenz, problemlos in beliebiger Zahl importiert werden können und dann als Standardwert gesichert wird. Herr Entwickler wünscht sich die Einigung auf einen Dateityp, für die er dann eine Programmergänzung schreibt. Was haltet ihr vom Dateityp *.xls, gemeinhin bekannt als Exceldatei? OpenOffice-Anwender können problemlos nach *.xls umwandeln. Je besser wir uns auf einen Dateityp einigen können, um so bessere Karten habe ich für die Programmergänzung.
Grüße
RiderOTS
stehe zur Zeit in einem fleißigen Mailkontakt mit den Entwicklern von CAMS32, um mehr über die Möglichkeiten von der in ca. einem Monat erscheinendden 2004er-Generation CAMS32 zu erfahren. Nähere Infos dazu unter: http://www.ing-stute.de/lspsuite/Deutsch/index.html
Wichtig ist mir, daß die Schnittstellen zu meinem Simulationsprogramm LspCAD und der Mikrofonkorrekturdatei sauber bedient werden. Der Export der Messdaten nach LspCAD ist gelöst. Wo sich der Herr Entwickler noch ziert, ist der Import einer Mikrofonkorrekturdatei. Manuelles Eingeben von Korrekturwerten ist heute bereits möglich. Mein kalibriertes Mikrofon habe ich incl. Korrekturdatei bei IBF gekauft. http://home.t-online.de/home/wfrank/...m?categoryId=2
Was ich erreichen möchte, daß in einem Rutsch alle Korrekturwerte von SPL und Phase, geordnet nach Frequenz, problemlos in beliebiger Zahl importiert werden können und dann als Standardwert gesichert wird. Herr Entwickler wünscht sich die Einigung auf einen Dateityp, für die er dann eine Programmergänzung schreibt. Was haltet ihr vom Dateityp *.xls, gemeinhin bekannt als Exceldatei? OpenOffice-Anwender können problemlos nach *.xls umwandeln. Je besser wir uns auf einen Dateityp einigen können, um so bessere Karten habe ich für die Programmergänzung.
Grüße
RiderOTS
Kommentar